7044 Künftig erscheinende Bücher. 260, 8. November 1894. In clsu nileb8tsn Va^su sr8vbsint: 6ivi1pro2688oränuüK kür äa,8 O6uk86Ü6 koieü nobst LilMtirUNA8A686t2. Für clkii g r n ü 11 8 e ü 6 ii 6l 6 d r a u e ü orlänttzi't, von vr ^uLiurs ^StSrr8«ii- NslobAsrlvlrterat in bsipr:iA. Dritte vollstämliA umAeardsitete Lnüg-xo. "WE I. Iciosoinn^. — 4 .A oid., 3 ^ netto. I'tzst 13/12, Imr 7/6. Uns Lisvdsivsu ctisssr nsnsn ^ullaZs von rstsi8ons 6ivllproess8orclnuug cvivci in 1uri8tsnlrrsi8sn mit OuAsäulcl srvartst; x:cbl- rsiobo ^.ntrgAgn, clis mir nn8 allsu OsAsuclsu Osut8sbluucl8 ruAsbsn, bsbuuäsn cl-ce allsrrvärte rsAS Iutsrss8s kür Ostsrssns ^rbsitsn, Ou clis lotste ^.utlLAo ssbr weit nurüolrdatiert (1883), dünkte 68 auxobruebt ssiu, uuob an Nisser Stelle uuk dis Ls- dsutuuA des ^Vsrlrss uoeb besonders biu^uwsissu. Oie littsrarisobs Lritib bat demselben olumütiA eins sbsn- bürtiAs 8ts11s unter den anderen susrlrurmt, und sie wird ^woikollos uuob dieser dritten Lsurbsitung ASASniiber ebenso urteilen, kstsrssns Lommsutur wird seinen ulten Llats um so siobsrsr wieder sinnsbmsn, als alle Zlsiob- werti^en anderen ^.usguben erst in den lotsten dukrsn in neuen -luüu^sn ersebiensn, deren Leibs er mit seiner dritten ^.uHaxs als^ lotsten absedliosst; or dlli'Ho somit ISo§oro Lsit dss ooussto ^Vsrlr sok solnom Vodist« bloldsiL. lob etslls Ibnsn clis srsts bisksrunA a ooncl. nur VsrküAunA, uncl bitts 8is, <lis86lbs clsn in VruAS boininsnclsn llsrrsn vornu- logsn. rsrnsr lioksrs lob Ibnsn einen bro8pslrt mit lvr-itibsn clsr 2. ^ull-cAS in fsclsr ^.neabl gratis. Durob ilnnsiAen in ^ssi^nstsn blättern rvoräs lob Ilirs Lsinülinn^sn nuob Krältsn untsretütnen. Verlag von Kermann WatLHer in Merlin. (A (47493s Als Nummer 45 des Deutschen Wochenblattes wird erscheinen: rnst Kurlius. Lin Lrinnerungsblatt zur ^eier seiner fünfzigjährigen Lehrthätigkeit an der Universität. Nur hier nngezeigt! (47396s In den nächsten Tagen erscheint: Das Wunder im Neuen Testament. Akademische Antrittsvorlesung gehalten zu Wien am 29. Oktober 1894 von lue. llr. Paul Feine, ordentlichem Professor der ev. Theologie. Gewidmet vom Deutschen Wochenblatts. Drei Bogen 4° (doppelter D. W.-Nummer-Nmfang). Preis 40 H ord.; 30 H netto; 20 H bar. 11/10 Freiexemplare. Ich bitte umgehend direkt zu verlangen. Berlin V7., Kleiststraße 14. HerUMNU Walther. Preis 60 H ord. In Rechn. mit 250/0, gegen bar mit 30o/g und 7/6. Der Verfasser behandelt den in neuester Zeit wieder lebhaft erörterten Gegenstand im positiven Sinne, und zwar so, daß auch ge bildete, nicht theologische Leser seinen klaren Ausführungen gern folgen werden. Ich bitte zu verlangen; ä cond. in mäßiger Anzahl. Unverlangt versende ich nichts. Eisenach, den 5. November 1894. M. Wilckens.