Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192902262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290226
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-02
- Tag1929-02-26
- Monat1929-02
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
48, 28, Februar 1929. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn.Buchhandel. Für die buchhändlerische Fachbibliothek. Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift leitung des Börsenblattes, Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließ- fach 274/75, zu richten. Vorhergehende Liste s. 1929, Nr. 42. Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. korsekunZ. 29. dss., K. 2. 1929. Hallo: XVilkelm Knapp. -Xu8 dem Inkalt: 2um 80. Oeburt8tag von Kaut ^dam. — Kkein: . Krüke deut8eke Kandver^oldun^en.^ — Dratva: ?r688V6rgolcl6N Deut8eken Kuek§ew6rb6V6rein8. ^U8 dem Inkalt: 6. Dre88ler: Oeleitvvorte. — Kk. ^Ibinu8: l'ypograpbie un8erer 2eit. — K. Kawiel: Kat die l^poßrapkie in der XVerbedrueksaeke Xuglrrakt? — K. Kock: 1^pOAr3pki8eke Kilder und Figuren. — Kromm: Va8 8ekrikt8ekreib6ll al8 Kun8tübung kür den Kuekdrueker. — K. Keibetantr: 2eicken8tikt und Stickel in Kuekdruclcer3 Hand. — K. Kranke: Da8 In8erat in aaeklieker Oe8taltung. — Oram8: Die KkotoZrapkie im Dierwte de8 K^pograpken. — s!M rsklreieken ^rbeit8proben von Mitgliedern de8 Kildung8- verbande8 der Deut8eken Kuekdrueker.s Die -Xu8lage. Dekoration, Keklame, Verkauk8praxi8, Organi8ation. Kekt 38. dlüneken: K. Miller Verlag Kommandit-Oe8ell8ekakt. -Xu3 dem Inkalt: K. Dutd: 8ekauk6ll8t6r-Keubau. rügen au8 Kaekr6it8ckrikten. 5. dg., Kr. 2. Lotsen L Xlaa8ek, Hamburg 36: leeknweke Küeker8ekau. Kr. 36, Kebruar 1929. ^Xutoteeknik. Kiteratur der letzten 5 dakre. 26 8. Der Buch- und Zeitschriftcnhandcl. 50. Jg., Nr. 7. Berlin. Aus dem Inhalt: Jacob Haas f. Buchhändlcrgilde-Blatt. 13. Jg., Nr. 2. Berlin. Aus dem Inhalt: P. Nitschmann: Zur Revision der Verkaufsordnung. — M. Eichel berg: Neue Bindungen und unsere Werbung. — Tag des Buches am 22. März 1929. — W. Thiele: Preisschutz der Markenartikel. Neue grundlegende Entscheidungen des Reichsgerichts. — Schutz der Ladcnmieter. Buchhandlung des Ostdeutschen Jünglingsbundes, Berlin: Ver zeichnis: Buchdienst 1929, Nr. 1. Zur Konfirmation. 4 S. Kulletin de la Saison du Kivre kran^alu. Ko. 120. kevrier 1929. ?ari8, 4, rue Kälibien. ^U8 dem Inkalt: K. Kumbourg: Ke Koman d'aventure8. — Kr. de8 dla8iöre8: Ka Kitterature 68pa- gnole. Ke Droit d'^uteur. 42e annee, Ko. 2 du 15 kövrier 1929. Kerne, Kureau international de l'ldnion Kittsraire et ^rti8tique. ^U8 eoncernant le montant de8 red6vane68 ä pa>er 8ur Ie8 in8tru- ment8 meesniquea. — Kartie non okkieielle. ?. Orunebaum- Kallin: Ke domaine public paz^ant. — K'^88oeiation litte- ^ukkükrung8reckte.s Kr. 20 v. 6. Kebr. 1929. Kerlin. ^U3 dem lnkalt: Kartell der I^ueikverbraueker. — lonkilmkrage. — XVerkekatalog. Kokmeisters ^lu8ikali8ck-lit6rari8cker )I«nat8berickt über neue iVlu8ilcalien, mu8ikali8eke 8ekrikten und Abbildungen. 101. dg., Kr. 1. Keiprig: Kriedrick Kokmei8ter. 4° Kalbj. dlk. 8.—. Kritr Kapkakn. Kr8g. vom Dürerbund. Kerlin: Kieben-Ktabe- Verlag8- und Druekereig686ll8ek3kt m. b. K. 216 8. dlk. 9.—. leednweker Kiteraturkaleuder. Dritte ^U8gabe, 1929. Kr8g. von Dr. Kaul Otto. dlüneken: K. Oldenbourg. 736 8p. Kwd. I^k. 24.—. Münchner Mitteilungen für künstlerische und geistige Interessen. Mit einem Wochenkalender der kulturellen Veranstaltungen. 1929, Nr. 7. München, Akademiestr. 11. Aus dem Inhalt: B. Frank: Schrift steller und Politik. Mnsikalienhandel. Jg. 31. Nr. 8. Leipzig. Aus dem Inhalt: Dr. Meißel: Ter zukünftige gesetzliche Schutz des geistigen Eigen tums in Griechenland. — M. Nehls: Humor im Musikalienhaudel. Kijkokk, XIar1inu8, Kitgever, Kaag: »dlededeelingen omtrent dlarti- 8taal8rv6t6ll8cdap etc. Nimm und lies! 6. Jg. 1929, H. 2. Leipzig: Börsenverein der Deutschen Buchhändler. Aus dem Inhalt: Das Osterbuch. Varia tionen über ein aktuelles Thema. — K. Blanck: Rudolf G. Bin- öing. — A. Meiner: Der Reiser Hans. — Der Osterhase im Buch. Osterbücher für die Jugend. — E. Starkloff: Mysterium des Nordens! Ein Beitrag zur Geschichte der Nordpolforschung. 