1512 48, 26. Februar 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Ofter-Schulieievn. Aufnahme — Entlassung — Frllhlingsspiele Geeignetes Material zur gehaltvollen Ausgestaltung in reicher Neu, "uswah. Zwei Entlaffullgslieder »U? Texte von Ernst Hüttig. Für dreistimmigen Kinderchor, Sopransolo, Violine und Klavierbegleitung von Hugo Herold. Op. 31. Preis M. 2.—. Stimmen M. —.26 Drei kleine originelle Spiele: Nr. 617. Ein Osterhasenspiel für den ersten Schultag. Von Wilibald Ulbricht. Nr. si». Allerlei Freude für die kleinen Leute. Ein Spiel zur Schul-Aufnahme der Kleinen von Wilibald Ulbricht und Fritz Fickel. Nr. 8is. Der kleine Hase Pumperli. Ein vst-rspiel für Kinder mit Gesang und Tanz. Von Emma Sauerland und R. Haller. Ferner: Der Schritt ins Leben Eine Schulentlassungs- und Heimatfeier Bon Paul Matzdorf Preis M. 2.— Eine Schulentlaffungsfeler im Geiste der neuen Zeit und des Arbeitsunterrichts. Von Oswflld Wehner Mit Abbildungen. Preis M. 2 — Melodrama: Zur Schulentlassung Abschiedsgedicht der Zurück bleibenden von Jul. Raabe. Komponiert von Gg. Winter. Preis M. 1.60 Der erste Schultag Ein Beitrag zur festlichen Aus gestaltung in Schule und Haus. Von A. Schorning. Preis M. 1.60 Ich bitte dieses Behelfsmaterial nicht auf Lager fehlen zu lassen — es wird jetzt darnach gefragt. Leipzig. <Z) A Arwed Strauch. Zur Pflege der Schulgemeinschaft W. O. Ullmann, Dresden Heft 1. Die Vsteraufnahme— ein Fest! 2. voUst. Gestal tung sbeispiele mit Lied und Text. Heft 2: 10 neue Entlassungs lieder. Heft 3: Neue Texte zur Schul entlassung mit vollständigem Gestaltungsmuster. Heft 5: Zur Einführung der Schulneulinge. Vorschläge u. Beiträge zur Ausgestaltung von Feiern zur Aufnahme der Neulinge in die Schule von Theodor Polig. Preis je M. 1.50 "^iehmt's mit! Vortragsdichtungen — Zwie gespräche und Lieder zur Schul entlassung. Herausgegeben von E. H. Bethge. Preis M. 2.— Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usip.j, sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Ausnahme in die Bibliographie. Soeben erschienen! Soeben erschienen! Me »MM ich Mi« Lebe«? von Geh. Med.-Rat Prof. IIr. Flirbriuger ord. Mk. 0.90 no. mit 40^ S Verlag vr. Georg Maschke / Berlin W 8 Kronenstraße 4/5 Kommissionär F. Bolckmar, Leipzig. Keuer krankturler Verlag 6. m. d. O. IHsukkurl s. Ul. (Auslieferung äurck Larl IH. I?Iei8c1ier. I^eiprix) km5t Krieck 8timt M Kultus Oskektsl kreis k/l. 2.8» orä. kicliarä Ksppes Oie MMN M »«Ms Oer 8uckenl1en 8eele ein WeA Oeketter l'reis ^1. 2.— orä. kr b I ^ L . II ttI (^) Leeden ist in neuer ^.uklaAS ersedienen: Kedraulluslmeimng rum kreKier-sscllmeUlenaiell rulvslllzlloiirer ^.nkla»e von vr. klsx Neumelsler 41 Leiten. kreis Ll, 2.—. Rabatt 3 5 /o dar Presslers 2uivsclisbotirer tür ttart- unfl VVelLft fiolr. kreis hl. 25. — . Rabatt 20?-> bar. Presslers korstlictie flublerunsstskeln. 22. verm. Lust., bsraus^. von vr. IINX kivumvistvr. In kappbauck HI. 6.50, bar HI. 3.90 u. 13/12. Presslers korslliclie KubierunLstateln. srsseksilLUSxsds cksr 21. verm. Lull., bsrausA. von vr. stlsx kienmeister. In kaxxbanä hl. 4.50, bar LI. 2.70 u. 13/12. VerlsZ von i^oritr perles, Wien l, Leilerxassv 4.