220, 20. September 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt s, d. Tlschn. Buchhanb-s. 9389 Nadsstehende Notiz geht soeben durch einen großen Teil der deutschen Presse: „Iunggesellensteuer" - Preis 60 Pf Orania- Verlag in Oranienburg. — Unter diesem Titel erschien kürzlich eine kleineBroschüre, die nicht nurParlamentarier und Politiker interessieren, sondern auch Freunde und Gegner in den breiten Volksschichten finden dürfte. Besonders die Frauenrechtler haben alle Ursache, dem anonymen Verfasser dankbar zu sein, der keinen Ehe zwang fordert, aber die Notwendigkeit einer gerechten Verteilung der Lasten auf dem Gebiete der Erziehung und des Familienlebens nachwcist. Die Broschüre ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen. Wir liefern nur noch bar! Hermann Walther Verlagsbuchhandlung G. m. b. L. in Berlin 3V. 30. Soeben erschien: Die Beseitigung des Konkurrenzhandels. Ein Projekt als Grundlage zur Lösung des sozialen Problems. Von Joachim Andermann. 60 H ord., 45 H no., 40 H bar u. 7/6. In der kleinen Schrift macht ein einfacher Gewerbetreibender Vorschläge, wie dem fortschreitenden Ruin des gewerblichen Mittelstandes auf gesetzlichem Wege ab zuhelfen sei. Trotzdem die Ideen utopisch klingen, so dürften die Ausführungen doch bei allen denen größerem Interesse begegnen, die die wirtschaftlichen Verhältnisse des Mittelstandes zu fördern bemüht sind. Loebon rvnrds versandt: Mnöreicknunzen alter Mkter i i M (lös LlböktM M> LIläkM 8-lMlllWlI. i i Voraus^exoksn von III'. 6N8. ÄHNLN, errlber^ogl. 6ul6ri6-Ir>8f)sl!toi'. XII. Land. 3. IsseternnA. 10 laksin in einkaokem und karkiZsw Lioktdrnok. . . — Lrsis ^ 3.— — X 3.60 ord. - —^ Ivb Kitts ksrnsr, rn ksaoktsn, dass naokstskends IVsrks ans dom Versals der er- losckenen Xirma Oorlaok L 8okenk in meinen Lesitr nberAeAan^sn sind: Allegorien. k4eue bolge. 200 Rätsln. Xol. ^ 250.— ; X 300.—. ke8lons uncl äekorstive Oruppen. 4 Serien. Xol. 180 — , X 216.—. 3aum8tuclien. 50 lakeln. 4°. ^ 25.—; X 30.—. 2n erneuter Verwendung empkskls iok ans meinem Verlags: Pafelbilcler su8 clem A4u8eum cle8 Lliktes Kl08lerneuburg. 33 Vakeln. Xol. 35.— ; X 40.—. sslovvsck, Os8 moclerne Nonogrsmm. 26 lakeln. Xol. ^ 15.—; X 18.—. IVisn VI/2, SokmalLkokgasse 5. LLItN. Verlag kür I<un8l und Oerverbs. s mmsr nock sin 5tan6ar6wsrk kllr äcis ZortimCiit ist „k. v. 8uttii6r, llis hatten niLäer!" Vollrsausgaks öd. I/II a 1 — 8skr viele öirmen Kemoden kortgsseirt Partien. Xksatr. Kisker v.usammen ea. 148000 Lande. — L. Piersons Verlag, Dresden. » Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. 1225