Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1929
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1929-02-19
Erscheinungsdatum
19.02.1929
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290219
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192902197
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290219
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1929
Monat
1929-02
Tag
1929-02-19
Ausgabe
Ausgabe 1929-02-19
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1929
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290219
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290219/22
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
X? 42, 19, Februar 1929. Fertige Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. ) 297 „^ir möchten Ilrnen lreute ein Kompliment macken wegen Iirres glänrenclen Dispositions talentes. hätten 3ie „Iin besten nichts bleues" — was nalrelag — irn /XnsckluL an ciie Leencligung Ilrres ^eitungsalrclrucks gelrrackt, viele andere Novitäten wären ru V^eilr- nackten glatt ülrerrannt worclen uncl belasteten jetrt unser Kager. 5ie lrrackten es in einer ^eit, wo clas 3ortirnent normalerweise sckon eine gute Novität IregrüLt. In diesen alrnorm lcalten ^agen aller erfüllen 5ie rnit cler llerausgalre Iirres „llemarque" eine wirtsckaltlicke Mission, clenn 5ie sorgten Irei vielen 3ortiinentern clalür, claL iirre Kasse nickt einkror KlllkllVkrS SUkNNüIIÜIUllg. kkrllll. * „Das war inir ein wirlckck unerlrörtes Luckerlelrnis, von clem inan nickt lrerickten lcann. V^elcke Oewalt ein 6uck üirer einen IVIenscken lrelcommen lcann, wenn sein Dickter aus clein vielsten uncl Demütigsten seines Lesens liersus cl s s sussagt, was iirn selirst ^u innerst erscküttert, reigt init grausamer Velremen? clieses 6uck! Dock ineirr als cliese V^orte clürlte Ilrnen unsere umlangreicke öestellung sagen. Ick Irin cler r^nsickt, claL jecles 5ortiinent von einiger Kelrencliglceit llunclerte cles Komans verlcauken lcann, solralcl cler Lucklräncller sick 2ur eigenen Kelctüre entscklieLt." kl'kUlIII'Ükl' SÜdlkkZWIlk. „Der Remarque entlrält 5ckilclerungen von einer so grcrLen ^irlcung, wie wir sie lris- lrer in lceinein ancleren 6uck ülrer clen Krieg geiunclen lralren. Ds ist clie l^ragöclie einer (Generation, clie wir selirst mit erlelren. ^ir sincl sicker, claL clieses Luck seinen V^eg macken wircl uncl in clie tläncle eines jeclen gelangen müLte, vor allem cler ^ugencl, clie claraus lernen wircl VkSSrkdll «Ü «Srl88Sl, SamIlNrK Ick glaulre, claL 6uck wircl ein ganr groLer, uncl 2war verclienter Drlolg werclen." psm licuvner, «sw. „Ick stimme mit Ilrnen in cler Erwartung ülrerein, claL clas Luck einen grollen Drkolg lralren wircl, uncl glaulre Irestimmt, claL auck meine Kirma eine erlrelrlicke -Xnralrl Kxemplare alrsetrt üSklUvS Sdlk LllMttgNlllllllS. SkrllN. * - Iclr Irin wolrl selten von einem sogenannten Kriegslruck so mitgerissen worclen wie von cliesem. Ds ist clas lluck cles krontsolclaten." SUÜIIlüNllllllljj 8kZIkr, SüMlvVkr. * „XVenn cler Lucklranclel clen Olaulren an seine ^ulcunlt nickt verloren Irat, wircl er lür clieses lluck werlren; er wircl es mit einer öelrarrlicklceit uncl einer Intensität tun, clie angewanclt aul cke IVIoclelrücker cler letzten ^eit nutzlos gelrlielren wäre." klax Säender Sudikisiidlluig. kresläa. * „ . . . Irekstes Drlelren uncl unrweilellraste ^alrrlreit erlrelren clieses lluck ülrer alle Kritilc. Ds ist Iceine Dlrrase, wenn ick sage, claL jecler, alrer auck jecler clenlcencle IVlensck clieses Luck lesen — erlelren — muL, clenn sllentlrallren ist ru merlcen, claL cler Krieg vergessen ist kMll laSod, I. S. kl. kdklMSMI, klÜNllierÜ.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 185
[4] - 186
[5] - 187
[6] - 188
[7] - 1281
[8] - 1282
[9] - 1283
[10] - 1284
[11] - 1285
[12] - 1286
[13] - 1287
[14] - 1288
[15] - 1289
[16] - 1290
[17] - 1291
[18] - 1292 1293
[19] - 1294
[20] - 1295
[21] - 1296
[22] - 1297
[23] - 1298
[24] - 1299
[25] - 1300
[26] - 1301
[27] - 1302
[28] - 1303
[29] - 1304
[30] - 189
[31] - 190
[32] - 191
[33] - 192
[34] - -
[35] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite