260, 8. November 1894. Künftig erscheinende Bücher. 7041 §> O <L) Ä <Lr G -Ll (L) O C> ^L- G <^) G G L! L> ^L- L) <L> <L) <tz/l E) Li <L) <Ll G ^l tLl <L- Z Ä Z ltz/l G Meärieli Kuli, VerlagZbuelilianlllung in 8tra88burg i. r. ! s47562j 8trassburA, im November 1894. ? ?. In den ersten Dagen des Dezember, noeil I'kollt^tzitiLs tnr äkN ^6i1ui3o1it8rn3rl!t, Akbm^t xnr XusAabs: LlrsssI^iLr^. Die Lkiiixtstgät, äor Loiolislgnäo in Lilä miä ^Vort. Nit 2 oiiromotaksln, 6 Bliontürbsnlnläkrn nnä 30 rmur Beil in Hrdsnäruek 3U8§6lü1irt6n ^.bdiläun^on, rvovon 12 ^ün^seili^. IFIeiu-(.g>nrt-l''oru>:d: in vornehmem OriAillul-Draehthnncl. Vrvi8: 4 ni <I., 3 ilvtto, 2 05 H Inir ». 11/10 Vx6i»i»l3i 6. 8IrassburA, dis vielumvorbsus 8Iadt, der. Niltslpuulrt dsutsobsu Dsbeus in den Lsiebslaudeu, übt aul alle Dsutsobs eine eiZenortiAs, uu- überrviudliebs XurisbuuAslcralt aus. -labrbuudsrlelauA das 8ebm6rrsuslriud des deutsebsu Rsiebes, blübt es fetrt maebliA empor. 2 war razt der stoDe Nüuslsrburm beut, vis sbsdem, aus dem euZev, altsrlümliobsu Iläussrmser bervor, aber um ibn bernm sprissst neues Neben. Die snZeu DsstuuASmaueru babsu sieb er weitert nnd neue Lravbtbautsn ^suZsu von dem neuen Heist, der die 8tadt beseelt. 3säer, äer äio Ltaät von äon Zolrrvüi^rvülädLäern 3U8 oäor 3nt seiirer Vurolii'6i86 in äio Lelirvei^ nnä ctonr Lüäon besuolit lrnt, rvirä äas bei 86in6r vornolunen ^U88t3ttnn§ billige Lnolr lrüutsn. Günter tindsn 8is ItzlMkr unter den rablreieben Nililäl'8, die in der Ztrassbur^er 6arnison 1a§su, unter den llklslirton, wstebe die 8trass- burAsr Universität besuobten, unter allen denen, wetebs sieb in Din- siobt aut die im näobsten dg.br statttlndende Iväuslrik- nnct 6k- rV6rl)6-^N88t6llnNA kür- dis 8tadt interessieren und seblissslieb dureb dl08868 ^U8l6^en im 8o1ig.uk6ll8t6r unä Ü1 Idrer 1Vki1iQa.e1il8- ^.U88l6llun^, in der die in teinstem Dg.-rbendruob und eebter 6oId- prs-KunA g.usAetübrts Device siebsr dis ^.utmsrir8Ä.iuic6it nuk sieb isnbsn vird. Dem Dinbs.nd und den Illustrationen entsprivbt der Dsxt. Derselbe stammt LU8 äer dkrväürttzir k'säsr 61II68 boeb^68t6ll1kii, LULb ÄU886r- Ita.1t) L1r388bur^ selir ^68o1i3t2t6ii kLäa-xoAkü. Ilm Ibnsn fedes Nisilco 2U nebmen und dem Luvbs damit die rvsit- Asbsndsts VsrbrsitunA ru vsrsvbatksn, Agbe iob Lxtziliiilriio in oinlriclioi' ^nxrilil do<Iinr:uil^iV6i86 ab, sprsebe fsdoeb die Litte um 8obonullA der Liubanddselcs aus, da ieb bssobädiAte und ssbr bssebmutrits Dxemplars später niebt Lurüolcnebmen lcönnts. DoobaebtunASVoll ^i'LSäi'LvIi LuLI, VsrlaZsbueb bandlun A. fH) s O B ID lD ID lD lD lD O :D /D :D ID :D rD ID Di kD :D lD lD tD lD lD lD D D D D D D D D lD Fr. Frümuuuins Vrrlog in Ltnltiinrl. (^/)s47bb6i Folgende Mir hier ungezeigte Neuheiten erscheinen lllitte November und werden auf verlangen versandt: Ein Bild des Eharakters von G. W. Paulus. Mit l.dl ijlliichchlistr» - Fnrlimilrs. f),it oleganti.'m Goschenkeinbond. Preis 2 Mb. orö., 1 Mk. 50 Pf. netto, I Mk. 35 Pf. bm. Ans 6—I Freiexemplar. Dieses Buch, welches die Ifaildschriften- beurteilung selbstverständlich nicht in erschöpfender Meise behandeln kan», sondern nur Nut und Lust erwecken will, dieses interessante Gebiet zu betreten, wird manchem eine willkommene Fest gabe sein und sich daher zur Meihuachlszeit ohne besondere Niihe absetzen lassen. Rede, gehalten in der Berliner Gesellschaft snr ethische Anltnr am 8. November ^8YH von Gyristoph Schvernpf' 2 Logen 8". Preis 50 Pf. orb., 30 Pf. netto, 35 Pf. bür. Auf 6—f Freiexemplar. 5chrempfs Name dringt mit jeder neuen Schrift in weitere Kreise. Alle Käufer der früheren Arbciieu sind auch Interessenten dieser neuen 5chrift. Ich bitte zu verlangen. Stuttgart, 6. November 1894-. Hochachtungsvoll Kr. Iroimimiiiis M'rlag (E. Hanff).