Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1907
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1907-09-14
Erscheinungsdatum
14.09.1907
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070914
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190709147
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070914
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1907
Monat
1907-09
Tag
1907-09-14
Ausgabe
Ausgabe 1907-09-14
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1907
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070914
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070914/48
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
9118 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 215, 14. September 1907. WicktiZe komanersckeinunZ. Der koman eine8 kakleriolo^en. Oemnäck8t gelangt rur -^U8gabe: l^OMÜN von Oekeklet 5 Nark. (^3. 26 ko§en 80. Oebunäen 6 /Nark. lba Lo>-Lb l8t eine von ben wenigen 8cbritt8tellerinnen, bie man ern8t nebmen mu88. L8 >8t ibr nickt nur barum ru tun, angenebm ru Unterbalten, 8ie 8etrt 8icb vielmebr 2umei8t ein böbere8 ^iel, nämlick, burcb Leleucbtung unb Lrörterung ern8ter Lragen ibren Le8ern nacbbaltigere Anregung ru bieten, b38 Intere88e tür wicktige b'kemen au8 cten ver8ckieben8ten >Vi88en8gebieten ru wecken unb ru törbern. 80 vor allem in bie8em neuen Koman, 6er in ärrtlicben Krei8en 8pieI1 uncl bie Ke8trebungen ber Lakteriologen um clie kekämsitung ber getäbrlicb8ten Krankbeiten bebanbelt. Oabei 8cköptt clie Verta88erin Keine8weg8 lebiglick 3U8 ibrer ?bant38ie, 80nclern 8ie bat alle8, wa8 mangelnbe 8acbkenntni8 ibr naturgemä88 ver83gte, clurcb bie Mitwirkung eine8 prakti8cben ^rrte8 er8etrt. Keine8weg8 aber >'8t „La8t ein ^cller" ein Koman, in bem ba3 patbologi8cbe Element in unerquicklicber >Vei8e vorwiegt. Line Lulle von Liebt uncl ge8unbem Leben clurcbtlutet clie Oicbtung, in cler aucb cler Llumor ru 8einem deckte kommt. „La8t ein ^bler" wirb vorau88icktlicb 8ebr viel be8procben werben unb ben Lrtolg ber trüberen Kornane ber Verta88erin weit übertretten. ^ucb aut bem >Veibnacbt8markt bürtte bie8er bocbintere883nte Koman eine wicbtige Kölle 8pielen. vresben, 8eptember 1907 . - kexu§8beclin§un§en: - ä Lonciilion unb te.^t 30°/o, bei Vorau8be8leIIun§ bar mit 40°/o. Freiexemplare 7 6. (Oie Linbänbe, aucb bie ber Lreiexemplare, berecbne icb a 70 ?t.) ^ut mein Zirkular bin 8inb bie 8arbe8tellungen 80 rablreicb eingegangen, ba88 ick vorläufig reine ä conb-Ke8leliungen nicbt werbe LU8tüliren können. Vas kuck kanclell von äer keklame mit äer ^Vi88en8ckaf1!
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 9073
[4] - 9074
[5] - 9075
[6] - 9076
[7] - 9077
[8] - 9078
[9] - 9079
[10] - 9080
[11] - 9081
[12] - 9082
[13] - 9083
[14] - 9084
[15] - 9085
[16] - 9086
[17] - 9087
[18] - 9088
[19] - 9089
[20] - 9090
[21] - 9091
[22] - 9092
[23] - 9093
[24] - 9094
[25] - 9095
[26] - 9096
[27] - 9097
[28] - 9098
[29] - 9099
[30] - 9100
[31] - 9101
[32] - 9102
[33] - 9103
[34] - 9104
[35] - 9105
[36] - 9106
[37] - 9107
[38] - 9108
[39] - 9109
[40] - 9110
[41] - 9111
[42] - 9112
[43] - 9113
[44] - 9114
[45] - 9115
[46] - 9116
[47] - 9117
[48] - 9118
[49] - 9119
[50] - 9120
[51] - 9121
[52] - 9122
[53] - 9123
[54] - 9124
[55] - 9125
[56] - 9126
[57] - 9127
[58] - 9128
[59] - 9129
[60] - 9130
[61] - 9131
[62] - 9132
[63] - 9133
[64] - 9134
[65] - 9135
[66] - 9136
[67] - 9137
[68] - 9138
[69] - 9139
[70] - 9140
[71] - -
[72] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite