220, 20. September 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. 9385 » — .»> 0erlag;ans!alt venzigek § Ls. ll.-g. kinsircleln. ÄalärbM. IM s. bb. ZE" Soeben sind erschienen: Broschiert ord. ^ 2.—, no. 1.50, fest bezw. bar ^ 1.33. Elegant geb. ord. ^ 3.—, no. ^ 2.25, fest bezw. bar 2.— 6eai»te von ffitlslin Käfer. Freiexemplare 13/12. Mit 1 Heliogravüre. 88 Seiten kl. 8". Dieses modern ausgestattete Bändchen wird bei allen Freunden einer gesunden Lyrik wohlwollendes Interesse finden. Hofer wandelt keine ausgetretenen Pfade, sein dichterisches Schaffen trägt den Stempel einer ungesuchten künstlerischen Originalität. Die Schilderungen zauberhafter Naturbilder und des Dichters tiefsinniges subjektives Denken und Fühlen gestalten sich hier durch Rhythmus und Reim zu hochpoetischen Liedern voll Sang und Klang. Aber Hofer zeichnet die Natur in seinen Versen in einer Bildersprache von charakteristischem Reiz, und seine Menschen sind ureigenste Originale, die sinnen und denken, lachen und leiden ganz so, wie das individuelle Schicksal sie stimmt. Gebildeten und der studierenden Jugend werden diese Poesien reiche psychologische Bildung und geistige Unterhaltung bieten. Zorialirmus uuil Llmslelittim. Von vr. Ailvelm Slang» Bischof von Fall River, Mass. Autorisierte Übersetzung aus dem Englischen von Rudolf Ambrrg. Mit dem Porträt und einer Biographie des Verfassers. 256 S. 8". Broschiert ord. ^ 3.40; netto ^ 2.55; fest bezw. bar 2.26. Elegant gebunden ord. 4.40; netto 3.30; fest bezw. bar ^ 2.94. c- . cr, r - s 0 12 25 50 Exemplaren Bei Bezug auf einmal von netto mit 45»/g 50°/o 55«/o 60«/o Rabatt.- Ein höchst interessantes und aktuelles Thema zugleich. Der Verfasser hat die soziale Frage nicht nur theoretisch studiert, sondern er versteht es auch, sie mit einem seltenen Geschick auf die manigfaltigsten praktischen Verhältnisse anzu- > wenden. Ein großes Verdienst um die deutsche Ausgabe des Buches hat sich der Übersetzer erworben, indem er die deutschen » Verhältnisse besonders berücksichtigt. Geistliche und Vereinsredner finden hier ein gediegenes Material für die oratorische Behandlung einschlägiger Fragen/ jedem Leser aber bietet das in seiner Art einzige Buch eine praktische Wegleitung bei der Mitwirkung zur Lösung der sozialen Frage. Volk. Skizzen aus Sem Schülerleben von Msd Srvninger. Mit 1 Heliogravüre. 148 Seiten. Kl. 8°. Liebe Kinder gestalten Leben in diesen Skizzen, die ein feinsinniger Dichter, ihr einstiger Lehrer, gezeichnet hat. So plastisch und scharf Umrissen da« „junge Volk" in seinem Äußern unS entgegentritt — läßt uns der Verfasser vor allem Blicke in die Seele der Kinder tun. Jedes ist in seiner ganzen Eigenart erfaßt, mit dem kleinsten charakteristischen Gemüts- und Seelenzug. Es liegt viel Pädagogik in diesen Blättern. Lehrer und Erzieher werden aus dem schmucken Büchlein manche weise Lehre fürs praktische Leben schöpfen. Broschiert ord. 2.—, netto 1.50, fest bezw. bar 1.33. Elegant gebunden ord. ^ 3.—, netto ^ 2.25, fest bezw. bar ^ 2.—. Freiexemplare 13/12. Krittler Klaus. Dichtung von f. Huguftln öenzlger» o. s. 8. 80 Seiten. Kl. 8°. Broschiert in illustriertem Umschlag ord. ^ 1.20, netto ^ —.90, fest bezw. bar ^ —.80. Freiexemplare 7/6. Aus den Zeilen dieser Dichtung spricht eine begeisterte Verehrung zum sel. Bruder Klaus. Der bereits durch mehrere poetische Gaben vorteilhaft bekannte Verfasser zeichnet hier in wohlgelungenen, fließenden Versen ein anmutiges Lebensporträt des Eremiten vom Ranft. Jeder einzelne Sang bekundet die dem Dichter eigene Gabe, das im Geiste erschaute Bild in wenigen markanten Zügen zu schildern. Das Werk ist Privat-, Jugend-, Vereins- und Volksbibliotheken bestens zu empfehlen. Wir bitten Sie um Ihre gef. Verwendung und auf beiliegendem Bestellzettel reichlich verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll OerlagKmslali vensigrr § es Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. 1224