Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-15
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-<228 Fertige Bücher. 215, 15. September. n. 6eoi'A, Verirr»; in Lnsel. ft44S0i Loeben erseliien: lVIollißrö, ö.. (inöäeein äes böpitanx a O^oo), äs lelövation äs 1a tempöi aturs 2ur Zok. LsaolitniiA. ft44Sl^ Iriterritnrlilatt kür Körmari. null I'OIUÜN. I'InIoIoKiö. ?io5s880r Or. Xnrl 83.rt8oli lieruusßsßeden voll krok. Or. 0. LüdnKlikl unä?rok. Or. ^tzUMLNU. V. ^ukrZ. Nr. 9, Lepßemder 1884. Verlag von Hermann Nisel L Co. in Hagen i/W. »4462) In sehr schöner eleganter Ausstattung — ganz nach Art der engl. Ausgabe — Westen taschenformat in dauerhaftem Einband mit rothem Schnitt, erschien soeben: Der Faden für das Labyrinth. Von C. H. Spurgeon. Preis 1 Der Verfasser sagt über dieses Buch in seiner Vorrede: „Der Zweifel trübt und durchkältet die Gegenwart. Ein Nebel liegt über allen Dingen, und die Menschen gehen umher wie die alten Aegypter, als sie die Finsterniß greifen konnten. O, daß dieser Nebelschleier sich höbe! Das Beste, was wir hoffen können, ist, daß das jetzige Dunkel schnell vorübcrgehen und die Wolke einen Thau zurücklasscn möge, zur Nahrung für einen intelligentern und nicht zweifelnden Glauben. In diesem klebrigen Skepticismus kann kein Geschlecht, als das allerschwächste auf erzogen werden. Menschen, die sich durch Trefflichkeit aus zeichnen, sind auf den Höhen geboren und lieben die frische Luft der Berge der Wahrheit. Die Paragraphen dieses kleinen Buches sollen keine Beweise sein. Es war nicht meine Absicht, einen Gegner zu überzeugen, sondern einem Freunde beizustehen. Wie ich soweit persönlich durch das Labyrinth ^ des Lebens gedrungen bin, das mag von hilf- l reichem Interesse für eine andere Seele sein,' die sich eben jetzt in den Jrrgängen befindet. Ich hoffe, daß diese Blätter einem redlichen Herzen beistehen werden, »seine Zweifel zu be kämpfen und Kraft zu sammeln«. Es entfalle keinem Menschen das Herz um deswillen; denn die herrschenden Skepticismen sind nur »Ge spenster der Seele«. Faßt sie ins Auge, und sie fliehen. Ein großer Dichter hat den Ausdruck »ehr licher Zweifel« fallen lassen. Wie gierig wurde er erpackt! Der moderne Unglaube hat so wenig von dieser Eigenschaft, daß er die Bezeichnung ergriff und sich zur Zeit und zur Unzeit an kündigt als ehrlicher Zweifel. Es that ihm sehr noth, daß ihm ein Zengniß ausgestellt ward. Schwach, wie unsere Stimme sein mag, erheben wir sie für ehrlichen Glauben". Um zahlreiche Bestellungen und thätige Verwendung bitten wir. Hagen i/W. Hermann Risel L lLo. ^44463^1 Bei dem bevorstehenden Eintritt der Einjährig-Freiwilligen in die Regimenter aller Waffengattungen wollen Sie auf Lager halten: Praktische Rathschläge für Eins ahrig-Freiwillige, und Solche, die es werden wollen. Von von Wenckstern. Preis 1 ^ 50 ord. Die einschlägige Fachliteratur weist ver schiedene Jnstructionsbücher, Dienstanweisungen u. s. w. für Einjährig-Freiwillige auf. Alle diese Bücher sind aber nichts weiter als mehr oder weniger ausführliche Umschreibungen oder Erläuterungen des Exerzierreglements und Jn structionsbücher der betreffenden Waffengattung. Es fehlte bisher ein Buch, welches dem Einjährig-Freiwilligen praktische Rathschläge über sein dienstliches und außerdienst liches Verhalten Kameraden und Vorgesetzten gegenüber gibt, welches ihn befähigt, sich mit Sicherheit in den neuen Kreisen zu bewegen. Es ist Thatsache, daß die neu eintretenden Einjährig-Freiwilligen Niemanden finden, der ihnen solche Rathschläge ertheilt. Der ältere Jahrgang geht ab und kümmert sich nicht um sie; Mentoren aus den Unteroffizierkreisen ge nügen keineswegs und Offiziere gehören selten zu den Privatbekanntschaflen des Einjährig- Freiwilligen. Die praktische Erfahrung zeigt, daß Man gels eines derartigen Buches die meisten Ein jährig-Freiwilligen sich ihrer Stellung gar nicht bewußt sind, hierdurch in manche schiefe Lage kommen uud sich schließlich die Beförderung verderben. Hieran ist in den meisten Fällen nicht Charakter oder Mangel an Interesse schuld, sondern eben nur das mangelhafte außer dienstliche militärische Benehmen. Gerade dieses auszubilden, soll der Zweck des Buches sein. Hagen, August 1884. Hermann Risel L Co. KÜ6iillriull8 » uiulvrlloru. »4464) 8-1MI1 VOM liittlllt. 15 Läe L 15 Roßen. IlLäeker-Dinbä. kreis: ^ 1 orä., 70 daar u. 16/15. Verlag von Ukreä 8ilbsrmann in Lssev. k'r. Idiot in kerlin VV., I^eiprißerstr. 115, uuä I^eipriiß, Oellertstr. 2: 8LliriI K-Laiirutier pro 1885. lkünktsr es.. 100 Illustrationen, kreis 1 ^ orä., 75 ^ netto u. 60 dsar unä 7/6, 14/12, 21/18. Nichts unverlangt! ft446Si — -Soeben erscheint: Nachtrag zu Saling's Dörsenjahrbuch 1884/85. 2 Bogen. Geh. Ich bitte denselben für Ihre Käufer des Werkes kostenfrei zu verlangen. Berlin, 15. September 1884. Haude- L Spener'sche Buchhandlung (F. Weidling). 4 svliool (lietionar^, 8rm8krit anä LnAisll. kndlwlloll kor tllo 118S ok 8nv80I'it otullonto. 8/ LdLokLi-L VLsuäeva 8Ltli6. klein 30. 337 8. l-eill^vLnäbanä. eirte Lanskrit-i-exikon. konäon. Irttdner L ko. 0 bras tle 6M01011 äi! la Larca. Ol UMut,186k6 OioKllMAdU von Onldvion äv In IZaren. mit 25U. krlanßen, Lexteinber 1884. Hieoävr Lriselie, UniversitLtsbueüüanäluvß.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder