Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 74. Jahrgang. ^ Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 .E, eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 220. Leipzig, Freitag den 20. September 1907. Preisausschreiben für den neuen Jahrgang! n unserm letzten Preisausschreiben haben wir für die Damen und Herren getrennte Preisaufgabcn gewählt; in diesem Jahre stellen wir für alle das gleiche Thema: „Das eindrucksvollste Ereignis in meinem Berufsleben", indem wir neben den praktischen männlichen sowie weiblichen Bcrufszweigen vor allem auch den natürlichen Beruf der Frau als Gattin, Mutter und Erzieherin in unser Preisausschreiben mit einbeziehen. Ebenso ist mit unserm Preisausschreiben auch jedem Manne Gelegenheit geboten, die Schilderung eines Ereignisses aus seinem Berufsleben zu geben, das bei ihm den nachhaltigsten Eindruck hinterlassen hat: I Aerzte, Juristen, Geistliche, Gutsbesitzer, Forstbeamte, Lehrer, Post- und Eisenbahn- I beamte, Kaufleute, Steuerbeamte, Fabrikanten, Offiziere, Ingenieure und all die vielen s Vertreter von Berufskreisen, die mit dem praktischen Leben in engster Fühlung stehen, werde» gebeten, sich an unserm Preisausschreiben zu beteiligen. An Preisen sind ausgesetzt: Preise in einer Gesamthöhe von 6000 Mark, u. zw. 3000 M. in bar und weitere Preise im Werte von 3000 M.: Ein Preis . . . . ü 1000 Mark in bar Ein Preis . . . . ä 500 Mark in bar Ein Preis . . . . ä 300 Mark in bar Ein Preis . . . . ä 200 Mark in bar Sechs Preise ä 100 Mk. -- MssMark in bar Acht Preise ä 50 Mk. -- 400 Mark in bar In Summa also: 3000 Mark in bar. Ferner weitere Preise im Gesamtbeträge von 3000 Mark, darunter als erster Preis: Eine Nordlandrcisc freie Fahrt von Hamburg oder Breme» ab und Verpflegung, zirka 500 Mark). Ferner: Eine Pelzgarnitur (zirka 400 Mark). — Eine Bronzcbüstc Kaiser Wilhelms II. (zirka 300 Mark). — Ein Brillantring (zirka 300 Mark) u. a. Die Bedingungen zu unserm Preisausschreiben befinden sich in Heft 1 des neuen Jahrgangs. Was wir mit diesem Preisausschreiben bezwecken, ist der engere Zusammenschluß der großen Gemeinde, die sich aus allen Berufskreisen um unsere Zeitschrift geschart hat. Wir möchten mit diesem Preisausschreiben jedem Gelegenheit bieten, auch den Anderen Einblick zu geben in Freud und Leid des eignen Berufslebens, um damit eine Brücke zum besseren gegenseitigen Verständnis zu schlagen und das Bewußtsein zu stärken, daß jeder Beruf in seiner Weise dem großen Ganzen dient. Wir bitten Sie, Ihr Interesse auf den neuen Jahrgang der „Sonntags-Zeitung fürs Deutsche Haus" zu konzentrieren, und empfehlen uns mit aller Hochachtung Berlin, Leipzig, Wien. W. Vobach öc Co. IN M 1. ÜMiiiMll