214 Kapier und Kappe. 6. dg., Kr. 7. 8tuttgart: Kranekk'8eke Verlag3- kandluug XV. Keller L Oo. ^Xu8 dem Inkalt: 2o1lb68ekwerd6- und 8treitverkakrell im Kapier- und Kapiervvaren-Kxport. trade ok tke United Kingdom. Kr. 1213, Kebruar^ 15, 1929. d. XVKitaker L 8on3, Ktd., Kondon K.6. 4. ^Xu8 dem Inkalt: Ike prire eompetition. — Krire 688gy. Dow to induee tke public 8ekerl, Xug»8t, 6. m. b. K., Kerlin: Kager-sKildersKatalog dea Kun8tverlag8, 2. leil. Kand8ekakten, ^n8iekten, 8ee8tüeke. 8. 21 -48. 4° Seklötter, Dr.-Ing., und 0. Kipp: Oalvanopla8tik. Kerlin: Deut- 8eker Kuekdrueker-Verein K. V. 148 8. m. 26 ^bb. im lext. I^Ilc. 6.-. 8ek>vsirer Sammler. Küeker, Kx-Iibri8, Orapkilr, iVIünren. 3. dg., Kr. 2. Kern: ^piariu8-V6rl3g (Kaul Kaupt). ^Xu8 dem lnkalt: XV. d. I^ezker: Kin Kei36andenlc6n von Keter Kalek an de88en deru8a1emkabrt von 1515. — Inka1t8V6rr6iekni8 de8 2. dakrg. Teubncr, B. G., Leipzig: Verlagsverzeichnisse: Teubners Wegweiser für Mittelschulen 1929. 18 S. — Unterrichtswerke für Mittel schulen in Mathematik, Physik, Chemie. 28 S. Ermordung Oribojedokk3. — 6. Kuek8-Orik: Do8toje^v8lri8 Kreun- din. — XV. Kenjamin: Der 8ürreali8mu8. (8edlu88.) XVirt8ebakt und XVi88en. >Ionat88ckrikt de3 2entralverbande8 der Ungeteilten. 5. dakrg. Kr. 2. Keklin 80 36. ^Xu8 dem In- Kandel8. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. 41. Jg-, Nr. 14. Berlin. Aus dem Inhalt: Dr. Witt: Zur Ablieferungspflicht von Fachzeitschriften. — Nr. 15. Aus dem Inhalt: H. Nosner: Schriftart und kulturelle Entwicklung. Zeitungs-Verlag. 30. Jg., Nr. 7. Aus dem Inhalt: I. Boehmer: Zur Gründung der Technisch-Literarischen Gesellschaft. — Die Presse als Objekt. Literarisches Zcntralblatt für Deutschland. Hrsg, von der Deutschen Bücherei zu Leipzig. 80. Jg., Nr. 3. Leipzig: Börsenverein der Deutschen Buchhändler. Inhalt: Berichte über deutschsprachige Literatur. — Nachrichten aus der wissenschaftlichen Welt. Zeitschriften- und Zeitungsaussäke. Antiquariat. — Dr. v. Biedermann: Die Rechtsverhältnisse im Antiguariatsbuchhandel. Berliner Börsen-Zeitung vom 13. Fe bruar 1929. Im Berliner Bibliophilen-Abend wurden auf Anregung eines Berliner Antiquars die Rechtsverhältnisse erörtert, die im Anti quariatsbuchhandel zwischen Antiquar und Privatkäufer entstehen. Es sollen noch weitere Aussprachen hierzu stattfinden, um an Hand des dabei gewonnenen Materials allgemeinverbindliche klare Ver tragsgrundlagen im Antiquariatsbuchhandel zu schaffen. Wie dem deutschen Schrifttum zu helfen ist. Von Paul Burg. Leip ziger Neueste Nachrichten vom 15. Februar 1929. Der Schriftsteller Paul Burg schlägt u. a. vor, daß bei Kon gressen den Gästen als Andenken ein Buch des jeweiligen Heimat dichters von Stadt oder Land geschenkt werde.- die Schülcrbüche- reieu, Lehrer- und Klasseubibliothckcn, Krankenhäuser, Schisse usw. sollten mehr mit Büchern lebender Autoren ausgestattct werden: als Sportpreise sollten Bücher verteilt werden: ferner sollten Staat und Stadt unterstützend eingreifen. Der Tag des Buches. Von Geheimrat Dr. Runkel, M. d. N. Kieler Zeitung und Handelsblatt vom 18. Februar 1929. Antiquariatskataloge. ^ la ko8v d« Ki8ivux, Ki8ieux (0alvado8, Kranlrreiek), 59, Klaes Victor Ku§o: Ke Kibliopkile Kexovien. 3. dß. Kr. 14, K6vrier 1929. 573 Krn. 32 8. Katalog 14: Deul86ke Kiteratur. 183 Krn. 24 8. m. 4 ^Xbb. tkelcen^ Krok. Dr. d. Kuting u. Krok. Dr. O. Koberg; ferner Oe- samtanZebote der Kibliotkeke-n Krok. Dr. L. 8eler, Krok. Dr. K. de Koor, Krok. Dr. Kr. Delltrseb, Krbr. von Sieb-old u. a. m. 2eit8vbrikten u. Sammelwerke, Küelier. 5076 Krn. 324 8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder