.-U 260, 8. November 1894. Fertige Bücher. 7025 Ein deutsches Erzählung nach wahren Begebenheiten. Jür die reifere Jugend von Lilly Milligerod. Kit sechs Lililern. In elegantem Geiginal-Einbanfl. Wreis: Z M. orb. Diese Erzählung mit ihren farbenreichen Schilderungen von Seefahrten und Sceabentencru in fremden Weltteilen wird für die reifere Jugend eine ganz besonders willkommene Wcihnachts- gabc bilden. Der Held des Buches verlebt seine Jugend auf Helgoland, wo seine angeborene Liebe znr See dnrch die Erzählungen des alten Vuartermeisters von seinen Fahrten und Er lebnissen in fremden Weltmeeren noch bedeutend genährt wird. Als englischer Scckadett fährt er dann selbst nach Lhina und Wcstafrika, um dann in die Dienste des Norddeutschen Lloyd zu treten und als Kapitän des Schnelldampfers „Weser" seine Dienste dem deutschen vatcrlande zu widmen. Die Schilderung Helgolands und seiner Bewohner, sowie die der fremden Länder nnd Meere, die Beschreibung der englischen Flotte und besonders die Darstellung des Aufschwunges der deutschen Handelsmarine, an deren Spitze der Norddeutsche Lloyd mit seiner gewaltigen Postdampferflotte steht, gewähren den jugendlichen Lesern des Buches ebenso viel Unterhaltung wie Belehrung. X X Die vorzügliche Ausstattung der Schriften, auf die ich ganz besondere Sorgfalt verwandt habe, in Verbindung mit meinen überaus günstigen und lohnenden Bezugsbedingungen machen es selbst der kleinsten Handlung leicht, einen großen Absatz zu erzielen. Ich liefere: i» 1itchi»l»g mit 30°/» und 11/10 Erpl. gemischt, gegen tmr mit 40°/» nnd 11/10 Erpl. gemischt» jedoch nur aus Verlange«. Goths, den sz. «Oktober »8y-z. Verlag von -Kühling L (Hüttner in Berlin IV. 56. j47476s Wir empfehle» zur Theatersaison: Das Geheimnis der Gilde. Schauspiel in 4 Akten von Ang. Strindsterg. Autvris. Übersetzung v. Ernst ürniiftwrltcr. Preis 2 „/S. Ailler Weugl's Gattin. Schauspiel in 5 Akten von Aug. Strindverg. Autvris. Übersetzung v. Ernst örnnsrwrttrr. Preis 2 Zerstörtes Glück. Schauspiel in 3 Akten von Vaul' A. Kirsten». Preis 2 Lieferungsbedingungen: ä cond. m. 25°/», bar mit 33^0/» u. 7/6. Ergebenst Kühling di: (Hüttner. Hochachtungsvoll Friedrich ^ndrcas Pn'thcs. 64853s Voi'IllA von August MsvImM in verlili. 8osbsn srsobtsusn: ültLrith-üililkItzii. AsrausAsgsbsn von dar Dirvetion des CK. Obarits-Ci anlrsubauses, rediKrt von dsm ürLtl. Oirsotor Osnoi-Ltur/ch 14r 8oIuiftOI'. XIX. 'InIlIKfNIIjx. Er. 8". Nit HolLsobn. u. Nabelten. 1894. 20 Dis Obaribe-Ünnaleu beriobtsn übsr clio rviobliAstsn Vorlrowmnisss des grossen Kian- Ironbansss und vsrsebntksu dom ^r«ts oinou Dsbsrbliolr übsr Dortsolnutts und llssultato der ausgslnbrtsn LebaudlunAs-Aotbodsn und Oporritionon, übsr dio Drgsbuisss der patbol.- anatomisobsn DorsebunA, Irurv.um übsr die DsisbuvASn aul dem OssambAsbisto der ms- diinuisobsu. IVisssnsobalt. IVir bittsu, uns gst. nmgslwud dis .Kou- tinnationsu an^sbou üu vollon. Berlin, den 1. November 1894. Ein nikrtvlilll's pralttisches Werlr. s28328s Halten Sie gütigst stets vorrätig unser neues Chtinisch-technlschcs Lexikon. Eine Sammlung von meh als >7.000 Vorschriften für alle Gewerbe und technischen Künste. Herausgegebcn von den Mitarbeiter» der „Chemisch- technischen Mbl lochet". Redigirt von »r. Josef Bersch. 60 Bogen. Lexikon-Oktav. In elegantem Halbfranzband. Preis 12 ^ 5,0 L InNechmmg25,0/^ 1 l lO; bar33'/»°/o, 11/10. (Der Einband wird mit 200/g berechitet, auch für FreiexemplareI Dieses Werk entspricht ei ne in wahren praktischen Bedürfnisse und findet durch seinen gediegenen reich haltigen Inhalt, seinen wohlfeilen Preis bei eleganter Ausstattung, Ab satz in den weitesten Kreisen. Unser „Ehriliislti-tellinischrs Lriilion" enthält mehr als 17000 Vorschriften und Rezepte ans allen Gebieten der Industrie, des Kunstgewerbes, der Land- und Haus wirtschaft. Für jeden Gewerbetreibenden: den Holz-, Metall- nnd Glasarbeiter, den Bleicher, Färber, Lederarbeiter, den Lack-, Liqneur- und Parfümerie-Fabrikanten — kurz für jeden Mann der Arbeit — bildet das „Chemisch-technische Lexikon" ein mit voller Sicherheit über jede technische Frage Aus schluß gebendes Nachschlagebuch, welches i» derselben Weise wie ein Konversations- Lexikon dem Besitzer cinex noch so großen Bücherei unentbehrlich ist. Das „Chemisch - technische Lexikon" bildet eine thatsüchliche Fundgrube des tech nischen Wissens nnd ersetzt im wahren Sinne des Wortes eine ganze technologische Bi bliothek. Wollen Sie gütigst verlangen. Wien. A. Hartlebeu'S Verlag. 948*