I486, X- 47, 2S. Februar 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. Jum 150. Geburtstage Savignys Der junge Savigny Kinderjahre, Marburger und Landshuter Zeit Friedrich Karl von Savignys mit 217 Briefen aus den Jahren I7S2—1810 und 34 Abbildungen von Adolf Stoll vorm. Professor am Staatlichen FriedrichS-Gymnastum in Kassel Dr. phil. h. c. der Philipps-Universität in Marburg Preis gebunden 13 Mark Dlese erste umfangreiche Arbeit, die über den großen deutschen Rechtsgelehrlen, dem Stolz der deutschen Rechtswissenschaft, erschien, behandelt eingehend sein Leben bis zum Jahre 1810. Das reiche Bildermaterial, mit dem das wertvolle Buch aus gestattet ist, zeigt Savigny, seine nächsten Verwandten und Freunde und die Stätten seine- Wirkens. Das Buch wie ebenso die hierneben angezeigte Fortsetzung sind ein Bei trag zur Geschichte des deutschen Geisteslebens lm 19. Iahr- ^ hundert. UM- Ich liefere die ansehnlichen Friedrich Karl von Savigny Professorenjahre in Berlin 1810 bis 1842 mit 317 Briefen und 33 Abbildungen von Adolf Stoll vorm.Professor am Staatlichen Friedrichs-Gymnasium ln Kassel, Dr. phil. h. c. der Philipps-Universität in Marburg Preis gebunden 20 Mark In diesem neuen Band wird Savignys Leben in Berlin vom Jahre 1810 bis zu seinem Löhepunkt im Jahre 1842 behandelt. Das ist der Zeitraum, in dem er nach »einem .Recht des Be sitzes" seine Hauptwerke schuf, die Zeit feines Wirkens für den Aufbau der -vriedrich-Wilhelms-Aniverfität, seine Entwicklung vom Weltbürger zum patriotischen Landfturmmann. seines 25 jährigen Wirkens an der Akademie der Wissenschaften, am neuqegrUndelen Rheinischen Revlsions- und Kaffationshof in Berlin und an der Geietz - Revisionskommission. Der Band enthält die Briefe an alle Geistesgrößen seiner Zeit und wird ergänzt durch viele Bilder. ^ Bände auch in Kommission. ^WW Aarl Heymanns Äerlag zu "Berlin W 8 «SO Ls wuräe ausKSAeben <A VorruAsan^ebot auk 6em Beitel Line 8ammInnA von loten masken. Von kirnst Lenkarä J?ro1r äer vreselNlieksii krweiterunA kreis wie Kisker nur lg km. Aekuecieir Das xvüräiAste Xonkirmations^esekenlL! kkkk.l' kLNIX J'NOItVVJ.t.v8LI8 6V81^V FtTtUkLIt NL6LL, OLIt Ul.. KX1'OKII8I18 VIL VOk>i 8cttkLH87'^IH „Dieses Lueti Aeliört in unsere 2eit, es kesselt äie 8eele mit Dr^ewalt!" W15