7078 Künftig erscheinende Bücher. 261. 9. November 1891. --^Nur liier rniAOLviAt.--- 147787) UWMdsstr. »MMimIr. Vukang näobstsr Woobs ersobeint: Ditz kranklitzll ä68 V61'6wiAt6N IiM klgxgllljgs I!I. von Itii88lriiilt. ^.or/tlieli doloiielitot VON vr. llitzä. 6. 8c iiöntiiril. Oa. 3 Druokbogen. 1^ ?r6!8 80 cZ orä. —.777 Nk/nrr 8l>6<Hnb,ino 6N: in teste Kscdmullg mit 40o/o, bar mit 50O/o; in Bartieen: 7/6 Bx oni^l. li.Ti' ^ 2.40 14/12 „ ii „ 4.80 30/24 ii „ 9.60 60/50 ii „ 20.- 120/100 i, ii ,. 40.- (Det/äereaukWunsob gegen dUonats-'kratts.) In Xoinnil88ion linI'tN'tz ieli niellt. Vorstebenäs Lsbrikt, welebe das Wesen äsr tödIi oben X rank beit Kaiser Alexanders III. ärntliob be- levebtet, wird in allen gebildeten Kreisen grosses ^ukssben erregen. Dieselbe ist keine gewöbnliebs Lsnsationssobrikt vnä niobt auk äis gleiobe Linke obsrkläobliob gebal- tsner Brosobüreu obskurer Lobrikt- stsllsr 7.v stellen. Keine überaus günstigen Bs- rugsbsdingungen srmöglioben äen Herren Lortimentern sin lukratives Dssobäkt. Durob reiben weises Vusstsllsn im Lobaukenster kann aueb äis kleinste Handlung mit lieiobtig- ksit Bartieen absstrsn. Nsi Bsriug von 50 Bxemplaren an lisksre iob direkt mit "/z Borto. leb bitte, gsk. sobieunigst 7.u verlangen. lloobaobtungsvoll Keuwieä, iiu Kovember 1894. Il0N80l '8 VoilitA (Douis Neuser). (^s47733) In diesen Tagen erscheint: Das sechste Gebot und die christliche Ehe in jksuitisch-rrdeiilptoristischer Krhiludluiig von einem deutschen Theologen. Dritte Auflage. 8°. 22/4 Bogen. Brosch. 75^ ord., 50 no. Freiexemplare 11/10. Durch den Neudruck dieser dritten Auf lage bin ich endlich im stände, auch Exem plare ä cond. versenden zu können und bitte ich um Wiederholung Ihrer diesbezüglichen Bestellungen. Berlin. November 1894.. A. Haack. M47753) lMlmlm l. «iMnseli. 0l>ts»i!i werden vaeb dem Binsobsidsn des bisbsrigsn Bsransgobers in unveränderter Weise unter der Redaktion der Dorren Professoren Bkskksr- Dsiprig und 8trasburggr-Lonn in unserem Verlage weiter srsoboinon. Das erste Dokt des neuen, 27. Landes ge langt Kitts Dezember rur Kusgabs und wird bereitwilligst ä oond. geliefert. Berlin. llodr. öorutrasxor L(Lä. Lxssoro). ----- >Vtzii>iiric'ill8-^ovitrit! s46166s ln wenigen 4agsn srsebeint: kill N6U68 IVork von lolmnuos kouatus in IiOBlttl6nl8cIlOl' Uiiiitlrii't, welebes seiner Bigenart wegen in gann Deutsobland und über dessen (iren/eo binaus stark gekauft werden wird. I'ürst Uitt86ll6r1i6li ! IN 01) 61 l ii n 8 it 0 1' 81 tz- 0 n bi I' n 11 von ^oli. 7^. I'i'tzilitzii' von VVrignoi' (1oIirrnno8 1i«uutu8). — Nit 12 Vollbildern von Ii. Klumsnau-Dresden. — 8". 17 Bozen. Breis broseli. 4 kein gebunden 5 mit 25 0/, und 18/12. Voraus öostolluussou, wkiodo dio rum 20. diovomdor doi mir tziuxoiiou lioioro ied mit 38VgO/o u. 7/0 uuä 1 krodooxomxiar mit 40°/o- Der Verfasser lässt einen tlottsn 8tudio als Bürsten der Lands dis /eit von 800— 1770 in> 4 rau ine duroblebon und giebt demselben vislkaeb Veranlassung, mit ösriebuug Lur Dsgenwart vou gan?. Dsutsebland die Verbältnisss unsrer /eit in bumorvoller und okt aueb sebark satirisober Weise ru geisseln. Die paokendston 8esnsu bat der Nalsr kt. öluinsnau in Dresden in treffendster Weise bildlieb dargsstsllt. I'ür äis 11.Busbrvsr äss ^llsrlss aus äsr Itslosrlausits wirä obigss Wsrk als 7. lSsiräl nur I'ortsstLung ausgsgsbsu. öautren, den 4. Kovember 1894. HtNlI Ntt1)I16I' (Bduard ltübl's Verlag.)