Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188408288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-08
- Tag1884-08-28
- Monat1884-08
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
201, 28. August. 3S0S Nord und Süd. s41420.s Gestalten Sie mir, Ihre Aufmerksamkeit aus das in der zweiten Hälfte des September zur Ausgabe gelangende Octoberheft von Nord und Süd zu lenken und Sie zu ersuchen, durch freund liche recht thätige Verwendung dieser so be liebten, an der Spitze der deutschen Revuen stehenden Monatsschrift eine neue Anzahl von Abonnenten zuzuführen. Die bereits erschienenen 90 Hefte von „Nord und Süd" setzen sich unter der Leitung seines berühmten Herausgebers aus den Bei trägen von mehr als 200 Mitarbeitern zusam men, unter denen Sie den ersten Geistern unsrer Nation, den Leitern des geistigen Lebens in Deutschland immer wiederkehrend begegnen. So gestalten sich die bereits erschienenen Hefte von „Nord und Süd" zu einer eigenartigen und treffenden Uebersicht über das gefammte Kulturleben fast eines Decenniums, und die ihnen folgenden Hefte sollen — so hoffe ich — und werden in gleichem Maße ein Spiegelbild ihrer Zeit sein. Aus den zur Veröffentlichung in Aussicht genommenen Beiträgen für die nächsten Hefte von „Nord und Süd" hebe ich beifpielsweise nur folgende Autoren hervor: Karl Braun-Wiesbaden, Rudolf von Gottschall, M. Corvus, Paul Heyse, Rudolf Lindau, Marie von Redtwitz u. A.; kunsthistorifche Essays von Otto Gumprecht, Jac. von Falke, Karl Schurz u. A.; wissenschaftliche Aufsätze von Max von Pettenkofer, Rudolf Gneist, Wilhelm Geiger, Isidor Soyka, Udo Brachvogel und aus dem Nachlasse Frie drich Kreyssig's. Außerdem bringt die Mehrzahl der Hefte Bei träge aus der Feder des Herausgebers Paul Lindau. - Der inneren Vornehmheit der Monatsschrift wird auch in Zukunft ihre äußere Erscheinung entsprechen. So hoffe ich denn, daß „Nord u. Süd" sich die Gunst feiner alten Leser erhalten und zahlreiche neue erwerben wird! Zur besonderen Erleichterung für den Ver kehr Berliner Handlungen und für diejenigen, welche in Berlin durch Commifsionäre vertreten sind, errichte ich vom 1. September e. in Berlin 8W., Jerusalemerstraße 43, dicht am Dönhofsplatz eine Zweigniederlassung meinesVerlagsgeschäfteö, welche alles gegen baar Verlangte zur sofortigen Auslieferung bringt. Ich ersuche anzugeben, ob Sie Ihre Con- tinuation von „Nord und Süd" in Berlin oder Leipzig ausgeliefert wünschen. Das Octoberheft von „Nord und Süd" wird Anfang September in einer außergewöhnlich hohen Auflage gedruckt und stelle ich Ihnen dasselbe behufs thätiger Verwendung ----- bei rechtzeitiger Bestellung --- in beliebiger Höhe a cond. zur Verfügung, wenn Sie mir umgehend mit direkter Post Ihren Bedarf angeben, damit ich vorher die ungefähre Auflage desselben bestimmen kann. Breslau, den 26. August 1864. S. Schottlaender in Breslau und Berlin. Fertige Bücher. Isetmisobo LalMlter 1885. s41421.Z XLlsuäsr kür ULseüLusv Ivxsmsürs. Un ter Nit^virlruu§ be^vllbrter Ingenieure berausASAsben von ^V. L. Ilblanä, „ kraotisoben Na^eüinen - Oonstruoteur " u. s. w. Nit 1 Lisendabnkarte unä über 400 Illustrationen iin lext. kreis sieg, geb. 3 (In kortekeuillebanä 5 vsntsoüsr Nültlsn-Lalknätzr. Linkasoben- 26N unä Retriedsresultaten kür Nüller unä Nüblen - keebnilrer, leigwnaren- kabrilcanten, Zllgeinüller u. s. ^v. Unter Nit^virlcung von kaobrnännern beraus- Ns.8odjneu-6onstruot6nr" u. 8. Nit 1 Lisenbabukarte, niedreren Nüblevplünen ^ cond. in einfacher Anzahl; baar mit 40H>. Die erste starke Auflage wurde in ganz kurzer Zeit abgesetzt. Neustrelitz, den 25. August 1884. G. Barnewitz' Hofbuchhdlg. s41424.^ Magdeburg, 20. August 1884. Soeben erschien in unserm Verlage: Das Huhu als Nutzgcflügel für die Haus- und Landwirthschaft unä über 200 Illustrationen iin lext. kreis elsg. geb. 3 ^ (In kortekeuille- banä 5 Lalsväsr kür lextil - Inäü8tri6. Line Hoti'/en, Reeepte unä Resultate aus äer kraxis äer gpinnerei, Weberei, Appre tur, Llsiobe unä kärberei. Unter Nit- ^virkung von kaelnnüvnern berausg. von 'iV. ü. Ilblanä, Oivil-Iugsnieur unä Obek- reäaeteur äes „kraetiseben Naaobinen- Oonstrueteur" u. 8. Nit 1 kisenbabn- lrarte, niedreren kadridplllnen u. gegen 200 Illustr. irn kext. kreis eieg. ged. 3 (In kortekeuillebanä 5 Von äen vorstedeuäen Lalenäern sinä deden beiin erberen in8b630nä6re äas Oapitel elelrtrisede Leleuedtung; beim letLtern äa8 Oapitel VValrstüdle dervor — vädrenck äer kextillraleväer, Beleber erst im letzten ckadre Lauptsaebe 8kinen bisderigen Indalt bedalten dat. ^Ile ärei Lalenäer äagegen baden äiesrual aberinals eine neue 3edr gekällige erkadren. krospeote über alle ärei Lalenäer steden in grösserer ^.nrabl 2ur Verfügung unä ersueden v?ir, ru verlangen! keiprig, äen 26. August 1884. vanmgärtner's öueddälg. Bereits ausgegeben! s4,422.s Dauern-Kalender siir 1885. gr. 8°. Preis 80 ^ °rd. Leichter Absatz — größter Nutzen. Verlag von Alfred Silbermann in Essen a/d. Ruhr. von vr. Karl Ruß. Preis 2 Bezugsbedingungen: 2 ^ ord., 1 50 ^ no., 1 40 ^ baar. Freiexemplare: fest auf 12:1 Expl., baar auf 6 :1 Expl. Die eingelaufenen Bestellungen beweisen uns, daß der Sortimentsbuchhandel die Absatz fähigkeit dieses Buches auf das günstigste be- urtheilt; wir dürfen demnach in Aussicht stellen, daß freundliche Verwendung durch reichlichen gelohnt werden wird, eider konnten wir trotz starker Auflage in vielen Fällen nur mit Einschränkung a cond. expediren und bitten aus diesem Grunde, Nachbestellungen im Allgemeinen nur fest machen, dabei aber die günstigen Partie- Bezugsbedingungen beachten zu wollen. Hochachtungsvoll Ereutz'sche Buch- u. Mus.-Hdlg. (R. L M. Kretschmarin). Karl Tcholtze in Leipzig. s4t42S.s Wichtige Erscheinung. Das Handbuch über vollständige Dampfkessel-Magen von Ingenieur L. H. Thielmann. I. Band: 2. reich vermehrte Auflage. Durch 40K Holzstiche erläutert. 1881. Broschirt 15 ^1; gebunden IS II. Band: Die neuesten Fortschritte über Dampskcffcl-Anlagen. IS Druckbogen mit 154 Abbildungen und versch. Tabellen. 1882. Broschirt 11 gebunden 12 liesere ich, soweit Borrath reicht, in Commission. Prospecte gratis. Bitte um Verwendung und bei Bedars zu bestellen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder