Umschlag zu X° 48, 26. Februar 1929. Dienstag, den 26. Februar 1929. 0r. (Isuk Oie ^uncisrt von Uri irnck b'lexiorislelrrs 8gr>6 XVII äsr Leitrads Lur Lalirveirsrüsutscllsri OianiniLcib. I in Vultrugv äes I^aitenclen Vusscüussss lür äss Loltwsirerisclik lüiotilccm liersusAkAelisit von ?rnl. l)r. Xlbert kaclirnann, ^üricli 6r.-8", VI unü 26g Zeiten. VIit einer Xsrte 6etieltet b"r. 10.—, IVI. 8.— T Lsmuel Linger Lekvsirsrcksutsek Oie 8clrweir, im äerctsotreir Oeistesleban Demi g8 8". ivq. Leiten. In deinen br. z.—, IVI. 2.40 Dff k« vk.kMv6 kwvku 8t co. ^ ru/UMkLw ULIPM IZÜSCVS Das Doppelheft 3/4 erscheint Anfang Marr Aus dem Inhalt: Ein Artikel über den „«Tag des Buches" Julius Zeikler' Wege zur Kunst H. Wolfgang Seidel: Agnes Miegel. Zum 5c>. Geburtslag /Hans Praesenk: Kreuz u. quer durch Spanien Wilhelm Fronemann: Kind und Pädagogik Literarischer Rundgang Bibliographie der Neuerscheinungen des Büchermarktes Verlag öes Vörsenvereins üer Deutschen Buchhändler zu Leipzig Berantwortl. Schriftleiter: Kranz Wa Druck: E. Hedrich Nachs. Sämtl. in er. — Verlag: Der Bürsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchbändlerhauS. »zig. — Anschrift d. Schriftleitung u. Expedition: Leipzig C 1. Gerichtsweg 26 tBuchhänülerhaus). Postschltebf.274/7S.