Umschlag zu ^ 215. Sonnabend, den 14. September 1907. Oeor§ kl. VVi§anä'8 Verlag in k^eipħ. I)ernnäck8t er8ckeint: klionok OnZelöste /ViensciikeitsirÄAen Lin Koman von rt: ^ /Viil einem Vorwort vorn Oeli. ^ecli^inalral pi-oiessok Or. klulenbur^ preis /Viark 4.—, ele§. §eb. /Viark 5 — Herr Oek. Kat Or. Lulenburg 8ckreibt u. a.: „L>38 Werk kalte ick kür ein „document kumain" von köck8t aktueller öedeutung, dem man nur eine reckt gro886 ^akl ver8tändni8voller Ke8er uncl Ke80n6sr8 Lsaerinnen wün8cken kann." pabalt: 25°/° in peeknun§, 33'/z°/° §e§en bar. 9si Vc»rsusbssis11un§ Iris 25. Lsplsurbsr 1907: 40 °/„ 5sr ur»«1 k'reiexsurplsrs 9/9 2 k^rodeexenipisr« kür LL 4.50, beL. Lil. 5.60 bsr Hockacktung8voll Wir bitten um tätige Verwendung. i^eipri§, Anfang äeptember IY07- Oeor§ kl. Wl§anä'8 Verlag. >1 Verantwortlicher Redakteur: i. V. Richard Aiberti. — Verlag: Der Biirsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstrabc.