Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190709202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-09
- Tag1907-09-20
- Monat1907-09
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
220, 20. September 1907. Ges. Bücher. — Zurück». Neuigk. — Geh.-u. Lehrl.-St. Bör,-nri-tt f. d. Dt,qn. suchh-nd-l. 9421 dob BoSMann in Biosa: Bsrmsns, Reden a. ä. Nilitär-Btarr- amts. I—II. Otto Volt in Borns, (Ls?. Dsiprig): Benbner, Bsbrbneb der Lindsrbsilkde. 2 Lde. bleueste Vuü. Out erb. Beb. II. Ii H. 8vbapsr in Bsnnovsr: *Ostsrtag, Bandb. d. Bleisobbeseban. *Briedbsrgsr u. Br., spsr. Batbologis. *Briek, Operationslsbre. *Litt, patbol. Anatomie. *8obroetsr, BleisobbssobaugesvtL. *But^ra-Narek, Batbologis. *B1lenbsrger-R., vergl. Anatomie. *Litt, öaktsrienkunds. *^lle nsneisn Veterinärmedizin. u. tisr- LÜobterisoben IVerks. IVilbsIln 8obol2 in Lrannsobwsig: Llugs, einmal. V^örterb. Feuers ^.uü. Lsrnbardi, Botbar v. 8upplingönbnrg. Beadeltv jüdisebe Bamilien. Lolb, Lulturgesob. d. Nsnsebbsit. Risbl, Bawilis. 8ebnsidsr, biseböü. Bomkapitel. 1892. Oornelius, Briete. 2 Lde. Runstgewsrbs türs Baus. Bester dabrg. Ulster, analst. Beomstris. II. II. 8tabr, ^Vintermonats in Italien. Bindsmann, Helgoland. Bewald, B., 8oinmsr n. 3Vintsr am Benksr 8ss. Lszssr, Lrisg nm d. Baubs. Oostrs, Vorgssob. d. Bsumark. IV. H Lübl in Berlin 81V. 11: Bastow, Llassiükat. d. 8obitks. Rostook 1864. Bntwurk n. 8tatnten s. Oss. 1. Llassiük. v. 8obiüsn. Bremen 1865. Briete v. Bai an Bsbn (geg. Bureau Vsritas.) Hamb. 1867. Alters Bnblik. üb. Llassiük. v. 8obittsn. Bau! 8tisb1 in Bsiprig: Bsok,BIektriritätn. i.Boobnik. 3Bds. 7,Vnü. I-näwig 8eblag in Stettin: Rodonborg, die Brandidiers. IV. Heller Ir 8ons in Oanrbridgs: Robr, Vnmorknngen üb. den Oottonbau. Vtton 1791—93. Be Bastseide, du Bottonmiet et de 8a eulture. (Baris 1808.) Bieksll, 0., Nesse u. ?a8vba. Nalnr. B. Lokslrnann Ir 6o. in BeipriZ: Rosegger, Beimgarten. dabrg. 1—28. Vueb einzeln. Bro8ob. od. geb. Badellos. L 8llüinittusr in Bürtb i/B.: Ba8 Nuseum. dabrggs. Blass. Bknlptnrensobatri. dabrgge. B B. Briscllsin in Lrakan: ^.ntiguariseb. *8tislsr, Bandatlas. ^ngobots direkt erbeten. Bonrsob L Lsobstsät in Löln: Angebots direkt! *Vnton Nslss. ^.Iles was ersobisnen. Oarl Bistriob in Bamm: 1 Ootbaer Botkalsuder 1906 oder anders. lobe. IVebner in Boiobsuan i/8a.: *^Ve^gandt, st^niolog. 3Vörterbuob. Brust 8tosr in Lebwsintnrt: Nitteilungsn über Barsebungsarbeiten. Bett 2 u. 7. 8pringer. Brisäriotr Bbdsoks in Bissa i *Berl. Vrobltektnrwelt. ^.prll 1903 -Närr04. I,. Linst in Düsseldorf: *2immsrmann, Bauernkrieg. *VsIbag6n ik BI.'s Ilonatsbetts 1907. Xplt. *Ba^ns, lermini botsniei. *— Baretell. d. Osväebes. d obannsgOarstens'sLlie Buobb.in bübsck: Oaspv^, engl. Lonversations-Orammatik. Bartlsbsn 8ort. in Wien: Oesobiobts des doeepbue Blavius 2. 2sit Obrietus. Oarl Loob's Buobb. in Ilürnberg: *^Veber, IVsltgssoniobts. 2 Lds. 6 L. B^llsrnann in Berlin: 8perl, 8öbns des Herrn Budivo). Ouetav Brauns in Bsiprig: O. de Bebaatssnrijder. (^.msretort, Osbr. d'aate.) Littlsr'sebs Bb. (Obr. Brandig) in Bamburg: 1 Benedikt, ^.nal^ee der Betts u. Osle. Betete ^.uü. 1 Orasess, Orbie latinus. Bresden 1861. 1°rsutts1 Ir IVürt?! in Ltrassburg i/B.: 8tudio, — Oorot, — ltlillet, — 'Bburnsr. Bernsteins, ges. am 8tr. d. Ostsee v. O. B. Nit 2 illum. Luptsrn. s1808.) 8. Berg in Bütrov: Otto Brieb, 8tudsntsntagsbuob. Bsip2. Illustrirte Leitung. Bxtra-Br. a. d. Bod. Lais. IVilb. I. (1888.) Lössllng'solis Buebb. in Bsiprig: 8trümpsll, Batbol. u. Iberapie. Biobborst, Batbol. u. Bberaple. *1Vedekind, bleue ^Vslt. Bübks-8., Orundr. d. Lunstgeseb. Xplt. u. einzeln. Zurückverlanzle Neuigkeiten. Zurück erbitten vir baldigst: 2in85mei8lei', Osdanken über moderne Verwaltungen u. IVirtsobattspolitik. I. 1.20 netto. H. Ltsssr'soks Ilniv.-Suobbancklung in Nünobsn. Ilkiicii ölböle»! ^ ^.lle odns ^.ussiobt auk ^dsats lagernden Bxsmplare von: Hs8er1 Natur. 6. ^utl. — Der Neuseil. 2. ^ukl. woben umgebend an uns remittiert werden. Öder 3 Lilo mit ksldsin Borto direkt erbeten. 17lr. Llossr (d. Hsvsrboü), Orar. Umgehend zurückerbeten: alle remissionsberechtigten Exemplare von: Ebeling, Geschäftsgänge. I. Einfache Buchführung. 1906. 40 H no. Faulhaber, Der kaufmännische Lehr vertrag. Ausg. V. 1905. 23 H no. Ausg. ö. 1905. 23 H no. Ausg. 0. 1905. 23 H no. Gruber, Wirtschaftsgeographie. 1905. 1 ^6 80 H no. Heinemann u. Schreyer, Rechenbuch für kaufmännische Fortbildungs schulen. Ausg. V. H. IV. 2. Aufl. 1903. 75 H no. Heydtmann, Deutsches Lesebuch für Lehrerinnenseminare. I. Tl. 2. Hälfte. 1902. 3 no. Krumbach, Sprich lautrein und richtig! Kleinere Ausg., f. Schüler. I. Sprech- und Leseübungen. 1893. 20 H no. Schuster, Planimetrie. Ausg. ^,. 2. Aufl. 1903. 1 50 H no. Llllrich, Deutsche Musteraufsätze. 2. A. 1903. 2 ^ 10 H no. Vietor u. Dörr, Englisches Lesebuch. I. Bbovstie transeritptiou V0N Edwards. 1901. 1 ^ 65 H no. Vogel, Geschichtsleitfaden. Für Quinta. 1904. 60 H no. Vorlagen zur Einübung der griechischen Schrift. 30 H no Weise, Mnsterstücke deutscher Prosa. 2. Aufl. 1905. 1 ^6 20 H no. Nach dem 1. November 1907 bedaure ich keine Exemplare mehr annehmen zu können. Leipzig, 18. September 1907. B. G. Teubner. Zurück erbitte alle obus ^.nssiobt aut ^.bsatr dort lagernden Bxsmplars von: kiedsncll, kraxarationen. Bett 1. 60 ^ ord. Ooslar. Biob. vansbl's Verlag. Angebotene Zum 1. Oktober suche ich für mein Sorti ment einen jüngeren Gehilfen, der rasch und sicher arbeitet. Nur Herren mit besten Zeugnissen wollen sich unter Beifügung eines Bildes und der Gehaltsansprüche melden. Briefe an die Geschäftsstelle d. B.-V. unter 370? erbeten. Für ein angesehenes Sortiment im Rhein lande wird zu baldigem Antritt ein junger, durchaus zuverlässiger Gehilfe gesucht, dem namentlich die Journalexpedition und damit verbundene Arbeiten obliegen, der sich aber auch zur Kundcnbedienung eignet. — Gef. Angebote mit Zeugnisabschrift und Gehallsansprüchen durch Herrn Franz Wagner in Leipzig unter B. L. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder