Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-15
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f4448bj In meinem Beilage erscheint: ZUM Falle Deecke. Offenes Sendschreiben eines deutschen Gymnalsiallehrers an Se. Excellenz de» Statthalter in Elsaß-Lothringen, Frhr. von Manteuffel. Dazu zwei weitere Beiträge zur deutschen Unterrichts- und Erziehungsreform: 1) Sedanrede, gehalten im deutschen Verein zu Mainz 1884. 2) Lckvorsns Sobolastivos, Streitsätze zur Schulreform. Von vr. Theodor Maurer, Preis 80 Die Broschüre wird Aussehen erregen. Ihren Bedars bitte ich mir ges. auszugeben. Hochachtend Mainz, den 12. September 1SS4. I. Dicmcr. A. Hartleben's Verlag in Wien. s444b6^> Demnächst erscheint in unserem Verlage Lieferung 1. von Stoff und Kraft in der menschlichen Arbeit oder Die Fundamente der Production. Von Pros. vr. H. Schwarz an der Technischen Hochschule in Graz. In 17 Lieferungen ä. 3 Bogen zum Preise von 30 kr. -- 60 ^ 80 Cts. ----- 36 Kop. Lsg. 1. beliebig ä. cond.; Fortsetzung baar 3311/10 Expl. mit 40o/o und Lsg. 1. gratis. *** Gutschrift beim Vertriebe verloren gehender erster Hefte in coulantester Weise. V Die menschliche Thätigkeit zur Gewinnung der nothwendigen Lebensbedürfnisse, Nahrung, Kleidung, Wohnung u. s. w. ist eine so weit verzweigte, daß es gewagt erscheint, dieselbe im engen Rahmen eines Buches zusammenzufassen. Dieses Unternehmen würde hoffnungslos sein, wenn man den vielbetretenen Pfad einschlagen wollte, von den Details zu den principiellen Grundlagen, gewissermaßen von der Peripherie des Kreises zum Centrum desselben vorzudringen. Es gilt vielmehr einen wohlberechtigten Stand punkt zu wählen, von dem uns gebahnte Wege zu den verschiedensten menschlichen Thätigkeits- zielen führen. Der Gegensatz „Stoff und Kraft", den wir als Schlagwort des Titels vorstellen, bietet uns diesen so nothwendigen Gedanken-Mittelpunkt. In Allem, was uns umgibt, ist dieser Gegensatz vertreten. Er be herrscht unser Sein und Thun in jeder Rich tung und unsere menschliche Arbeit besteht eben darin, daß wir die Stoffe durch die uns gebotenen Naturkräfte, unseren Bedürfnissen entsprechend, umgestalten. Wir legen damit die Fundamente der menschlichen Pro duction. Von diesem Standpunkte aus verschwindet Zwecken beim Hüttenbetriebe, bei den che mischen, keramischen und sonstigen Industrie zweigen, wir gestalten ihn nach unseren Zwecken und verzieren seine Oberfläche, um endlich auch unser Schönheitsbedürfniß zu befriedigen. — Sollte es nun nicht von Interesse sein, der Entwickelung dieses Gedankenganges zu folgen, um ein tieferes Verständniß des mächtigen industriellen Lebens der Gegenwart der Gegen wart zu gewinnen? Wir wenden uns an alle Gebildeten, denen wir im vorliegenden Werke in leichtverständlicher Sprache einen umfassen den Einblick in das rührige Schaffen des Menschengeschlechtes gewähren wollen. A. Hartleben'S Verlag in Wien. Schulbücher. (44487s In Rudolf Kuntze's Verlagshandlung in Dresden erscheint Mitte nächster Woche: Sauer, Leitfaden z. Gesch. d. christl. Kirche. 10. Ausl. 2200Exempl. Preis 90 ^ord., 70 no., 60 ^ baar. limeliilil/ IMtiou. (444S8j LllKli8Ü 8ljsuirv. I18V s^ovöl. 0. k. OolsriäKg. IisixLiA, äsn 15. Lextsmber 1884. verullnml 'l'nuotlnitr. Angebotene Bücher. (44489) Hart 1. Irübnor in Strnssbnrx oüorirt, unä siolN Ookoton 6nt§6A6n: Libliotbsb 6or Zosammten Hauckslsvrissou- sobakt. Lxlt. in 15 L6n. Orixinalbck. stlltiA. 1861 — 77. (I-aäenxrois 136 »U 75 ->.) (44490) N. vurletlai äl's Nuelid. in Oont' Fbavv, 6ns illnstr. Lnob vorn Unnäs. l!6. 1. Llox. xob. mit Ooläsobu. 18 (44491) Heinrich MattheS in Leipzig osserilt: Zeitschrift d. kgl. preuß. stat. Bureaus. Hrsg, v. Ernst Engel. Jahrg. 1869, 1870, 1871 (fehlt 1 Hst.). 1872—83. Er- gänzungshfte. Nr. 6, 7, 9, 14, 16. (44492) A. Brauns i» Clausthal osserirt: 1 Hinrichs' halbjährliches Verzeichniß 1849 —66. (44493) ll. l.o 8vullior in Nnris oösrirt: : 1 LobUsmnnn, Lntiguitss troz-onnss. iloxto ot ntins. (60 ^ orä.) Vor^riüsn! (44494) G. Leichter in Hamburg offerirt direct: Arnim u. Brentano, d. Knaben Wunderhorn. 2 Bde. Mit Jllustr. Originalbde. 4 50 — Compaß ans dem Meere d. Lebens, Hrsg, v. Stelter. Hocheleg. rother Lwdbd. mit Gold schnitt u. Deckenvergoldung. 2 ^1 80 — Scheffel, Frau Aventiure. Orig.-Lwdbd. mit Goldschn. 3 — Geibel, klassisches Lieder buch. 1876. Lwdbd. m. Goldschn. Wie neu. 3 ^ — Wolfs, Schauspiele. Orig.-Lwdbd. Neu. 2 70 Lv — Boß, die Patrizierin. 1881. 1 — Saphir, blaue Blätter Hlblwdbd. Wie neu. 1 50 — Alvens- leben, Encyklopädie der Gesellschaftsspiele. 2 Bde. in 1 Lwdbde. Weimar 1878. 3 — Benedix, Haustheater. Original-Lwdbd. Neu. 3 ^ 80 3,. — Groth, Quickborn. Min.-Ausg. Orig.-Lwdbd. m. Goldschn. Neu. 2 50 H.. — Scheffel, Juniperus. Orig.- Lwdbd. m. Goldschn. Wie neu. 3 ^ 80 — Nuhn, Lehrbuch der vergleich. Anatomie. 2 Thle. Heidelberg 1878. Geb. 6 — Brommy u. Littrow, d.Marine. Wien 1878. Rother Orig.-Lwdbd. Wie neu. 6 — Klutschak, als Eskimo unter den Eskimos. Wien 1881. Orig.-Lwdbd. Neu. 2 20 s». — Stern, 50 Jahre dtschr. Dichtung und 50 Jahre dtschr. Prosa. Zus. 2 Bde. Leipzig 1873—77. 2 eleg. Orig.-Lwdbde. Wie neu. Zus. 5 — Weil, 1001 Nacht. 4 Bde. Stuttgart 1872. In 2 eleg. Orig.-Lwdbdn. Wie neu. 4 50 — Brehm, gefangene Vögel. Abth.: Weichfresser. Lpzg. 1876. 5 — Liechtenstein u. Lange, Schulatlas in 45 Karten. 55. Ausl. 1883. Orig.-Lwdbd. 4 ^ 20 L>,. — Lindau, Herr u. Frau Bewer. 1 — Hauck, die galvanischen Batterien. Wien 1883. Lwdbd. Wie neu. I SO — Heine, Romancero. 1852. 1 20 — Wirth, Geschichte der Deutschen. 4 Bde. Stuttg. 1846. Hlbfrzbde. 3 ^ 50 H,. — Möller, evangel. Handpostille od. gemeinsam. Predigt-Evangelien- und Epistelbuch. Essen 1878. Eleg. Lwdbd. Wie neu. 2^ (44495) Carl Pohan's Nachf. in Wien offerirt: 5 Minckwitz, I., illustr. Taschenwörterb. der Mythologie. 5. Aust. 1878. Orig.-Lnbd. Neu. Tadellos. (4 ord.) ü 1 ^ 80 3 Jolowicz, Blüthenkranz morgenländ. Dich tungen. Breslau 1860. Orig.-Prachtbd. Neu. Tadellos. (6 ord.) ä 1 20 4 Hebbel, Fr., Gedichte. Gesammt-Ausg. 8". Stuttg. 1857. Br. Neu. llnaufgeschn. (7 50 ord.) ä 1 20 H.. 10 Shakespeare's Gedichte (u. Sonette). Deutsch von C. Simrock. 8". Stuttgart 1867. Br. Neu. llnaufgeschn. Tadellos. (5 40 ord.) ä 75 o,. 1 Oronsbotsn 1864 —1870. 6ob. 1 Imneuonkioiob 1872. 2.86M. 1873. 6ob
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder