Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-22
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2302 Künftig erscheinende Bücher. ^ 67, 22. März 1900. Oarl 36M8,llus VsrlgS in ösrlin 8, Ug-uerstr. 44. f ^ ^14003s Im Dauke des Närri gelangen kolgsnds Kortsntnungsn ?.ur Ausgabe: ^I1i8IUAI1H ü, Danägeriobtsäirektor, Ditz dIsd6N^S88t26 Ü68 öürxsrliotisil 688st2bü0il8 nnä äl8 ?r8ü88>80il6Il ^ 1? L.U8siibruillt8^68St26. (krgänrnngsbanä kür kreussvll LU Llltswann, Vas Reobt äss 11.6.6.) Zweites (Lobluss-) Heit: 4 ^ orä., 3 netto. vokt 1 wnräo vorsanät aw 10./I. 1SOO. Nit diesem Leit ist das Lupplsmsnt vollständig. Oie Vornügs, dis das Hauptwerk innsrbalb dabrsskrist LU sieden ^.uklagsn gekübrt baben, Lsiobnsn auob den LrgänLllngsband aus. In der xrdussisobon Osriobtspraxis wird das Luob bald sin unsntbsbr- llobss üiiksmittsl sein. Doitf M Landgerichts- Ml Gutachten der Zettelten der Kaufmannschaft von Werkt« über 1 direktor, und ^,,f,rLnlk>e im ^andeksnerkekr. lvw Anstraae des Aeltesten-Kol- Geöränche im Kaudeksverkehr. Im Aufträge des Aeltesteu-Kol- legiums herausgegebeu. Zweites Heft. Heft 1 wurde versandt am 24./I. 188!). Das Buch hat keinen lokalen Charakter, die Berliner Usancen sind maßgebend für die Handelsplätze im ganzen deutschen Reich. Handelsrichter und Anwälte kommen in erster Linie als Käufer in Betracht. Dl* Keobtsanwalt, Humlduoil ä6r kr02688I>I'a,Xl8. Zweite ^.btbeilnng. kreis 5 ^ orä., ^ ' ^ 3 75 ^ netto. vis orsts ^.btoilnng wnräo uw 31.1. 1900 vorsanät. kriedriobs' llandbuob ist von den näobstsn Lollsgsn des Autors, den Rsobtsanwälten, mit ausssrordsntllobsr Trends bsgrüsst und bereits stark Lur kortsstLung verlangt. Oie weiteren Rekte werden in Lwsiinonatllobsn Abständen kolgen, da das gesamte Nanuskript vorlisgt. ^t'ttlltlllltttlll ü!) Professor, Kommentar zum Krbrecht. (Bestaudtheil des „Kommentars zum Bürgerlichen 1. 2 1) Gesetzbuche und seinen Nebengesetzen".) Zweiter Teil. Preis 3 40 H ord., 2 55 H no. Der erste Teil wurde Mitte Oktober 1888 versandt. Der große Kommentar rückt seinem Abschluß immer näher. Als ganz besondere Vorzüge werden der Darstellung des Gesamtwertes die meisterhafte Verschmelzung der Theorie mit der Praxis, die erschöpfende Verwertung der bisherigen Er gebnisse der wissenschaftlichen Forschung und Rechtsprechung, sowie die maßvolle Benutzung der gesetzgeberischen Materialien nachgcrühmt. Ä Senatspräsident am Obcrverwaltungsgericht, Die preußischen direkten Stenern. Dritter Band. ! -1? H Kommentar )u den Gewerbesteuergesetzen. Preis in Leinwand geb. 12 ord., 9 ^ netto. Die beiden ersten Bände wurden im vergangenen Jahre ausgegeben. Noch vor Abschluß des ganzen Werkes ist der erste Band, das Einkommensteuergesetz, vergriffen, so daß fast gleichzeitig mit dem die Gewerbegesetze behandelnden dritten Bande ein Neudruck des ersten Bandes mit nachgetragener Judikatur auf den Markt kommt. Wenn auch die Gewerbesteuern nicht dasselbe Interesse haben, wie die Einkommen- und Ergänzungssteucrn, so werden sich doch die Abnehmer der ersten beiden Bände der Vollständigkeit halber auch den dritten Band anschaffen. I86nimrt, V., und ^pitzllEtzN, veb. Regierungsräte Nitgl. des Roiobsversiobernngsawtes Vü8 Invaliäon- ' ' L. " ' V6r81vü6rUNA88886t2 vom 13. lull 1899. Llstzil« H)t«i1nnA. kreis 4 orä., 3 ^ netto. vis orsto ^.btoilnng wnräo aw 10./I. 1900 vorsanät. Dieser von was.»-lebendster Ltslle ausgsbsnds Lowmsntar bat so starken ^.bsatr gskundsn, dass iob miob genötigt sab, wenige tVooben naeb Versendung die srsts Disksrung wieder Lurüokvsrlangsn eu müssen. lob wisdsrbols an dieser stelle dis Litte um Remission entbsbrliobsr erster Diskerungsn und bemerke glsiobrsitig, dass es mir unmögliob ist, dis kortsstLung in Kommission Lu geben. Dl' D Keobtsanwalt, llünäkowwentnr Ü68 äoütnokon LntV8.1tv6r6iü8 2NW Lürß/6r1. kl686t2- ! 2 bnob nnä Ü6M L1ntü1n'Ullx8F686t2. 2istzit«r Lnuä, rwsltk Hileilnnx (VN8 lil fflvelit). kreis etwa 5 orä., 3 75 ^ netto. Der gewisssrmasssn oküriells Obaraktsr des vorliegenden tVsrkes als 6abs des Dsutsobsn ^nwaltvsreins bat dem Luobs eins grosse Verbreitung vsrsobaüt. Nit dem etwa Nitts ^xrll Lur Ausgabe gelangenden Linkübrungsgesstr wlld der Kommentar vollständig sein. Debwann, vr L, Hing, V, A5^N'S?7?2L vor orsts Noll wnräo Llitto ünli 1899 vorsanät. Der Lwsits Dell bringt in neuer Bearbeitung den bereits vortsllbakt bekannten Kommentar des -tkliengssstrss von Rammsr- geriobtsrat Ring. .4uk msbrkaobs Anklagen erkläre ieb ausdrüokliob, dass dieser Dell niobt apart abgegeben wird. Dl' D 1>änäriobter, Levilt null Ii60llt8Aü2x im I)6Ut80il6N Heioffe. Lin Hanäbnob rnr Linkübrnng in ? ^ ü äas Lürgerliebs OesetLbnob nnä seine Hebengssetrs. XGlnitz IriOlLl'UN^. kreis 1 ./E orä., 75 H no. Raob langer, durob Lsrukung des Vsrkasssrs in das dustiriministsrium veranlasstsr Dntsrbrsobung kommt sndliob wieder eins Disksrung des bsrvorragsndsn lVsrkss. lob glaube, sstill eins regelmässige kolgs der kortsstLUngsn Lusiobsrn ru können. änstirrat. liuieunllneli (Iv8 ReelllsaNNitlls. Zweites üekt. kreis 3 orä., 2 25 no. Vas orsto vokt wnräs vorsanät aw 10/1. 1900. Das V/erk umkasst die gesamte Lursauvsrwaltung des Reebtsanwalts und Hotars. kinLslns kirmsn, dis eins Systematiscbe Versendung des Luobss vornabmsn, babsn bedeutende kortsstLungsn erhielt. Lei dem grösseren Veil der Lortimsntsbuobbändlsr ist das Luob aber unbsaobtst geblieben, so dass iob sst^t bei krsobsinsn der kortsetriung uoobmals dis tbätigste Verwendung in den Kan/.Ision der Reobtsanwälts und Katars bskürwortsn möobts. rVenäsrungen nnä kortsstrungsn oäer bisber nnterblisbene Lestellnngen bitte lob nnverLÜgliob ankrngebsn. Roobaobtungsvoll Berlin IV. 8, Nauerstr. 44. 6r»I H«^nlünii8 Vvrlux.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder