Umschlag zu X: 230, 3. Oktober 1929. Donnerstag, den 3. Oktober 1929. «lsder L klskok pcrpisrgrosslicuicllung Sselin V 35 Papiere jecter thrt Poisclcimei' Stn. 106 von cisn biüigsien bis ^ll cisn fsinsisn Ouoii- löten vom bogoo unci in Lonbel-onfsttigungsn 8smrus 8. 2. l.ütrov/ 5662 Prslsvvsrts /wgsbots Löristigs ^cililttt>gsbs6>ttgungso /Luf^sickiriurigsri siriss Kanoniers vsksr VSNels, Qusrscklsgsr <I (Oos Somssobocb) <Z) 831° 50"/o in NscNnungso L, gevunrien, 4» U. V/. vistr dlocbl. L.m.b. U, Ssi-Iin SV/ 68 / ^usUelsi-ung bei r. Volci<mcii- in l-eiprig Gin neues VuG vom MandsbeVer Voten! I Hin Hlo einer Hotter Ein dlöüutk 8»t!k§ «NaNMaS «landlu« Bilder aus dem Leben des Wandsbeker Boten, erzählt von Or. Herinann Vortisch i8o Seiten. Mit 5 Tiefdruckbeilagen nach Chodowiecky u. a. Einbandzeichnung und Buchschmuck von Iosua Leander Gampp. Ganzleinen gebunden M. 4.40 ord. Ein im fesselnden Plauderton geschriebenes Buch, das dcn Wandsbckcr Boten, den jedermann von Kind auf durch seine unvergänglichen Wenn wieder Weihnachtsrosen blühen! Aue einem Frauenleben der Wirklichkeit nacherzählt von Scan Adolf Soffmann Ein Vevkaufsobiekt ersten Ranges! Gtistnnssveelas in Votsdan»