l» 188, 13. August. Künftig erscheinende Bücher. 3663 Bon größtem Interesse! fzsszsg Unter der Presse befindet sich und erscheint in nächster Woche: Der Choleralärm iu Europa 1884. Ein Wort an Jedermann aus Wissenschaft und Erfahrung. Historisch-Hygieinische Studie über die Cholera, ihre Verhütung und Heilung. Unter kritischer Würdigung der neuesten Untersuchungen von Koch, Pettenkoser, Wigand u. A. Von einem erfahrenen Arzte. Circa 11 Bogen 6". Preis 1^20^ ord., 90 netto, 80 baar. Wir bitten, diese Schrift nicht mit der Menge der sonstigen Choleraschriften in einen Rang zu stellen. — Sie hält sich frei von allen Hypothesen, von aller unmotivirten Aengstlich- keit, steht ganz auf dem Boden des ge sunden Menschenverstandes und ist darum ihre Verbreitung ein gutes Werk. — Durch coulante Bezugsbedingungen bestreben wir uns, die Verbreitung auch lohnend zu machen, und bitten um Ihre recht eifrige Mitwirkung. Hochachtungsvoll Hannover, den 10. August 1884. Schmort L von Seefeld. VsrluZ von 6. L. N. kkslksr (k. LtrioLsr) in Halls av 6. 8. fS8S3S,f — ?. ?. OrvAorii kalama« Lrcbispiscopi Ilisssalolllssnsis krosopopokia allimas aeousalltls corpus st, cor poris ss äskslläglltis, ^.ursolum lidsllum pdi1o1ogi8, pdi1o8opdi8 st. tdsologi8 as^us oommsuäadi1sm,po8t ^.är. I'urusdum grases äsuuo 86paratim säitum smsuä3.vit, auuo- ^1dsrtn8 äatmia8, — 8aä6Upisi8 sa. 2 ^ 50 — Odigs edsooo gsistrsieds u. originelle alb kalawas, 8r2bisodok8 von 1d68S3.loui6d um 1330, virä vou äsm grooseu kdilologsu 18. 8. Llotboäii Opera St. 8. Llotlwälus plaloui/au«. Läiäit ^IdsrtnZ äa1mill8. ?3.r3 I. 8. Nstdoäii opsia, rsooguita st uuue primum plsuo. 3.0 8sp3.rat.iru säita. ?3.r8 II. 8. klstdoäiuo pl3.toui23.v8, 8ivs kl3.toui8iuu8 88. ?3.trum 8o6l68i3.6 grasos 8. Nstdoäii sxsmplo i11u8ti3.tu8. Usr3dg686t2tsr krsi8 4 ^ (8t3.tt 12 ^(). krklkv Llals stat 6er g.uk ägui ^Ui6NL8org.6^t1i6ni6N8i8 pd1l080pdi Odri- 8t1g.N1 8Npp11og.ti0 pro 6lirl8tlLNi8 1mp6rg.t0ribn8 ^1. ^urslio ^.utouiuo st 8. ^urslio Oommoäo, ^.rmsui3.ei8 83.rm3.ti- oio, st c^uoä ms-ximum 68t, pdilooopdis. ^.eesäuut l3.tius. vsrsio, smsuäatiouss V3.ri3LtS8 1S6tioU68 3.tgus 3.UUOt3.tioU68 6ura et 8tuäio Ur. lovävvig ?3.ul Uer3.l)g68st2t6r ?rsi8 1 ^ (8tat, 2 ^ 40 L,). 8g.notL patrl8 no8tri Naxlmi 00nktz880ri3 äs v3.rÜ8 äiküeilit)U8 1ooi8 88. kk. Uio- u^8Ü st Orsgorii 3.ä 1dom3.m V. 8. lidrum s eoäies mauuooripto Ouäiauo miv3. uuue primum iutsgrum säiäit 8r3.uo. Osdlsr. 8sr3.dg686t2tsr krsi8 2 25 ^ (3t3.lt 8 ^(). öarä68LN68 von Lä688L, usd8t siusr Uutsr- Lueds äsr 6s8st2S äsr Uäuäsr vou Or. Nsrx. 86r3.dg686t2t.sr ?rsi8 80 ^ (8t3.tt 2 40 L».). Loodaedteuä 83.11s 3,/ä. 8., im August 1884. 0. k. N. ris^sr (8. Ztrielcer). Verlag von Georg D. W. Callwch in München. fS88S4.f Nur hier angezeigt. Demnächst erscheint: Hoegni's letzte Heerfahrt. Von Hermann Lingg. Ca. 2 Bogen 30. 80 ord., 60 L». netto. Der berühmte Lyriker behandelt hier in einem Einacter, der demnächst jedenfalls seinen Weg über die größeren deutschen Bühnen machen wird, einen Stoff aus der nordischen Sage in sehr charakteristischer und hochdramatischer Sprache. Ich bitte, zu verlangen. Unverlangt versende ich nichts. Ergebenst München. Georg D. W. Callwey. Vorläufige Anzeige. fS88ZSg Der fünfte Jahrgang des Deutschen Buchhändler-Kalenders für 1885 erscheint Ende November und wird die ---- Hilsstabelle des Sortimenters --- für Lager- und Kunden-Verkehr vollständig bringen. LS' Ich bitte um gefällige Reservirung Ihrer Bestellungen. — Ausführliche Anzeige wird später erfolgen. Hochachtend Weimar, im August 1884. Hcrm. Weißbach. 514*