^5 228, 30. September 1907. Teilhabergesuche. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9851 Du mittlsrss 8ortiment in 8üäc1eul8c!ilanc1 suobs leb LU kauksn unä bitts um gsk. ^.ngsbots. Diskretion virä eugssiobsrt. I-sipsig. Lruuo Vitt. Teilhabergesuche. Teilhabrrgesuch. Auf 1. Oktober d. I. kann an Stelle des austretenden Sozius ein geschäfts kundiger, tatkräftiger Herr, der über ca. 25 000 ^ verfügt, in eine gute Buch- u. Kunsthandlung in großer Stadt Westdeutsch lands mit internationalem Fremdenverkehr und herrlicher Umgebung eintrete n. Die Firma gehört zu den angesehen sten am Platz und hat den vornehm sten Kundenkreis; Lieferung an staat liche und städtische Anstalten re. Umsatz in Kunst und modernem Antiquariat be deutend. Erwünscht ist, daß der neu- eintretende Sozius auch Erfahrung im Kunst Handel besitzt, ev. könnte er das Geschäft in einigen Jahren ganz übernehmen. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. OesetiLflZkülire!- kür anerkannt bsrvorragsnäss Vsr- lagsuntsrnsbrnsnintsrnationalsr^rt, 6lss. m. b. kl., baläigst gssuobt, äsr siob mit sinsr sukesssivsn lllinlags von minässtsns 25 000 bstsiligt. Lngsnsbms unä aussiobtsrsiobs (Rsbsns-) 8tsllung kür jüngsrsn, iv- tslligsntsn dlorääsutsobsnl Luskübrliobs Angebots mit Dar- lsgung von Diläungsgang, Nittsln usv. srb. u. sch 3782 a. ä. Dssob.-8t. ä. L.-V. (2) Soeben erschien: Mmanuel Ham. ein Lebensbild nach Darstellungen der Zeitgenossen Voroivrlll. Zachmann. Aslianrlrl 2. Ausl, mit einem Vor- u. Schlußwort, enthaltend das Wichtigste aus Kants Lehre von ?rof. vr. Herrn. Schwarr. Die Lektüre dieser Biographie ist auch jedem Buchhändler zu empfehlen. Ich habe darum eine Buchhändler-Ausgabe (in ein fachstem Einband) Herstellen lassen, die ich für ^ 1.40 bar liefere. Die andere Ausgabe liefere ich gern ä cond. Zolle a/L. Kugo Weter. Verls§ äer vürr'8clien kuclihanälunxs in Leipri^ 8osbsn srsobisn: fouque, Apel, LkibrüAS 2ur 068eiiiciib6 äsr äkutsellsn btonlnntiß von Otto Läuarcl 8ckm!ä1, Rsktor äss Lönigl. O^mnasiums in tVorrsn. Nit 12 Illnstrationsn unä 2 NusistbeilaASN. kreis §ellektet 5 N. 40 kk., elegant xsbunäsn 6 Dl. 50 kk. Das Luob äss als Vsrkasssr clor „Lursäobsisobsn 8trsikLÜgs* gssobätetsn Dslsbrtsn bebanäslt äsn Oioütsr äsr ^Dnäins", Drisäriob äs la Notts-Douqus uuä äsn Lrsis seiner saobsisoben Drsunäs unä Lunstgsnosssn August ^.xsl, 6arl Lorromäus von Niltite, Norite kstesob. klins sorgkältigs, grosssntsils auk nsusn Ousllsnkorsobungsn dsruösnäs Dinlsitung maoüt uns mit äsm Dntvioklungsgangs unä äsn gsgsnssitigsn 8s- eisbungsn äisssr Romantiker bekannt. Ds kolgsn äann 77 ungsäruokts Lrisks, äaruntsr allsin 53 von Dougus, msist aus äsm L'ssites äss Drsikräulsins Ibsrsss von NiltitL, sineslns aus anäsrsn Drivatarebivsn, äis mit rsiobliobsn Erläuterungen vsrssbsn, sins grosse Dülls nsusn 8tokks eur Dssoüiobts äsr äsutsobsn Romantik vor äsm Roser aus- brsitsn unä mit äsr Drnlsitung Zusammen sin trskkliobss Lilä äsr äiobtsrisebsn, musika- lisebsn unä allgsmsin künstlsrisebsn Lsstrsbungsn äss 2sitaltsrs äsr Drsibsitskriegs gsbsn. Das Duob ist kür äsn Ritsraturkrsunä ebenso wiobtig wis kür äsn Drsunä äsr Nusik- gssobiebts. Ds wsbt absr in äiessn sbrv.'üräigsn Zeugnissen sins grosss 2sit vvis in äsn Luskübrungsn äss Herausgebers auob sin krisobsr, patriotisobsr Dauob. Oeslmlb vvlrcl äL8 vornebm au8Ae8la11ete, mit Aulen Dilclern unä Nu8ilrdeilnAen Ae8climüclc1e Lucb auck eine AeäieAene Sieräe cle8 äeul8cken 1Veibnnckt8ti8cbe8 bilden. IVir bitten eu vsrlangsn. Doobaobtuvgsvoll DsipLig, äsn 28. Lsptsinbsr 1907. vürr'8clie kuckkancllunA. Soeben erschien in unserem Berlage: Lehrbuch für die Katholische Hiullergärtnerin. Von HegUte Strobel Mit 96 Abbildungen und 2 Beschäftigungsplänen. Preis: drosch. 1.— ord., 75 netto, 67 H fest u. bar. geb. 150 ord., ^ I.l3 netto, 1.— fest u. bar. freüebeul § Hoenen, verlagbuchhanMung. kssen-Huvr. Vkl'Iag von ll. kkekliolli, fl-ankfui-l L. !VI., i^eue Ki-äme I9/2I. M tllAIIIt MXVLOIMOLX VLN DLR. 80^VIL 20 O^v KOMI'. Wöobsntliob srsobsint sins Drsis visrtsljäbrliob Uummsr von 24 Ouartssitsn. orä. 3.80, no. ^ 2.85. 1284*