47, 25. Februar 1S2S. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s.d.Dtlchn.Buchhandel. 1489 /iüLKa-e //eZM Se-re//.- der ^erxu<d»t von Australien und Neuseeland. Von ?rok. I)r. K. Uenseler, Direktor des Instituts kür l iin- rridit uncl ^üditungskiologie der I-'d-nisdn'ii Uodisdrule Nüodren. Nil 8c> Nrbildungen unil l)8 ! .l!>, !Ieu. (keridite üi-er I,iiuciuirls<kittik. X. I . 12. 8onderIrekk.) ! .ex.-8 . 1 8. (6evickt Z55 8) KN. 7-50 L,,--/-/ e-r//-ä// -/-> F-x-L-r-ss, r/nrr km d-^/,-rxe -/es /7e-e--smi-!-s/ee-!-/7-s <-n-/ /^---/-r->/5e/--r// -/--ec/-- 8/---/-e-r,e/se. //r/e/'ssse/l/e».' QeöFeee L-rn-/>»-->^, 7-e/2Üc/r/ee, /---r-/-t-M se^-?///-e/ie L-Ku/e-r --/--/ 0,F-ü-/ra/-onen, /-rs/-/---e «---/ ö-S/-o- //-e^e-r im /--- llnet /t--s/-rn-/e. /7>n!se/e-i^s//s/e ---rcLsc^e/-/ I^inllüsse des Kapitalismus auf ^rt undOrö6e der land^irt- sdiadliclien?rodul^tion. Von ?rok. Dr. Kurt Kitter, Direktor des Instituts kür Volksvirtsckiakt an der kandvirtsdiaktlictien Dodisdrule ru Berlin. (/Vgrarpalitisdie /Kuksätre und Vorträge, 1Ü. Ikekt) Bex.-8°. ZÜ 8. (Oevickt 80 g) . . >. KN. 2.— N-/ Se^-/!/r -/L5 20. /a/-,^--/!-/e-/s /---/ -/ee /<i-/--/a//sm--s mit o/iror/le/xese/tttner /(ea// -----/ 8e/--re//-^-ie-/ a--c/- -/er /.-----/- «-irtsc/l-r// se-/re-r L->-e--F ^e/---//e-r. /Mer cL-rro-k/er-s/er/ in -/er ror/reFen-/en 8c/-,-// -//e rero/ll/-o/r-->en //----/-/--rome-r/e -/er L-r/»---^/----^, -/-e </--,cL <//e L^tze/lar/ -/es /M-/--L//ons- /a-i/ors -V-r/--r --- -7re/--/ae/-er ///-rs-c/r/ ---- OeFe-isa/e e-r -/e-r /C-rz>-7-r/-smr-se,scLe----r--L-e/r Oeu-erSe s/eLe-r. D-r -7?r Ver- s/e/re/r -----/ Se^errsc/ren -/er F-rree/r li^e// -/-e Vo,a--s- se/r-r/rF -/er en/u-/c^/r-nFsr-c/!/-Fen ^--L-r^M§e5/-r//-rnF -s/, -s/ -/-e /<e-rn/n/5 -/er 8c/-,-// i-o-r </r/-r§en-/er W7c/-/-F-ke-/. //l/ereLLe/7/e/7 - Drn-/- -IN-/ Vo/Lslr/r/c, w7r/seLMs/i<i///r-ker, Landen, /^ar/amen/arrer, /j-d/-o//-e^en -m /n- -in-/ ekns/an-Ze --Sie. /Är/seüliinKs/-s/e n-rcLse/ien/ jVOtNendi^Iveit äer^v irtscliads- ^eo^rapllie kürdenl.ondvirt und.-Xgrarl-olitiker. Von Ing. agr. Larl Ignar Dotter, Virtsdraktsgeograpli (-^tken). 8°. Zü 8. (Levi-dt 8z g) KN. 2.8v Die lp7r/sc/--7^!5FeoFra/>Lie ^eu-/nn/ -nr IV-'r/sc/nr/üs-, /<--//--,- -rni/ 8/a-r/s/eäe-i unserer ^e-7 -innrer me/,, -rn öe-te-r/nnF. Die 8c/,,-// nrnrnr/ /l-err-r e/ne F,ir-r-/sä/e/-cLe -rn-/ -e-rc/r/ens- u-er/e 8/eürin^ e/n. //r/ere§Le/7/e/7.- L-rn-/u-->/e, Vo/LsivM, ^Kr-r^7o/-/-^er, /-rn-Zu-rr/scL-rMeLe t/n/err/Ä/s- nn-/ /Ärsc/lnnFsans/-i//cn, IP7r/- s-H-MFe-iFr-r/iLen, S-S/-o//-eiten -rsu>. T Bon -er Frontgemelnschast zur Volksgemeinschaft * vr. Gustav Melzer NE »hm Willen Arterhaltung - das Grundgesetz -er Sittlichkeit 499 Seiten. Steif gehestet 3 M. Oer Verfasser, einer der gesuchtesten Leipziger Anwälte, hat bereits in mehreren Schriften ein neues Weltbild entrollt, die ihn zu einem geistigen Führer des Frontsoldaten-Geschlechts und der ganzen jüngeren Generation machen. Er gibt dem neuen Nationalismus, dieser Frucht des Weltkriegs-Erleb nisses, die weltanschaulichen Grundlagen. Sein neues Äuch ist, um dessen reichen Inhalt auf die kürzeste Formel zu bringen, die Nutzanwendung biologischer (lebensgesehlicher) Einsichten und Erkenntnisse auf Staatsleben, Ethos, Sittlichkeit und Neligion. Es behandelt also die dem deutschen Menschen am tiefsten am Herzen liegenden Dinge. Aber himmelweit entfernt von allem abstrakten Denken in Äegriffen fesselt das Buch durch die Fülle schlagender Beispiele aus allen Gebieten auch den ungeschulten Leler. Es verhilft ihm zu einer klareren Erkenntnis letzter Zusammenhänge. Kurzum: es ist eins jener seltenen Bücher, die gleichzeitig dem Höchst gebildeten und dem „gemeinen Manne" etwas zu lagen haben. Insofern verwirklicht es bereits in vorbildlicher Weise die Forderung seines Verfassers, die Frontgemeinschaft zu einer Volksgemeinschaft auszubauen. * Interessenten sind alle, die den Kampf der Weltanschau ungen im heutigen Deutschland teilneh mend verfolgen, insbesondere die „jungen Nationalisten", Mitglieder der Wehrver bände wie Stahlhelm, Wehrwolf, Zung- deutscher Orden, Oberland u. v. a. und Le ser ihrer Zeitschriften. Vor allem lege man das Luch Metzers den Käufern seiner frü heren Schriften vor. T Samnier-Berlm/LeipzisLi ?^ t. ?-4KLV / 6LKI.IN