Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190709202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-09
- Tag1907-09-20
- Monat1907-09
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9374 Börsenblatt f. i>, Dtschn. Buchs,andel. Mchtamtlrcher Teil. ^ 220, 20 September 1907. Verbotene Druckschriften. Unter Bezugnahme auf die Benachrichtigung vom 22. Juli 1907, Stück 2536 des Deutschen Fahndungsblatts (Börsen blatt 1907, Nr. 174), wird mitgeteilt, daß durch rechtskräftiges Urteil der Ferienstrafkammer des hiesigen Landgerichts vom 22. August 1907 erkannt worden ist: Sämtliche im Gebiete des Deutschen Reichs im Besitze des Verfassers, Druckers, Herausgebers, Verlegers oder Buch händlers befindlichen, sämtliche öffentlich ausgelegten oder öffentlich angebotenen Exemplare des »IViolbi Xalsnäarr Lovvioseiow^ ilnstrowan^ äla varoda polsbisAO na rolc pg-vslri 1907«, sowie die zur Herstellung des ge nannten Kalenders bestimmten Platten und Formen sind unbrauchbar zu machen. Die Kosten des Ver fahrens werden der Staatskasse auferlegt. Der hier beschlagnahmte Kalender enthält auf Seite 113 einen Artikel mit der Überschrift: »Lowoib llaososra dlowaebisKo ^o I-wowis« und ein in den Text gedrucktes Denkmal als Bild. Glogau, 9. September 1907. Der Erste Staatsanwalt. (Deutsches Fahndungsblatt, Stück 2582 vom 18. September 1907.) Nichtamtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Suchhandets. Mitgeteilt von F. A. Brockhaus' Sort. u. Antiq. in Leipzig. Englische Literatur. Ousosll L Oo. in I-ouäou. bavoett, Nrs. U., üvo kaivous bbsvob vomsv. 8". 3 sb. 6 <l. U^ns, 6. 1. 0., Lato Noreditb. ^ vovsl. 8". 6 sb. bovott, k. ül., a vingsck vietor^. 8". 6 sb. Oonstsdls L Oo. in Donckon. Davis, 1. bl., aud otbors, tbo tomd ok 4ooi^a avd louFou. 4", 2 K 2 sb. not. lUoäcksr L Stouxbton in I-ouckon. dorb^, 14., doivradss. 8". 6 sb. Dsvdsrsov, b.. li., dock avd man in tbo li^bt vk to-da^. 8". 5 sb. lloebiv^, 4., tbo tramplod oross. 8". 3 sb. 6 d. blartiv, IV. IV, tbo avabovivZ ok Obiva. 8". 16 sb. not. Doixotto, U. 0., b^ Italien ssas. 8". 12 sb. not. ks^monä, IV., dossip oornsr. 8". 6 sb. Ries, U., Laxtaiv 4uvs. 8". 3 sb. 6 ä. bVallaoo, II., tbo lonx Dabrador trs.il. 8". 7 sb. 6 d. O. S. Loll^ in I-onckon. Dovo^, 0. 6., tbo tbrono-room ok tbo soul. 8". 3 sb. 6 ä. 4obn I.SUS in I-onäoQ. IVbosIer, U. D. L., snü .4. 14. Lroscllo/, Uapoloos and tbo invssion ok Uoglanä. 8". 1 12 sb. not. D. bV. I-nuris in I,onclor>. kiobardsov, 14rs. tbo lovor ok guosn Ulirabotb. 8". 12 sb. 6 <l. not. blstbusn L 6o. in I-onckon. Olapbaio, 4. U., tbo voollon and vorstod indnstrios. 8". 6 sb. Uuskkor, IV 1l., an Un^lisb xirl. ^ romanos. 8". 6 sb. Naartsvs, bl., tbo vsvv roliZion, ä. modsrn novol. 8". 6 sb. s. k. kutnsiu's Sons in iLonckon. 8mitb, 4. U., our etrugglo kor tbo kourtoontb eolon^. 8". 1 5 sb. not. 0. Lobulss L Oo. in Lckinbursd. dutbrio, 4., bis boob ok boob plates: oonsistinx ok 24 original dosi^vs. 4". 5 sb. not. Sislszs's I-tcl. in Iwuckon. Lrowstsr, 1. L., tbo lüntbusiast: s novsl. 8". 6 sb. L. L I'. 14. Lyon in I-onckou. Lomptborns, IV. 0., tbo prinoiplos ok rsilvsv storss manasemont. 8° 10 sb. 6 d. not. V. b'isbsr Unvin in I-ondon. Lrovvns, U. ^., Lovaparto in Uz^pt and tbo b^ptisvs ok to-ds/. 8°. 10 sb. 6 d. net. Droubrid^s, llsd)', tbo Ilillionsiro. 8". 6 sb. Ward, I-oob L Oo. in I-onclon. kratt, ^., tbo loatbor maslr. 8". 6 sb. IVoslozr Ä Sou in I-onckou. dampbsll, 4,., and L. 6. Uioborinx, Obsorvatiovs ok 75 variable stars ok lovßs psriod durinz tbo ^ears 1902—1905. 4". 1b sb. klowinA, IV. k., and U. 6. kioberivA, a pbotoxrspbio stud^ ok variable stars. 4°. 15 sb. Französische Literatur. L. Lru^lnut in Lrüsssl. bsval, d. do, ds la protootion diplomatigno dos nationaux a l'otranAer. 12". 5 kr. I.ibrair!s osutrals ckss Ussux-^.rts in karls. Römon, d., Intsrisurs dg stxls. 120 kr. L. I4oxpsr in Lrüsssl. bslix, 4., la vio dos minoraux. 4". 30 kr. Rouvsllo lidrsiris nstiounls in l?»rls. do kasval, d., bsttros sur l'bistoirs ds branoo. 2 vols. 18". 7 kr. Illon-IVourrit Sr Ois. in karis. lls lorsso, ^mos do soldats. Uouvollss. 16". 3 kr. 50 o. koullst, ?., Iss institutions kran^aises ds 1795 ä 1814. 8°. 10 kr. ks^, los broussards. Dans Io golks ds 8iam. 16". 3 kr. 50 o. 8. VaillLnt-darrvanus in ldüttiob. bourmarisr, ?., la tootonigus ds l'^rdsnns. 8". 15 kr. Vrowant L Ois. in Lrüsssl. Usndriobx, IV, krdeis du oours do patboloxio obirurZioals. 8". 9 kr. Vuidsrt L I4ou^ in karis. 8ouriau, N., Iloralistos ot poötos. 18". 3 kr. 50 o. Makulierte Artikel des Kommissions-Verlages. Von Fred Äood in Charlottenburg. (Vergl. Börsenblatt Nr. 195.) (Nachdruck verboten.) Im Sprechsaal des Börsenblattes (Nr. 195 vom 22. August 1907) wurde die Anfrage eines Verlegers zur Diskussion gestellt, die ich nachstehend zum besseren Verständnis voll ständig wiederholen muß: »Im Jahre 1874 übernahm der Verlag einen Kom missionsartikel, juristische Monographie, von dem im Dezember 1897 noch 300 Exemplare vorhanden waren. Seit dem Jahre 1890 aber ist kein einziges Exemplar des Buches, mehr verlangt worden, und deshalb wurden die 300 Exem plare Ende 1897 makuliert. — Der Verlag hat die Ge pflogenheit, in solchen Fällen vorher bei den Herren Autoren anzufragen, bezw. sie zu benachrichtigen. Es läßt sich heute nicht mehr Nachweisen, daß das speziell auch in diesem Falle geschehen ist; aber es muß dies nach dem ganz allgemeinen Gebrauch des Verlages angenommen werden. — Nachdem der Autor bis zum August dieses Jahres nichts von sich hat hören lassen, verlangt er jetzt Exemplare dieses Buches und stellt an den Verlag auf die Nachricht von der Makulierung Ersatzansprüche. Die Frage, um deren Erörterung im Börsen blatt ich bitte, geht dahin: ,Jn welchem Umfang ist der Verfasser berechtigt, Ersatzansprüche zu stellen?' Nach meiner
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder