7042 Künftig erscheinende Bücher. 260, 8. November 1894. ^eue ?ud1ikLtioner» von k^Ln? ^ansstLen^l, IVlünoken. (/) ft?09Sf bür 6ie ^VeibnLcbtsreit publiziere icb solAeucle bervorrLAeu6e brLcbtwerke: Lin Liläsic^Iclu? von ftzl'ljiNLNl! I_66><6. ^ext von f>anr IVIuneKkN b'üuLebu LLtt iu Lupierclruckem In OriZin3.I-?rLcbtbLu6. bormut Z0XZ7 cm. ?rei8 45 orä., zo ^ bar. 7 6 Lxernplare 200 bsr. Is Klsnrendsr picksrd WsKners kukm in seinem Vstsrlgnds sieb Ksstsltets und einen sö weiteren kintluss sein Ksms und seine Werke out dss Osistsslsbsn sllsr Kulturvölker sieb errangen, um so mskr entwickelte sieb dss ösdürfnis nsck einem Werks, wslekss den unvsrKleicklicksn Idssl- Ksstsltsn, dis dieser Krosse Geister Zebus, eins bildlicks porm Kgbs. psrdinsnd kesks bst sieb die /WfKgbs KsstsIIt, sin soicbss Werk ru sckstfsn. Oie vor- lisKSnde, sus ölstt bsstsksnds und in sieb gbKsscklosssns Publikation stellt den Eintritt in dieses lintsrnskmsn dsr. In Professor krsnr IVlunckers ksKleitworten findet sowokl dis LsdeutunK Kicksrd Wsgners sls Oicktsr-Komponist und Orsmstiker in sckwunKvoller ksKeistsrunK WürdiZunK, sls guck dis oft dornenvollen kebensbakn dieses KsubsKründers dsutscker Kunst eine sinKskends und ssckkundiKe SckildsrunK. Tkuf die ^usfübrunK der Ksproduktionen in bkotoKrgvure, wie guf die süssere OewgnduvK ist slls SoiKfglt verwendet, um ein prscktwerk sntstsbsn ru lassen, welckes sedem Versbrer kickgrd WgKnsrs boekwillkommsn sein wird. Versnlssst durek den Krossen lirfolg der bunfriK-^lgrk-.-VusKgbe, von wsleksr innerkslb rwei Isbrsn rwsi ^ullgKsn erscköpft wurden, und dem vielfgck Kegusserten Wunsebe entsprsckend, von diesem vortreüllicken ^.Ilers-Werke guck eins bilÜKe /rusKgbe, welcke einer breiteren Sckickts des kunstsinniKen Publikums rußgNKiK Kemgckt werden ksnn, in den blgndsl ru bringen, ksbe ick mick sntscklossen ru publizieren: » Line ZcbilderunA 6er pLfncliesiscben Insel unä ilires Lebens unel Treibens in 61 Kunstdrucken u. ^eicbnun^en von <7. l l . I ext von V7. Ltff/f/-^6// OriAinLlba.n6 mit Ooldscbmtt. OlULri-Ausgabe. b'ormat Z/X50 cm. Lreis zo ^ ord., 20 ^ bar. 7/6 Lxemplare 120 ^ bar. Adlers bst in diesem Werks, welckes rum öesten Kergklt werden darf, wss er Kesckglfsn, gllss dgs Kssckildert, wss dem preunds der Kgtur und fröklicksr, kgrmloser dlsnscksn bei dem Osdsnken sn Lgpri vor die Seels tritt — den blguen südlicksn Himmel, dgs unsndlick sckeinende, im Strskle der Abendsonne Klüksnds Vleer, den Krönen wsinumrgnktsn bslssn und dis idsgl-sckönen Oestslten, welcke um ikn und guf lt>m woknsn. Heber ssdes dieser Werks kgbs ick einen illustrierten kgndlicken Prospekt gnfertiKen lssssn, den ick in KsnÜKender üskl den rur vKuslieferunK kommenden Werken bsituKs. Nüncben, ZI. Oktober 1894. Hantslasn^l.