Ilk 215, 15. September. Fertige Bücher. 4227 ^44453^ ^Vir erlüsltsn: XaAL Vrirmma'8 XuiIIlltilllil Zliusllkölllislliinu. Pbs olässt Zrsrllillsr sxtsut, ok t,1l6 1g.llAUS.ZS. bläikeä I-ovis Kies, bI.K.L.8. 8°. XUIV, Sk ll. 22 8tll. 6art. drammrir ok tlis kurmktse I^riNAUitAk. L. Inckson. 8". 52 8tn. I.ntx!. kreis 3 sb. ^44454^ Vov AlüIIer's Kesvliivlitk li«r KrikLtiiseken i^ittkvritur, Q6U dsardsitst und koit^SLöt^t von kiok. L. in LtrassdurA. 2U Lude ru külireL! 8tutt§art, Lsptemder 1884. ^Ib. Heil/, VerlaAsduektidlx. Nutorialisu klora Ü68 krk88burAer 0oniitLl68. Von vr. 8ixwuuä Lobillsr. Kr. 8°. 50 8. 1 KO 4!t>!iteiiii8( I»k 8tutlieu t)r. viliollLtzl K.MA. (145 8.)' °4 ?r688durA, 8. Lsxtsmdsr 1884. 8. 8t6lnvr. ^44456^ Loedsn erseliiöll und stslisii oooli Dttb«r 8vliu11i)^ivuv in Lu^lrun). Lio VortrsK von vr. LtzrwLiin ^«dor. 1 orä. OsfälliAst den ^.sr^ten und H^Kis- ^Viesda-dsu, Löptsmdsr 1884. k. verxmkllll. W. Hahn's Buchh. (Zoh. Perthes) in Ploen. s444S7j Denkschrift liker die Ausführung -es Reichsgesctzes vetr. die Kranken versicherung der Arbeiter vom 15. Juni 1883 im Kreise Ploen nebst einem Anhänge enthaltend eine Zusammenstellung u. Erläuterung der Befugnisse, welche dem weiteren Communalverbande (Kreistage) durch das Gesetz ertheilt worden sind. Ausgcarbeitet im Aufträge des Landrathes Freiherrn von Brackel von Major a. D. von Unruh, z. Z. beschäftigt aus dem Landrathsamte Ploen. 9 Bogen gr. 4". Preis 1 ^ ord., 75 X netto. Die Schrift, obgleich eigentlich nur für den Kreis Ploen geschrieben, enthält des allgemeinen Interessanten viel und wird ihrer klaren allge» mein verständlichen Sprache wegen gern gekauft werden. In Commission kann ich nur in beschränkter Anzahl liefern. Bonisacius-Druckerci in Paderborn. s444bS) — Nur auf Verlangen. — Soeben erschien: Adams, Fr. W-, Psr. in Much, Unsere Liebe Frau von der immerwährenden Hülfe. Bollst. Gebet- und Bruderschastsbüchlein für ihre Verehrer. Mit kirchl. Approbation. Mit färb. Titelbilde. 32". IV. u. 118 S. Preis 30 H. ord., 20 no., 18 haar. Schmidt, W., Leben des heil. Meinolph, Diakonus an der Kirche zu Paderborn, Stifters des Klosters Böddeken (793— —857). Nach Quellen dargestellt. Mit lirchl. Druckerlaubnis. Zweite, berichtigte und vermehrte Auflage, kl. 8". 88 S. Preis 30 ^ ord., 20 o, no., 18 baar. Ecker, Or. I., Privatdocent für sem. Philologie an der kgl. Academie zu Münster, der „Juden spiegel" im Lichte der Wahrheit. Eine wissenschaftliche Untersuchung. Zweite, verbesserte und vermehrte.Auflage, gr. 8". l 28 S. Preis 1 80 H. ord., 1 20^ no., 1 8 ^ baar. — Freiexemplare 11X10. — UM" )V. .Ioi'dun'8 XiftoIuiiAO. I. SlKkriäsLA«. II, gilcksbraut s Usiwkslir. s444SSj Lusx. 2 Läs. I'rardrt'urt 3./L1. >V. ^vrdan's Lsldülvörlax. (IikixLix, IV VvlekmLr.) SS2»