Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-03
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
52, 3. März 1900. Amtlicher Teil. 1763 Heinrich Dieter in Salzburg. Wisbacher, F.: Gedichte. Mit e. Ansicht v. des Dichters Wohn- häuschen in Amring, nach c. Federzeichng. v. E. Gehbe. 3. Ausl. 12". (VIII, 154 S.) ri. 1. 50; geb. v. 2. 50 Rich. Herm« Dietrich in Dresden. Cours-Moppert. Das gesprochene Wort. Eine neue Sprech- u. Sprachschule. 1 Tl. 1. Zehntaus. 8". (XX, 181 S.) Geb. in Lcinm. u. 1. — N. Ciscnschmivt in Berlin. Wedel's, v, Offizier-Taschenbuch f. Manöver, Uebungsritte, Kriegs- spicl, taktische Arbeiten. Mit Tabellen u. Signaturentafeln. 16. Ausl. Neu bearb. v. Balck. 12". (XVI, 194 S.) In Leinw. kart. u. 1. 50 Emil selber in Berlin. Louis, G.: Giordano Bruno, seine Weltanschauung u. Lebens auffassung. gr. 8". (IV, 143 S.) v. 2. - Fischer L Franke in Berlin. ^.rs amandi. 10 Lädier clor Diebs. Hrsg. v. II. XordbawEw 3. u. 4. Luok. Ar. 16". Kob. in Ddr. a n. 6. — 3. Vor» Loursr bl« ^iiuioju«. ^olelrniinxou v. I''. 81n«86ll. (VIII, 279 8.) — 4. Von Lokmanllüivalüriu bi« 8obill6r. Loiebuunxon v. LI. vusio. (V, 245 8.) Wenzel, C.: Ratiputzli od. der Zuckerbäcker Huckesbuckes. Ein Weihnachtsmärchen. Mit Zeichngn. v. Müller-Schoenefeld. 4". (62 S.) Geb. in Leinw. u. 6. — !ii. Fricdllindcr Sohn in Berlin. Mulms, 6l. O. IV: Dis Oompositen der orstou LsguelDsoben Itxpodition. sVus: »Vstonslraps-aleadgiiiisns bandlingar-.I --r 4" (90 8. ui. 7 Dal.) u w 7. 50 Wilhelm Friedrich in Leipzig. Arndt, A.: Unser Leben. Das Ziel. Der Weg. gr. 8". (III, 150 S.) n. 2. 50 XllliDsrg, N.: Das alte I.iocl. §in ususr 8ang. Dias ungsrsimts Drosa-Diebtg. aut IVdt u. Nensvbeu. 8". (VIII, 168 8.) o. 3. — Weihe, T. H.: Meeres- u. Lcbenswellen. Gedichte. 2. Sammlq. 12". (III, 179 S.) u. 2. - Geschberlag Schulze si- Co. in Berlin. Brandts, W.: Das Recht der Ehegatten nach dem bürgerlichen Gesetzbuchs den Uebergangsbestimmungen des Reichs u. den Ausführungsvorschriften f. Preußen. Text-Ausg. m. Erläutergn. u. Register. 8°. (128 S.) Kart. u. 2. — — Die Testaments-Errichtung u. die gesetzliche Erbfolge nach dem bürgerlichen Gesetzbuchs. Text-Ausg. m. gemeinverstandl. Er läutergn., Formularen u. Register. 12". (IV, 28 S.) u. —. 50 O. Gracktauer in Leipzig. Rudolf, Kronprinz, u. das Verbrechen der Vetsera. Dargestellt nach den Veröffentlichgn. der Prinzessin Odescalchi. 20. Ausl. 8". (40 S. in. Abbildgn.) u. —. 75 Otto Hammcrschmidt in Hagen. Anleitung zum Entwerfen u. zur statischen Berechnung der Fabrik schornsteine n. Dachkonstruktionen gemäß Z 10 Abs. 4 der An weisung zur Genehmigung der Dampfkessel vom 15. III. 1897. Mit 14 Abbildgn. Nachträgen 4. Ausl, der Vorschriften, betr. die Anlegg., Beaussichtigg. u. den Betrieb v. Dampfkesseln u. Dampffässern. 2. Ausl. 12". (VIII, 66 S.) Kart. u. 1. 20 Otto Harrassowitz in Leipzig. I'sstaolirikt, XVbitlsz' Ltobes rum 70. Ksburtstags am 28. II. 1900 gsrvidmot v. X. Ngz^sr, I,. 6b. 8tsrr>, II. Dburnsz-ssn, V. 8owwsr, ^V. Do^, V. Dssüien, X. Lrugmann, X. IVindisob. Dsx.-8". (VIII, 48 8.) n. 3. — douroal äs 1a sodsts ünno-ougrisnne. XVII. gr. 8". (III, 74, 29, 13, 52 u. 36 8. ru. Xbbildgw u. 12 Dak.) lu Xomm. n.u. 6. 40 G. Hedcler in Leipzig. "Ltsrsotzipsur, cksr. Oraplüsobor Xorsigsr. Rock. v. 6. Xsmps. XI. Ld. 1. Mt. gr. 4". (28 8. w. Xbbildgn. u. 2 Dak.) bar u. 1. 25 Ferdinand Hirt in Bresla«. Trappe's, A., Schul-Physik. Unter Berücksicht, der preuß. Lehr pläne v. 1892 neu bearb. v. P. Kindel. 14. Ausl. gr. 8". (348 S. m. Abbildgn.) Geb. in Halbleinw. u. 3. 50 Willig, Th. A.: Neue Zeichenschule. Auf Grund der -Allgemeinen Bestimmgn.» u. der -Anweisg. des kgl. preuß. Ministeriums der Unterrichts- u. a. Angelegenheiten vom 20. V. 1887- bearb. (In 2 Ausgaben.) Ausg. X. 2. u. 6. Hft. 4". wir. —. 25 S. Nctzhcft f. die Hand der Schüler. Mit blauem Liniennetz b. 1 oiu Weite nach amtl. Borschrist. 18. Abdr. (788. bis SS5. Taus.) (20 S.) u u. —.10. — V. Schitlerhcft ohne Zeichnungen, nur in. Ccntimcterrand. 17. Abdr. (484. bis 558. Taus.) <24 S.) n.n. —.15. Otto Hostmann in Rostock. Bier-Conunent, allgemeiner, Deutschlands. (Ausgestanzt. > qu. gr.16". (32 S.) 65 A. Hhnck in Prag. Ponson du Terrail: Rocambole. Die Dramen v. Paris. I. Die geheimnisvolle Erbschaft. Roman. (In 100 Hftn.) 1. u. 2. Hft. gr. 8°. (S. 1-64 m. je 1 Vollbild.) ä -. 20 Bibliographisches Institut in Leipzig. Msxsr's Loissbüeber. Italien in 60 lagen, v. 'Ib. OssII Dds. 6. Xuü. 2 Dis. in 1 Lde. Nit 22 Harten, 38 Dianen n. Krund- risson. 12°. (X, 348 u. VIII, 334 8.) 6sk. n. 9. — Hugo Klein in Barmen. Empfindungen e. kleinen Kxeises v. Calvinisten in Deutschland am Ende des 19. Jahrh. 2. Ausl. gr. 8". <22 S.) In Komm. n. —. 25 Carl Koch s Buchh. in Nürnberg. Beugt, I.: Erlebnisse e. Oberkrankenwärtcrs in e. Feldspitale während des Feldzuges 1870/71. Auszug aus den Tagebuch- Aufzeichngn. 8". (27 S.) —. 40 Langbein, K.: Die Absolutorialaufgaben in Bayern. Aufgaben aus der kaufmänn. Arithmetik, Buchführg. u. Handelskunde an den bayer. Real- u. Handelsschulen. 2. Aufl. 12". (101 S.) v. —. 80 Manger, K.: Hilfsbüchlein f. den französischen Unterricht. Uebungs- stückc zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Französische, nebst e. Wörterverzeichnis, Verbalformen zum Selbstabfragen, pstit gusstionnairs grawmatieal suivi des reponses. 12". (III, 126 S.) w —. 70 — 400 französische Verbalformen zum Selbstabfragen. sAus: -M., Hilfsbüchlein-.j 12°. <20 S.) w —. 20 Max, Prinz, Herzog zu Sachsen: Vcrtheidigung der Moraltheo logie des hl. Alphonsus v. Liguori gegen die Angriffe Robert Graßmaniüs. 2. Ausl. gr. 8". (62 S.) w —. 50 Loimsll, W. R.: 2siobonblättsr I. Xrsibandrsiebnsn. 2. 8tuks. gu. gr. 4". (24 Llatt.) v. —.50; Dsitkadsn daru. sebmal 8". (37 8. iw Dig.) —. 60 Albert Langen in München. Björnson, B.: Die Neuvermählten. Zwei Akte. Deutsche Ausg., besorgt v. I. Elias. 2. Aufl. 8". (86 S.) w 1. 50; geb. w 2. 50 Holm, K.: Arbeit. Schauspiel. 8". (166 S.) w 2. — Llolrn. LD: Verse, ül. 4". (125 8.) w 2. —; geb. n. 3. — Wedekind, F.: Der Liebestrank. Schwank. 8". (IV, 130 S.) w 2. .— — Die junge Welt. Komödie. 8". (96 S.) w 2. — Deutsche Lehrmittel-Anstalt in Frankfurt a. M. «tsrnXurts, drebbars. Der 8tsrusuüiruwsl ru jeder 8tunds des dabrss. Lusg. k. Nittoisuropa. Hrsg. v. X. Xlixpsl. 18. Lull. Darbdr. 4". Nit 1 Dl. Text. w 1. 25; transparent n. 1. 60; w. Dslsuolltungsapxarat n. 1. 85; als Dielltsoliirin rum Ln- bängsn n. 1. 75; iw Diebtsollirmständsr n. 5. — Fr. Lintz'sche Bnchh. in Trier. aDrssDsrisIit der 6sssUsoIiakt I. niitrliviis Dorsoliungsn ru Drisr von 1894 bis 1899. gr. 4°. (XII, 98 8. m. 7 Dak.) bar n. 6. — E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Kunz: Kriegsgeschichtliche Beispiele aus dem deutsch-französischen Kriege von 1870/71. 12. Hft. gr. 8". w 3. 50; geb. in Leinw. n.n. 4. 75 12. Beispiele s. das Gefecht u. de» Sicherheitsdienst der Infanterie. (XI, 157 S.) 236*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder