täglich^- «i?srüh S Uhr ein- Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die init ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm de« Bärsenberein» der Teallchen Lnchhiudler. 203. Leipzig, Sonnabend den 30. August. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage. 4 ----- wird nur baar gegeben.) K. Bädeker in Leipzig. Lsecksker, L., Ovotsrreieb-IIvssarn. üanä- buob t'. ksiosnäs. 20. ^uü. 8°. 6eb. * 5. — -si Verhandlungen der Stände-Versammlung d. Großherzogth. Baden in den J. 1883/84. Bei- lagenhft. 4". In Comm. Carl. ** 3. — Volksbibliothek f. Kunst u. Wissenschaft. Hrsg, v. R. Bergner. Nr. 1—10. 12". Z. 90 Auswahl der schönsten Märchen. —. 30. — 9. Philo- sophische Aussätze. Von Wieland. —. 30. — 10. Operntext zu Don Juan, Fidelio u. zum Freischütz. Cnnas H., Kultur u. Christentum. Bortrag. 8°. ' —. 20 Rothlchäh, T. kurze Kinderpredigten. 12°. ' —. 40 — Näh-Gnstel. Eine Erzählg. 8°. * —. 20 Spurgeon, C. H., nothwendjge Erfordernisse, um m. wirklichem Erfolg zu predigen. 8°. * —. 20 Schmidt, 8-, Es giebt e. Wiedersehen. Dichter in Denker-Stimmen aus alter u. neuer Zeit üb. die Unsterblichkeit u. Trostworte an Gräbern. 8°. " 1. SO; geb. * 2. S5 VortrLxs ü Düiornrrto. 7. Lorio. 1—Z. litt, «r. 8°. ä « 1. — Einundsünfzigste r Jahrgang. A. Dürr in Leipzig. ThomaS v. Kempen, vier Bücher v. der Nach folge Christi. s^Görres' Uebersetzg.'I Mit Orig.-Zeichngn. von I. Ritter v. Führich. Volksausg. 14. Lfg. 4°. * 50 H. Engel, Verlag in Wien. Bermann, M., Oesterreich-Ungarn im 19. Jahrh. Neue Ausg. 15—19. Lfg. gr. 8°. L * —. 35 Stark'S, I. F., tägliches Handbuch in guten u. bösen Tagen. Neue Ster.-Ausg. in grobem Druck. 8". * 1. —; Einbd. ** —. 40 A. Freyschmidt in Kassel. -j- I/L8loey, 31. V., 1i688i8eti6 banäsg- u. Ltääte-^Vapxen. 4°. * 8. — Schmid, K. A., pädagogisches Handbuch f. Schule u. HauS. 2. Aust. 51—58. (Schluß-)Lfg. gr. 8°. ä * —. 50 äeutoeben Luebbanäel ersobienen sinä. 8^. -j- Brasch, M., die Klassiker der Philosophie, von den frühesten griech. Denkern bis auf die Gegenwart. 9. Lfg. gr. 8°. —. 50 National-Bibl.iothek tE deutschen elastischen DichteMWl. Hst. 12°. * —. 40 JjNhaltiHerber'S Werke. 17. Hst. — dasselbe, '-»21. Snppl.-Hst. 12". * —. 40 Inhalt: Goethe'S Werke. 1L2. Hst. I. Heyn in Klagenfurt. 16°. I. E. HtnrichS'sche Bucht»., Verl.-Eto. tn Leipzig. Itom8l1orir, Hi. v., Larts ä. Löaixr. 8aob86n. 1:260,000. 4 Liatt. 7. ^.där. Nit ^.nxabs äsr 66riobt68r6N26n. Obro- moiitb. Lol. * 4. —; uuk Leinw. in Loinv.-vseiLO * 6. — Bibliographische» Jnstitur in Leipzig. -s-LesfingS Werke. Neu Hrsg. v. F. Bornmüller. 17. Lfg. 8°. * —. 50 -j- Neumann'S geographisches Lexikon d. Deut schen Reichs. 2. Textausg. 13. u. 14. Lfg. 8°. a * —. 25 -j- ko86nbtzr§, L., Ilntsrgueliunxssn üb. äis OeoixitLlre^ion ä. Oravium u. äsu pi oxims-isn Ibsil äsr IVirbsibäuis einiger LslLebier. 4°. In Oonun. * 4. — F. E. Köhler, Verlag in Gera. f 8oIil6eIil6LckaI, v. L. Ii. v., I. L. Isnnxo- Ibul u. L. 8ebtznk, Liors. v. Dsutseblanci. 5. ^.uü., bro§. v. L. Lallisr. 126. u. 127. Ick^. 8°. L * 1. — Reiffert'S Katechismus der verbesserten Land hühnerzucht. In 3. Aufl. Hrsg. v. E. Sabel 8°. Cart. * -. 70 R. Lechner « k. k. Hof- u. Univ.'Buchh. in Wien. rs3p. cksr 03t6rr6i6bi8eb-un83.ri8ob6n Non- Lrebie. 1:750,000. 8rsx. vom k. ü. militär-ßsoo^rLxb. In3titut6 in IVisn. 6. bfx. Loi. ** 7. 20; 6oiorit k. 3 Liatt ä. ** —. 10 LsUuno. — 6. 3. >Visn, Orar, Luckaxoet. F. Ltny'sche Buchh., Verl.-Cto. in Trier. Riesenthal, O. b., Vogelleben u. Vogelschutz. Schilderungen aus der umgeb. Vogelwelt, gr. 8°. In Comm. * —. 50 LtpstuS Sk Tischer, Verl.-Eto. -j- L8niared'8 ItAtimobläKe k. ckis Litern soro- xbuiöser Linäer. xr. 8°. * —. 20 E. H. Mayer in Köln. Fortschritte, die, der Chemie. Nr. 5. 1883. 8". » 2. 60 Sardou, B„ die schwarze Perle. 2. Anfl. 8". » 2. 50; geb. « 3. 50 c>r-ll »ÜAl L E°., !v-r,ag in Zürich. Inäu3tris. Von 6. Veitb, L. Lioir, xr. 8^. o ä b ' * 2'b^ Lebakt. 1. 6ä. §r. 8°. * 3. — -j- — äas66ib6. 3. Lä. 8°. * 3. — ^Inhalt: ^dtd. VI. kkoräoruokt ^dtk. VII.