9134 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig ersch. Bücher. — Gesuchte Bücher. 215, 14. September 1907. Künftig erscheinende Bücher ferner: Otto Spamer in Leipzig. Zur Empfehlung und Ansichtsversendung an Lehrer, Studierende, Semina risten, Gymnasiasten usw. fürs Wintersemester, sowie zur umfassenden Verwendung während der bevorstehenden Weihnachtsreit bitte ich Sie, nicht auf Lager fehlen zu lassen: ^ Geschichte der Deutschen Literatur Von vr. Otto von Leixner 7., mit der sechsten gleichlautende Austage. Mit 423 Text-Abbildungen und 55 teilweise mehrfarbigen Beilagen. In einem starken Bande, Ladenpreis: geh. ^16.—, in Geschenkeinband ^20.—, in zwei Halbfranzbänden, Ladenpreis je ^ 10.—. HO« Die Ausgabe in jivei Halbfranzbänden empfiehlt sich ihrer Handlichkeit wegen zur Benutzung für eingehendes Studium, während die einbändige Ausgabe in ihrem prachtvollen Einbande als vornehmes und nützliches gM- Festgefchenk überall willkommen ist. Im Anschluß an die „Deutsche Literaturgeschichte" erschien von demselben Verfasser: Geschichte der Fremden Literaturen Zweite neugestaltete und vermehrte Austage. Mit 375 Text-Abbildungen und 20 teilweise mehrfarbigen Beilagen. Ladenpreis: Ju einem starken Bande geheftet ^ 16.—, in Geschenkeinbd. ^ 20.—, in 2 eleganten Halbfranzbändeu je 10.— Die beiden vorgenannten Werke bilden zusammen die Geschichte der Literaturen aller Völker Ladenpreis: 4 elegante Halbfranzbände je ^ 10.— — ^ 40.— In dieser Ausgabe eignet sich das Werk ganz besonders zum Vertrieb durch Reisende. Ich mache auf die vorteilhaften Bezugsbedingungen aufmerksam und ersuche, Be darf auf den beigefügten Bestellzetteln anzugeben. Leipzig, den 12. September 1907. Ottl) SstgMbL. Gesuchte Bücher ferner: 8trupx>s L Vlinelrlsr in Rsrlin tV 35: *8tolp, 0smsinäeverka88ungen etc *Do8be-DöwenleIcI, Reebtsvsrlolgung im Internat. Vsrlevlrr. *Xle!n, Verwaltung u. Rtralvollrwg in ä. preuss. lusimgeiangnisssn. IVilbsIrn Rraurn älter L 8odn in IVisn: *1 Vierteljabrssebrikt I. Dermatologie u. L^plrilis. XIII. labrg 1886. I,. 8eiäs1 L 8odn in IVien: Laubunäe ä. ^.rebitebtsn. 3.X. Lä. I, 1/2. A. LlstLlsr'seds Ruobb. in Larlsrubs: *Dabn, ein Rampl um Rom. Rillig. lüppsrt'sobs Ruobb. in Ralle a/8.: *Rrsz-tag, Dexieon arabioo-latinum. 4 Räs. 1830-37. 8ps^sr L Rstsrs in Rsrlin R1V. 7: *Orimm, Oostbs. *8ebillsr8 Rrisks, v. lonae. *Rsttnsr, kranrös. u. engl. Rit.-Oeseb. *Uommssn, röm. Os8ebiobts. *Rlinebs, Lsitr. r. Os8eb. ä. Oraeebsn. *R!gutini-R., ital.-ätseb.-!. IVörtsrbuob. *Lries, Ossielrtsömpünäungen. *8pittelsr, ol)-mp. Rräbling. *0urwit8ob, Norpbol. u. Riol. ä. 2ells. *Vablenbamp, ätsolre. Ltanäesberrsn. *Rlüber, i)uellsu8mlg. ?.u ä. öü. Reebt. *0on8titution äu Oranä-Duobs Ruxsmb. Rodert Rsxxrn älter in Oöttivgsn: *1 Hartung, Labriu8 uncl äis älteren lambenäiobtsr. *1 — Rbiloäem u. Ibsopbrast. *1 I80erats8-flber8st?g. (08ianäsrL8vbwab.) Oebunäen. *1 Xsnopbon, O/ropaeäie. (08ianäsr L 8ebwab.) Oed. *1 Xsnopbon - flbsr8st?ung. (Osianäsr L 8ebwab.) Vollbäebn. 9—12. *1 Rangsnsebsiät, lat. IIntsrr.-Rr. Rplt. Ran.18obu1t2s's Ld. in Ranäesbut (8cblss.): *Derbbib1iotbslr8-Dublstten. *6luts Reils tristste. Angebots äirslrt erbeten! Dr. A. Ränsdurg's 8ort. u.Xnt. in Ilünobsn: *8ebwarr u. Ltrut?., 8taat8bausb. Rrsu88. Rä. 2. Rueb 2 u. 3. *8ekarrsr, Dtsebläs. sr8ts Risenbabn. *6artsnüora. labrg. 1—22. Xuob ein?. *Oauobsr, Obstlrultur u. pratet. Obstbau. *Romologis äe la Rranes. Rplt. u. ein?.. Räs. *6artsnmaga?in, Xllgsm. ätsobs. Ig. 4 u. 8 u. Reue Rolgs. *1<aüss, — I/liss, — Oaoao, — labalr. Xllss bi8 1800. 8. 6a1var> L Oo. in Lsrlin XV7. 7: * Freimaurerei; — Oebeimlebrs; — N^ststr sto. Xllss. *IIol?8ebnitts u. Xupksrstiobs alter cleut- sebsr Nsistsr. *Orassss, Irssor äss livrss. *Rora?, Rpistsln, brsg. v. Risssling. *1bsoerits8, Irr8g. v. Rritrsobs-Rillsr. *Rre^tag, Rexieon arabieo-Iatinum. *Xenoplion, Opera. (Diäot.) *Ravg6N8ebsiiIt'8 Libliotlrelr. Xplt. *Xsus 2sit. lg. XVI. XXIII. XXIV. *X1buoa8Ü liber tlrsorieae. *Oerlrarä, etru8k. 8piegel. Lä. 4 u. 1. 21. *Xnnalsn ä. Rlr^ilr 1903—05. *Ruripiäs8, Iragosäiae, sä. tVilamowit?. *Xremsr, lisrraolr. läsen ä. Rlam. ^IVarsnreielrsnblatt. Rin?. Räs. u. Reiben. *Xlläer80ll, Oatalogue ok lapansee anä 0bin68S painting8 in tbs Rritwb Nu8. *— tbs piotorial Xrt8 ot lapan. *Ooräisr, IÜ8toirs äs8 relations ste. avse la Obine. Lom. II/III. *Obina-Revisw. 8erie. *Obapman, Xrebiteotura navali8.