Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-22
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2296 Fertige Bücher. AS 67. 22. März 1900. —. A. Hartleben's Verlag. ^2^(14307) Soeben erschien in dritter Auflage: Die LLirirst Maler zu werden. Eine auf Erfahrung begründete Anleitung, sämmtliche Zweige der Malerkunst, als: Aquarell-, Gouache-, Miniatur-, Pastell-, Oel-Malerei u. s. w. durch Selbstunterricht auch ohne Vorkenntnisse der Zeichnenkunst sich anzucignen, nebst einigen Anleitungen zur Krllaurinulg und Auffrischung aller oder schadhafter Gemälde, einer Entwicklung der Grundlinien der perspective und einer alphabetisch geordneten Erklärung der gebräuchlichsten Kunstsusdrücke. Von Rafael Sanzio. Dritte, gänzlich umgearbeitete und vermehrte Auflage. Mit 35 Abbildungen. 16 Bogen. Oktav. In illustr. Umschlag geh. 2 Verzeichnis der bisher erschienenen Bände der Bibliothek der Künste: Die kllllsf >Kr Deklamation Eine °uf Erfahrung begründete Anleitung, die Kunst <u elllllsl lltl <tillllllllllvll. des ästhetischen mündlichen Vortrages durch Selbst unterricht sich anzueignen. Von vr. Rafael Hellbach. 15 Bogen. Oktav. In illustr. Umschl. geh. 1 ^ 75 H. Ak Kmsi dkl Bkikdinlkil. und Schriftsprache durch Selbstunterricht Meister zu werden. Von Otto Müller. Dritte vollständig umgearbeitete Ausl. 13 Bogen. Oktav. In illustr. Umschl. geh. 1 ^ 50 -ß. bc KM dk§ «««Uk« 8kd«Ms.^7LSS"°S einem wahrhaft staunenswerthen Grade zu stärken. Nebst einer kurzen Geschichte der Gedächtnißkunst (Mnemonik) und einer Darstellung ihrer Pflege und Bedeutsamkeit in allen Zeitaltern. Von Or. Rafael Hellbach. Zweite, vielfach verbesserte Auflage. 12 Bogen. Oktav. In illustr. Umschl. geh. 1 80 H. Ak KM LAMM ;>> mck«. ZL Ä Declamation, Mimik und Maske durch Selbstunterricht sich anzueignen. Von vr. Rafael Hellbach. Zweite durchaus umgearbeitete und vermehrte Auflage. 12 Bogen. Oktav. In illustr. Umschl. geh. 1 ^ 50 H. Ak NM SöM z« wkkdc». Bezug auf Stimme und Vortrag durch Selbstunterricht zu vervollkommnen. Von Gott hold Carlberg. 10 Bogen. Oktav. In illustr. Umschl. geh. 1 25 H. Dik fFnusi Di^llar r» MarilkN Eine auf Erfahrung begründete Anleitung, die Kunst <It elilllfl ^ltllltl )ll lilllvll!» der Poesie in Bezug auf Form, Versmaß und Reim durch Selbstunterricht sich anzueignen. Von Otto Müller. 15 Vogen. Oktav. In illustr. Umschl. geh. 1 75 -ß. Von Rafael Sanzio. Dritte, gänzlich umgearbeitete und vermehrte Auflage. Mit 35 Abbildgn. 16 Bog. Oktav. In illustr. Umschl. geh. 2 Dik Alltlsf Allllkwri'r IN Mkrikn ^inc auf Erfahrung begründete Anleitung, die M ZlUIIfl ,)UMM jll Ivlilltll. natürliche Magie im Gebiete der Mechanik, Physik, Optik, des Magnetismus und der Cheniie durch Selbstunterricht sich anzueignen, um die wundererregendsten Kunststücke meist ohne großen Apparat und bedeutende Kosten aus zuführen. Von Philadelphia. Mit 78 in den Text gedruckten Illustr. 14 Bogen. Oktav. In illustr. Umschlag geh. 2 ^ 70 H. Ak KM dks AIWÄMM. zur Fortbildung für den vorgeschrittenen Schlittschuhläufer. Von Franz Calistus. Zweite, vermehrte und verbesserte Ausl. Mit 125 in den Text gedruckten Figuren und einem Porträt. 10 Bogen Oktav. In illustr. Umschl. geh. 1 ^ 50 -Z. Eleg. geb. 2 50 -ß. Dlk Glinst ifer Teliertnerkoroi Anleitung zur Anfertigung sämmtlicher Feucrwerks- <-11 slllllfl llll olllllllllllllll. objecte, als aller Arten von Leuchtfeuern, Sternen, Leuchtkugeln, Raketen, der Luft- und Wasserfeuerwerke. Mit 45 Abbildungen. 11 Bogen. Oktav. In illustr. Umschl. geh. 1 ^ 50 H. Ak KM i>n AI-, A«mkkl>-, M-, Lim-, Pirzkllm- «>>!> ZMmlmi, des Zeichnens, der Laubsägerei in Holz und Metall, Schnitzerei, Einlegearbeit, der Pyrographic, des Actzens in Metall und Elfenbein, des Colorirens von Photographien, der Glasmalerei, des Photographirens re. re. oder Der Dilettant auf allen Gebieten. Ein ausführliches Handbuch für Dilettanten zur Ausführung der genannten Arbeiten nach eigenen praktischen Erfahrungen. Von Claudius Freitag. Zweite, gänzlich um- gearb. Ausl. Mit 100 Abb. 22 Bogen. Oktav. In illustr Umschl. geh. 3 Eleg. geb. 4 Alle Bände stehen beliebig ü cond. zur Verfügung. Bei grötz. Abn. 5v°/o Barrabatt. A. Hartleben's Verlag in Wien. Ak KM Miln j« «ck«. <^)f14283s Losbeu srsoüisvsu: Llouopoliss auä Trusts. 5 8Ü. not. Oiältinqs, vsmoorao^ auä Lmxirs. 8 sli. 6 6. net. Anxlsz^, I-S880U8 in slsmsntar^ llö^sio- log^. Lulargsä säitiou. 4 8Ü. 6 ä. Illiuqrforlk, Oivins Immausuos. Obsapsr sä. 6 8Ü. FvN88, Tbsor^ ok slsotrolzckio IÜ88oeiatiou. 7 8Ü. ust. lsiilivlltknl, Imperativs Lurgsr^ kor tsts gsusral Traotitiousr, tbs Lpsoialiet, auä tbs reosnt draäuats. 17 8b. ust. Herbert IVoir 8iii;1t>, Orssst Llslio koste. 7 8b. 6 ä. ^Vittllvr, tbs Xsrvous L^stsm in tbs Obilä. 4 8Ü. 6 ä. ust. Vorstsbsuäs IVsrko siuä aut uussrsm ^.uslisksruugslagsr — I'. A. Li'o<;Irdan8 iu — vorrätig, null türmen, sovsit mögllob, auob ä oonä.-LsstsUuugsn sofort aasgskübrt vsräsu. Koobaebtuugsvoll Irouäou, 17. Närr 1900. Knemillnii L Oo. Lo1o888,1sr U3,88MLrtiLs11 f13641f kik8MbrkojZ! w «, Allerbilligste Nomanbibliothek. Jede Woche erscheint ein voll- til Mk ständigerBandz.Preisevonnur IV Pf. Wrichnt's WMnbidlwtljkk. Jede Woche ein vollständiger Band — enthaltend Roman, illl Ms Novelle oder Kriminal-Ge- Pf» schichte — zum Preise von WW" Zu beziehen durch den Verlag von A. Weichert in Berlin HO., Neue Königstraße 9, sowie durch alle Grossisten. (Kataloge gratis und franko!) Nur hier angezeigt! (14666) Soeben erschien und steht als V^/Neuigkeit zu Diensten, doch aus nahmslos nnr auf Verlangen: Leitfaden für den Unterricht in der Feldkunde (Geländelehre, Darstellen und Aufnehmen) an der Königlichen Kriegsschule Vierte Auflage. Mit 13 Tafeln in Steindruck. Mit Geneh migung der K. Inspektion der Militär- Bildungsanstalten bearbeitet. IV u. 78 S. 4°. 2 40 H. München, im März 1900. Theodor Ackermann Königlicher Hof-Buchhändler Verlags-Konto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder