1498 V- 47. 25. Februar 1929. Feit. Büch.; Aush. d. Ladenpr.; Gehilfen- u. Lehrl.-Stellen. ssricnri»,» s. d. D««n. Bu«»»nd-r 1^0^ »Lir OievoUTstümliclre cleutsclre XunstAesctiiclite Ls gelangte rur /kusgabe! Oie italienisclie Renaissance Von Dniversitäts-krokessor I.L0 MI7O^8 („OIL MLILLLLV^LLKL" L/D5ID V) Z75 Leiten mit IZ6 Bildern In Oanrleinen geh. M. 7.50 Lrubns gibt seiner Kunstgeschichte eine stark persönliche I^lote: Betonung der lür ' Deutschland nichtigsten Kunst, gereigt an Hand der.Meisterwerke", lebendige Lchil- derung in kesselnder Lpracbe und einer im besten Linne populären Darstellungsneise. T OreiserliöliunA Durch wesentliche Überschreitung des kür die einzelnen Lände ursprünglich geplanten Dm« kanges und Lildermaterials läLt sich der kreis kür krok. I^eo Lrullns: Oie ^eisteriverlke Line Kunstgeschichte /ur das Deutsche Do/H (8 Lande) nichtmehraukrecht erhalten. Von) etrt ab kostet jeder Land einrein . . . M. 7.50 bei^bnabme aller Lände M. 6. — ^uskübilicber krospekt kostenlos. VerlaZ vonL. 8eemann, OeipriZ Soeben erschien: Ehe und Familie Ein Hirtenbrief von vr. Michael Duchberger Bischof von Regensburg 8", 32 Seiten, geheftet in Um schlag 20 Pf., bei 100 Stück 17 Pf., bei 1000 Stück 15 Pf. Barrabatt 35°/°, 11/10 Verlag Josef Habbel Regensburg, Gutenbergstr. 17 In neuer Bearbeitung unö Ausstattung erschien soeben das bekannte Buch Luirv orvo voescuskn Ai«uia»n»ki»sn NN »Krorsr» ttnr nttuuvllikM ro».LNi, o« er nrrrokn 103. bis 110. Tausend. Erweitert und mit Zeichnungen versehen. Preis SO Pfennig. Buchhandlung w. pfannkuch L To.,Magdeburg Verluste für den Verlag entstehen, wenn seine Neuerscheinungen u. Neuauflagen nicht im wöchentlichen Verzeichnis ausgenommen stnö. Daher stets ÜaS erste Lremplar jeüer Neu erscheinung unö Neuauflage mit An gabe öer Preise u. ÜeS Erscheinungs jahres an öie Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz Aushebung des Ladenpreises Unter dem heutigen Tage heben wir den Ladenpreis nachfolgender Verlagswerke auf: Köster, Tierhaltungskunde für Landirauen u. -Mädchen. Halb!. Rm. 3.60 Pfeiffer-Kurck, Anleitung zum praktischen Obstbau. Geb. Rm.2.60 Bautzen, den 20. Febr. 1929 Emil Hübners Verlag. Stellenangebote Kür unser ausgedehntes Sor timent suchen wir zum I. April zur Kundenbedienung u. für Abrechnungsarbetten einen gut empfohlenen jüngere» Mit arbeiter mit verbindlichen Um» gangssormen, gediegener All» gemcinbildung und guten Lite- raturkenntnisfen, der sich bereit» im Großstadtsortiment einem anspruchsdollenPublilnm gegen» über als gewandter nnd flotter Verkäufer bewährt hat. Gewissenhaft arbeitendeHcrre» mit sauberer Handschrift — Schreibmaschine erwünscht — bitten wir gesl. ausführliche Angebote über die bisherige Tätigkeit unter Beifügung von Lichtbild und Zeugnisabschriften unter Angabe von Gehalts«»» sprächen einzusenben. Herren, die eben erst die Lehre verlassen habe», wollen sich nicht melden. Frantsurt a. Main, 21. Februar IS2S. Alfred Neumannsche Buchhandlung E. v. Mayer. vsrlin ^srsn Ookilkon mit sn^l. u. kranr. 8praol>Ir6nntlli386n. Herren mit Autor üanösebrikt, an üotte8, Lenau68 Arbeiten A6- vülmt u. mit dem 2eit8okrikten- W68SN vertraut, ^vollen Levrer- Or0p1u8'8vk6 Rued-u. Kuv8t- dancklunA ^Vildelm Lrnst L 8olrn Lerliu VV 8, ^Vilti6lm8tr. 90. Zuverlässiger, umsichtiger Sortiments-Gehilfe, 20—28 I. alt, befähigt, kl. Buchh. zu leiten, in Schaufensterdekor, bew., mit Stenogr., Schreibm. u. amerik. Buchführ, vertraut (abschluhsicher), zum 1. 4. 29 in dauernde Stellung gesucht. Die Stellung bietet Ge legenheit, auch d. Zeitungsverl. u. Druckereiwesen kennen zu lernen. Gute freie Station im Hause. Bew. m. Lichtoild u. Gehaltsanspr. Otto Trömel Buchdruckerei und Buchhandlung Bernsdorf L.-L.