Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-03
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1766 Nichtamtlicher Teil. 52. 3. März 1900. Schiff, W., Sammlung von Übungen u. Aufgaben der Differential- u. Integralrechnung. 1. Bd. 2. Auch 2 R. Schumacher, A., Histor. Skizze des Lebens u. d. Regierung Kaiser Alexanders ll. 75 K. Sseslawin, D., Lehrbuch der polnischen Sprache zum Selbstunter richt n. d. Methode von Toussaint - Langenscheidt. Lsg. 3. Subskr.-Pr. 3 R. — Lehrbuch d. deutschen Sprache z. Selbstunterricht nach d. Methode von Toussaint-Langenscheidt. Lsg. 16. Subskr.-Preis 3 R. Ssibirzew, N., Kurze Uebersicht über die Hauptbodenarten in Ruß land. M. einer schematischen Bodenkarte u. einer Klassifikations tabelle. 70 K. Ssimanskij, Ssurvorow. Eine Skizze des Lebens u. der Thaten dieses berühmten russischen Heerführers. 1 R. Ssokolow, F., Die Methbraucrei u. die häusliche Wachs-Zubereitung. Ein Handbuch f. Bienenzücbter. 1 R. Stein, L., Die soziale Frage vom philosophischen Standpunkte be trachtet. 3 R. Stieglitz, A., Das Jahr 1898 in internationaler Beziehung. 1 R. Sivcrbejew, D., Aufzeichnungen. (1799—1826.) 2 Bde. 1 R. Swjallowskij, W., Die Aufgaben des städtischen Haushalts: Der städtische Haushalt in Paris. 75 K. Tschistjakow, S., Der Sommer. Neue Novellen u. Erzählungen, hauptsächlich a. d. russ. Volksleben. M. 4 Chromolithographien. 3. Ausl. Geb. 2 R. 50 K. Wagner, R., Chemische Technologie. Lsg. 2. M. 238 Zeichugn. 2 R. Walujew, A., Ssewastopol u. seine ruhmvolle Vergangenheit. M. 34 Jllustr. 3 R. 50 K. Werner, E., Gesammelte Werke. Bd. 9 u. 10. Subskriptionspreis f. d. erste Serie 10 R. Wladimirskij-Budanow, M., Kompendium der Geschichte des russischen Rechts. 3. Ausl. 4 R. Unter der Presse: Album von Zeichnungen, die Geographie Rußlands betreffend. Album von Denkmälern der altrussischen Kunst. Anitschkow, Wissenschaft!, u. litterarischer Sbornik der Studenten d. Universität d. heil. Wladimir. Anutschin, Sibirische Echos. Ein Sbornik sibirischer Dichter. Boijsier, Die Relrgion des Paradieses. 2. Ausl. Buckley, In der Märchenwelt der Wissenschaft. Wassilewskij, Galiziens Gegenwart. Frühling, Der. Ein Sbornik mit Jllustr. von Maljutin. Hiidenbrand, Vom Unterricht in der Muttersprache. Grodezkij, Belgien am Vorabend des XX. Jahrhdts. Jcschewskij, Sammlung von Arbeiten a. d. russ. Geschichte. Jmanzow, Francis Bacon. Marx, Preis, Nutzen u. Arbeitslohn. Naphta-Jndustrie, Die. (Bibliothek -Ganz Rußland-.) Nietzsche, Also sprach Zarathustra. Erste vollst Übersetzg.v.Anonowskij. Ptzpm, Die gesellschaftliche Bewegung unter Alexander l. Neue Ausl. Platos Dialoge. 2. Bd. Smolenskij, Geschichte des polnischen Volkes. Ssolowjow, E., Die zeitgenössischen Schriftsteller. Stassow, Nikolai Nikolajewitsch Gay. Tschiljcherin, Philosophie des Rechts. Elektrotechnische Bibliothek. Bd. VI. Cngelmann, Die Verjährung nach rusfi Cioilrecht. Fjodorow, Ärztliche Rathschläge. Bemerkenswerte Zeitschriften-Artikel. Pokrowskij, Die Arbeiterwohnungen u. legislatorische Maß regeln zu ihrer Verbesserung. Antonow, Dorshelden, Skizzen n. d. Natur. Jescrstij, Ein Sozialdemokrat gegen den Marxismus. (Wjestn. Jewropy.) Jarmvlin, Die Pilgerin Anißja (aus palästinischen Eindrücken). Umauez, Reiseskizzen u. Eindrücke aus Finland. Kornilowitsch, Der 11. archäologische Kongreß in Kijcw. Rudakow, Wissenschaftl. Sludentenvereine. (Jstorilsch. Wjestnik.) Gurejew, Die historische Rolle der Tragödie u. Komödie. (Litterar. Abende.) Famizyn, Die gegenwärtige Naturkunde u. ihre nächste Auf gabe. Morgulis, Ein Justizirrthum im 18. Jahrhdt. (Der Fall Calas u. Voltaire). Miljukow, Ein neues Buch« über Soziologie. Struve, Grundlagen der Entwickelung der Landwirthschaft mib Leibeigenen in Rußland im 19. Jahrhdt. (Mir Bvshij.) Nadjeshdin, K. P. Brüllow. Krasnow, Von den sittlichen Gütern. Pawlow, Ein großer Freiheitskämpfer (Washington). (Die neue Welt.) Tugan-Baranowskij, Die Baumwollen-Hungersnoth. Rossikow, In der Wüste am großen mittelasiatischen Strom Amu-Darja. Bruns, Der Planet Mars, nach d. neuesten Untersuchungen. Herzen, Physiolog. Unterhaltungen: Der Einfluß des Physischen auf das Moralische. Filippow, Die heutigen rusfi Oekonvmisten: Die Lehre der Volksthümler. (Wissenschaftl. Rundschau.) Koshewnikow, Nordrussische Gedanken u. Eindrücke. Orlow, Die Revolte der Militär-Ansiedler im I. 1831. (Rustkij Wjestnik.) Charusin, Ueber d. Thätigkeik d. Europäer im Orient. Pokrowskij, Das Londoner Centralkomitee zur Besserung der Wohnungsverhältnisse der Armen. Manozkij, Von der Volks bildung im Gouvernement Archangelsk. Komarowskij, Die russ. Diplomatie im 18. Jahrh. A. L., Die Industrie der Aer. Staaten. Jaköwenkv, Die Aufgaben der Psychiatrie in d. Gesellschaft. (Rußkaja Wyßl.) Schilder, Aus d. Erinnerungen von Michailowskij-Danielewskij, 1819—1821. Alexandrewko, Fürst Bismarck u. Rußland. Schilder, Ein Gefangener Europas. Sykow, Die Lage der Esthen in den 60 er Jahren. Maikow, Aufzeichnungen d. Grafen Bennigsen über den Krieg gegen Rußland im I. 1807. (Rußkaja Starina.) Potapenko, Die Tochter des Kuriers, Roman. Kryschtofowitsch, Das Athmen der Erde. Eisen, Im Reiche der Palmen. D. W. Grigorowitsch, (Nekrolog u. Bildnis). Die Diamanten-Bergwerke in Kimberley. v. Tscherwinskij, Protektion, Erzählg. (Niwa.) Jährliche Facits. Hervorragende Entdeckungen. Turgenjew über Krylow. Komarow, Der Künstler des Waldes (I. Schischkin). Kresnow, Der deutsche Olympier (Goethe). Das Ende des Jahr hunderts. Der Kampf gegen den Arbeitsmangel. Intelligente Ackerbauer. Das Budget des Jahres 1900. Gurewitsch, Die neu hebräische Litteratur. A. I. Herzen, Der Reichsrath. John Ruskin. Schulstatistik. (Nedelja.) Kleine Mitteilungen. Verbot des Gebrauchs eines Titels durch einstweilig e Verfügung des Gerichts. — Der Redaktion d. Bl. liegt folgen der Gerichtsbeschluß vor: Beschluß. In der Arrestsache des Buchhändlers W. He riet zu Berlin, Antragstellers, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat R. Schmidt, gegen den Buchhändler Reinhold Schwarz zu Berlin, Koppcnstraße 96, Antraggegner, hat der VI. Civilsenat des Königlichen Kammergcrichts zu Berlin auf die Beschwerde des Antragstellers vom 27. Dezember 1899 gegen den Beschluß des Königlichen Land gerichts I., 6. Kammer für Handelssachen, zu Berlin vom 15. Dezember 1899 in der Sitzung vom 8. Januar 1900 iw Erwägung, daß entgegen dem Vorderrichter durch die vom Antragsteller eingereichten Bescheinigungen, Schreiben und Druck sachen für glaubhaft gemacht zu erachten ist, daß der Antrag gegner die besondere Bezeichnung einer Druckschrift, nämlich die Bezeichnung »Neuestes Rechtsbuch für das deutsche Reich- für ein in seinem Verlage erscheinendes Gesetzsammelwerk, auf dem Einband und dem Titelblatt des Werkes, sowie in den An preisungen in einer Weise benutzt, die darauf berechnet und ge eignet ist, Verwechselungen mit der besonderen Bezeichnung hervorzurusen, deren sich der Antragsteller befugterweise be dient, nämlich mit der Bezeichnung-Neues Deutsches Rechtsbuch- für das schon längere Zeit vorher in dem Verlage des Antrag stellers erschienene Gesetzsammelwerk ähnlichen Inhalts und nur wenig verschiedener äußerer Ausstattung, in Erwägung, daß ferner glaubhaft gemacht ist, daß zur Abwendung wesentlicher Nachteile es nötig ist, dem Antraggegner den Ge brauch der erwähnten Bezeichnung im Wege der einstweiligen Verfügung zu verbieten, daß auch mit Rücksicht auf die sich fort gesetzt erneuernden Verwechselungen ein Fall der Dringlichkeit vorliegt und daher gemäß ß 937 Absatz 2 E.-P.-O. ohne vorgängige mündliche Verhandlung über den Antrag und die Beschwerde entschieden werden kann, in Erwägung, daß hiernach gemäß H 8 Reichs-Ges. vom 27. Mai 1896 in Verbindung mit ßß 935, 938, 940 C.-P.-O. die Erlassung der ^ beantragten einstweiligen Verfügung gerechtfertigt und die Be schwerde über die Zurückweisung des Antrages begründet ist, beschlossen: Unter Aufhebung des Beschlusses der 6. Kammer für Handels sachen des Königlichen Landgerichts I zu Berlin wird im Wege der einstweiligen Versügung dem Antraggegner, unter Androhung einer Strafe von 100 ^ (einhundert Mark) für jeden Fall des Zuwiderhandelns, verboten, die Bezeichnung -Neuestes Rechtsbuch- für das in seinem Berlage erscheinende Gesetzsammelwerk auf dem Buche selbst oder in Korrespondenzen und Reklamen zu gebrauchen. (gez.) Lettgau, Busch. Ausgefortigt Berlin, den 11. Januar 1900 (Ü. 8.) Unterschrift. Gerichtsschreiber des VI. Civilsenats des Königlichen Kammergerichts-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder