Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190705076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-05
- Tag1907-05-07
- Monat1907-05
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4698 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Nichtamtlicher Teil 105. 7. Mai 1907. manchen Fragen oder literarischen Arbeiten sich zu einer Durchsicht des fast 180 Seiten umfassenden alphabetischen Verzeichnisses bequemen muß. O * Ein Berlagsverzeichnis kann gewiß auch auf andre Art zusammengestellt, nach andern Gesichtspunkten bearbeitet werden. Ja oft erheischt der besondere Zweck, für den es bestimmt ist, ein Abweichen von der oben geschilderten An ordnung und Einteilung, die sich aber immer dann am zweckmäßigsten erweisen wird, wenn es darauf ankommt, dem Buchhändler ein genaues Auskunfts- oder Nachschlage- mittel über den ganzen Verlag an die Hand zu geben, die Aufmerksamkeit des großen Publikums auf den Verlag hinzulenken, oder die Forschungen der Gelehrten zu unter stützen. Der Schulanfang zur Osterzeit hat noch einige Kataloge gezeitigt, die den Sonderzweck haben, die pädago gischen Werke von Verlagsfirmen zusammenzustellen. Diese Spezialverzeichnisse sind ihrer Bestimmung gemäß nach andern Grundsätzen bearbeitet, als wir sie oben für die um fassenden Gesamtkataloge empfohlen haben. Die verwandten, in gleichem Besitz befindlichen Ver lagsfirmen: Ferdinand Hirt in Breslau, Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig, I. H. Bvn's Verlag in Königsberg in Pr. und E Morgenstern in Breslau haben gemeinsam zwei Kataloge ihrer Lehr- und Lern bücher herausgegeben, die sehr gut über die reiche Ver lagstätigkeit dieser Firmen auf dem Gebiete der Pädagogik unterrichten. Der eine, betitelt: Gruppen-Katalog des Volksschulverlags, ist mehr für das Publikum, in diesem Falle die Lehrerschaft, bestimmt als praktischer Wegweiser bei der Wahl von Schulbüchern usw. Er führt dem entsprechend nur die Ladenpreise an und bringt bei den einzelnen Büchern öfters Erklärungen, Anpreisungen und Rezensionen. Der andre ist ein Auslicferungskatalog für die Hand des Buchhändlers, mit Netto-, Bar- und Partiepreisen. Beide Kataloge bieten keine voll ständige Übersicht über die Erscheinungen der Firmen seit ihrer Gründung; sie enthalten vielmehr in der Hauptsache nur die neueren und gangbaren Werke und geben daher ein Bild des heutigen Standes der Verlagstätigkeit dieser angesehenen Firmen Über den Auslieferungskatalog ist nicht viel zu sagen. Die Verlagsfirmen sind bei den ein zelnen Titeln durch Buchstaben bezeichnet, die Neuigkeiten der beiden letzten Jahre durch kl hervorgehoben. Er führt auch den Geschenkbücher- und Jugendschriften-Verlag mit auf, der im Gruppenkatalog des Volksschulverlags natürlich keine Berücksichtigung finden konnte. Außer allen Unter nehmungen auf dem Gebiete der Volksschul-Pädagogik ist im Gruppenkatalog auch ein auserlesener Teil des umfang reichen Verlags für das höhere Schulwesen mit ausge nommen worden. Er besteht eigentlich aus 14 Prospekten, deren jeder ein abgegrenztes Unterrichtsfach behandelt. Ein alphabetisches Register der verzeichneten Bücher und die fortlaufende Paginierung der Prospekte stellen den Zu sammenhang innerlich und äußerlich her. Der Buchhandel wird für die nützlichen Kataloge, die ihm in der drangvollen Schulbücherzeit als Ratgeber dienen sollen, dankbar sein. » Um über den Stand ihrer Unternehmungen auf schul geographischem Gebiet Mitteilung zu machen und zugleich ihre vorzüglichen Lehrmittel in empfehlende Erinnerung zu bringen hat die Geographische Anstalt von Justus Perthes in Gotha für das Schuljahr 1907/08 einen Katalog versandt, der auf der Titelseite des Umschlags das stolze Wort »Wffsen ist Macht — Geographisches Wissen ist Weltmacht!« trägt. Es ist im Buchhandel hinlänglich be kannt, daß die Firma Justus Perthes sowohl für wissen- chaftliche Studienzwecke als auch für Haus und Kontor und nicht minder für die Schule eine Reihe der vortreff- lrchsten kartographischen Werke herausgegeben hat, die ast in jedem deutschen Hause zu finden find und sich auch im Auslande wohlverdienten Rufes erfreuen. Der etzt vorliegende sehr sauber gedruckte Katalog um- chließt nur einen Teil der reichen Verlagstätigkeit der Firma; er führt nur Atlanten, Karten, Bücher und Zeitschriften für den geographischen Unterricht und zum Gebrauch des Lehrers auf. Der Stoff ist in vier Abteilungen gegliedert: 1. Schulatlanten und Lehrbücher; II. Schulwand karten; III. Zeitschriften und Jahrbücher; IV. Werke zum Gebrauch des Lehrers. In der letzten Abteilung werden auch die neuen praktischen und lehrreichen Führer »Rechts und links der Eisenbahn!« den Lehrern mit Recht warm empfohlen. Die erste Abteilung führt allein 18 verschiedene Ausgaben von Atlanten auf und in der zweiten sind 14 Schulwandkarten verzeichnet. In der Hand des Lehrers und Buchhändlers wird der gehaltvolle Katalog seinen Zweck, aufklärend und anregend zu wirken, gut erfüllen. Er ist zugleich ein beredtes Zeugnis für das unablässige Streben der Firma nach immer weiterem Ausbau und fortschreitender Vervollkommnung ihres Verlags. * * Mit sehr wertvollem und umfangreichem Katalogmaterial ist die Firma B. G. Teubner in Leipzig dem Sortiment und dem Abnehmerkreis zur Hand gegangen, um den Absatz ihrer Bücher in jeder Weise zu erleichtern. Da ist zunächst der nach dem Muster der Barsortimentskataloge eingerichtete, nur für Buchhändler bestimmte »Auslieferungskatalog der Verlagsbuchhandlungen B. G. Teubner und Th. Hofmann in Leipzig«. Als Vorbemerkung teilt er die Lieferungsbedingungen, Geschäftsgrundsätze und Vergünsti gungen bei Partiebezügen mit. Den Hauptinhalt des Katalogs bildet das 260 Seiten starke, kurzgefaßte alpha betische Verzeichnis des gesamten Verlags mit Ordinär- und Nettopreisen. Diesem Verzeichnis folgen übersichtliche Zu sammenstellungen der Künstler-Steinzeichnungen, der Samm lung mathematischer Modelle von H. Wiener, der Samm lungen griechischer und lateinischer Klassiker und der Gesang bucheinbände. Jeder Sortimenter muß diesen praktischen Katalog in seinem Handapparat haben. Höchst geeignet für Anregung der Kauflust und Er weiterung des Absatzes ist B. G. Teubners Schulkatalog, der mehr für das Publikum bestimmt ist, aber auch im Ladengeschäft sich als sehr nützliches Auskunftsmittel er weisen wird. Denn seine Bearbeitung ist eine so ausführliche und vorzügliche, daß er den Nachschlagenden in vollständiger Weise über jedes darin verzeichnete Buch unterrichtet, fast genau so, als wenn das Buch selbst vorgelegt werden könnte. Der Verlag hat keine Kosten gescheut und den Schulkatalog in fünf verschiedenen Ausgaben Herstellen lassen. Der Zweck der einzelnen Ausgaben und ihr Inhalt erhellt aus der folgenden Aufstellung: Ausgabe (Gesamt-Ausgabe für höhere Lehranstalten). Inhalt: Schul- und BUdungswesen im allgemeinen. Schul- redcn. Zur Geschichte der Pädagogik. Philosophie. Reli» gionsunterricht. Deutscher Unterricht. Neue Sprachen. Alt sprachlicher Unterricht. Geschichts- und Geographie-Unterricht. Mathematik. Naturwissenschaften. Technik. Technische Fächer. Anhang. Ausgabe 6 (für Lehrer der alten Sprachen, des Deutschen, der Geschichte und Geographie an Gymnasien). Inhalt: Schul- und Bildungswesen im allgemeinen. Schul-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder