Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188408268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-08
- Tag1884-08-26
- Monat1884-08
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3868 ISS, 26. August. k. kuitlilioim in ^or6nni Lruni ?so!nni opvrs latillö ooii8oiixtL reo. k. kiorölltmo. Vol. I. kurs ll. 80. 484 Leiten, Lroib 15 kr. Neapel, Glitte ^.uxust, 1884. k. rnrelllielm, ftioso/j tz. F. Zincken, De bekannten Kohleuoorkommen in China. 1884. 80 L». baar. Montanistischer Verlag in Leipzig. s4l0bl.^ Soeben erschien: Deutsche Votks- und Fauiitienbibtiothek. Heft 4. Inhalt: C. Brentano, Geschichte vom braven Kasperl und der schönen Annerl. Heinr. Steffens, die mitternächtliche Trauung. Preis: 15 X ord., 11 Lr. netto (21/20), 10 L. baar (16/15). Wir bitten um thätige Verwendung. Jedes Heft ist inhaltlich abgeschlossen und einzeln verkäuflich. Exemplare von Heft 1—4. stehen a cond. zu Diensten. Husum, den 28. August 1884. Christiansen L Bollmann. „Der Hausfreund", begründet von Hans Wachenhusen. XXVIII. Jahrgang. 141052g In der zweiten Hälfte des September ge langt die erste Nummer des 28. Jahr ganges von der in meinem Verlage erschei nenden belletristischen Wochenschrift: „Der Hausfreund." Jllustrirtes Familicnblatt. zur Versendung, und bitte ich, Ihre Bestellungen aus Sammelmaterial umgehend, womöglich direct, einzusenden, damit ich nicht, wie im vergangenen Jahre, in die unange nehme Lage versetzt werde, zu spät ein gehende diesbezügliche Wünsche unbe rücksichtigt lassen zu müssen. Der altbewährte „Hausfreund", dessen treue Abonnenten in allen deutschen Gauen, einschließlich Elsaß-Lothringens, Oester reichs, unter den Deutschen Rußlands, Ungarns, Böhmens, so auch jenseits des Oceans nach vielen Tausenden zählen, bedarf hier keiner Fertige Bücher. besonderen Empfehlung, als der Versicherung, daß Redaction und Verlag bestrebt sein werden, die Gunst seiner Leser zu erhalten, und durch Vermehrung seines Textes und bildlichen In haltes die Anzahl derselben zu vermehren. Die bekannten glänzenden Bezugs bedingungen, welche Sie in dem soeben versandten Circular verzeichnet finden, sichern ihren Bemühungen ein lohnendes Resultat und stelle ich Ihnen gern eine entsprechende Anzahl von Sammel material zur Gewinnung neuer Abonnenten zur Verfügung. Handlungen, welche sich in größerem Maß stabe für den Vertrieb des „Hausfreund" ver wenden wollen, bitte ich, umgehend --- auf directem Wege ---- zu verlangen, um einigermaßen annähernd den Bedarf an Probenummern festzustellen. Breslau, im August 1884. S. Schottlaender. bVsiiöösiseitg NsuiZIlsitsii. LarrLüd, Llours d'oukor. 3 kr. 50 o. 62218, HiLtoiro do 1a ropublicjuo krauyaiso dopum 1870 ^uscfu'ov 1883. 3 kr. 50 0. Nonll. Oonuara. 3 kr. kariZ lllustrd. Nr. 19. (Lr8oboiut am 29. ä. LI.) L. vrookliaus' Lortimout und Antiquarium in Loiprix. Lagerartikel. Wir bitten, nicht ans Lager schien zu lassen: Wechselordnung. Cartonnirt I Handelsgesetzbuch. Gehestet 1 Beide zusammengebunden 2 ^ 10 In Rechn. 2S-H. — Baar 33H u. 11/10 I. B. Metzler'scher Verlag in Stuttgart. I?. 0. ^v. VoZsI ill leoipöiß. s41V5b.s V. 2i6lll888ll's llaväbiioli dor llaut-Lrim kliviten. II. »Mts. Lrok. L. Lotuvilltwor und Dr. V. 6g.b68 in Ludapo8t, Dr. k. N1o1l6l80Il in KöniAsbsrS, Dr. L. Ii6886r in LoipriK, Dr. L. und Dr. Itl. Vtzitzl in Oanstatt, Dr. in Loriin und Lrok. L. Otzbor in XIau80udur§. §r. 80. Llit 55 ^.ddilduvAon. 14 ^ ord., 10 50 L». no., 9 ^ 35 ^ baar. Lromdorl. Llllkto 14 ^(ord., 10 ^ 50^. no., 9 ^ 35 ^ baar. Universal-Zeitung. Internat. Central- Magazin f. Kunst, Literatur und Musik. Unparteiisches Organ zur Berbreitg. aller Artikel des Buch- u. s. w. Handels. s4l056d Das Blatt wird an das Publicum gratis ausgegeben und wird an die Sort.-Hand- lungen zum Preise von 7 H pr. Semester u. Exemplar (50 Expl. a 6 H) geliefert. Textliche od. andere Inserate 60 H die Spaltzeile. Bei 5mal. Aufnahme 10A, Rab. Bestell, gef. sofort. F. F. Fricke in Görlitz. kr. Iliisl in Loriin LV., LoiprÜSorstr. 115, und LoipLi^, Ooiiort.8tr. 2: Lelialli-Lalvutlvr xro 1885. Llit ollootvoliom Luntdruoic-DmooiilaA und ca. 100 Illustrationon. Lrois 1 ^ ord., 75 ^ notto u. 60 L». daar und 7/6, 14/12, 21/18. Künftig erscheinende Bücher. s40158.^ In unserem Verlage erscheint dem nächst : iolirmii kritzürioü llsibarks pbilosopbisebk Iitzlirv ävr kvli^iou ^liellömnüLsiA äg,rg68tsllt. Lin LoLtraßf 2ur LoLutivorbtiuK äsr r6lixLÖ86o dor Ooxolnvart Dr. Udert 8ed0vl) 33^o/> daar u. 13/12. Das Buch soll Freunden und Gegnern der Herbart'schen Philosophie den objectiven Be weis liefern, wie Herbart, dessen Religions philosophie theils gänzlich unbekannt, theilS unrichtig dargestellt worden ist, tatsächlich über die Religion gedacht hat, und zugleich zeigen, daß die Vernachlässigung der strengen, wirklich exacten Philosophie eine leichtsinnige oder verschrobene Behandlung der Grund begriffe aller Wissenschaften, also auch der Religionswissenschaft zur Folge habe. Bei dem regen Interesse, welches der Her bart'schen Philosophie und der auf ihr bastren- den pädagogischen Richtung von Freunden und Gegnern derselben entgegengebracht wird, ist anzunehmcn, daß die mäßige Auflage bald ver griffen sein wird. Wir bitten deshalb um gef. schleunige Bestellung. Dresden, den 21. August 1884. Bleyl L Kaemmerer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder