Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-17
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
217, 17. September. Fertige Bücher. 4269 s44872^ Nach Maßgabe der eingelaufenen Bestellungen wurde soeben das erste Heft der nachstehenden neuen pädagogischen Zeitschrift verschickt: Die Lehrerin in Schule und Haus. Centralorgan für die Interessen der Lehrerinnen und Erzieherinnen im In- und Auslande. Zugleich Organ der „Allgemeinen deutschen Krankenunter stützungskasse der Lehrerinnen und Erzieherinnen". Unter Mitwirkung von Frl. H. Adelmann in London, Frau Bach, Directrice der k. k. Fachschule für Kunst stickerei in Wien, Herrn Musikdirektor Const. Berneckcr in Königsberg, Herrn Pros. vr. Beyer in Stuttgart, Herrn Prof. vr. H. Bahn in Königsberg, Frl. M. Calm in Kassel, Frau Schulrat Cauer in Berlin, Herrn Prof. F. Dahn in Königsberg, Frau Th. Dahn, geb. Freiin von Droste-Hüls- hoss, Frl. Gaudian in London, Frau H. Goldschmidt in Leipzig, Herrn Th. Hatt, Kreisschulinspektor a. D. in Straßburg i. E., Frau H. Heyl in Charlottenburg, Frl. I. Hirsch in Berlin, Herrn Pros. Holder mann in Karlsruhe, Frau Sarah Hutzler in Berlin, Frl. Betty Jacobson, Herrn Direktor Jausz in Odenburg, Herrn I. Keller in Aarau, Frau Hauptmann K empe in Kassel, Herrn vr. G. Krehenberg in Iserlohn, Frl. v. d. Lage in Berlin, Frl. M. Lammers in Bremen, Frl. M. Landmann in Breslau, Frl. H. Lange in Berlin, Frl. V. Lindner in Breslau, Frl. M. v. Mey- scnbug in Rom, Frl. Th. May in Trop- pau, Frl. A. Mosche in Hannover, Frau Elise Oelsner in Breslau, Herrn Kreis schulinspektor F. Polack in Worbis, Herrn Th. Prengel in Königsberg, Frauvr. Quit in Danzig, Herrn Emil Rittershaus in Barmen, Frl. Rommelin Beauregard, Herrn Prof. vr. Schwicker in Budapest, Frau Anna Simson in Breslau, Frl. Amelie Sohr in Dresden, Frl. SprengelinWsren, Frl. Stöphasius in Berlin, Herrn Prof, vr. Fr. Bischer in Stuttgart, Frau Pros. Weber in Tübingen, Herrn Pros. vr. Wendt in Troppau, Frl. W. Weyergang in Berlin, Frau Pros. Zendrini in Bergamo u. A. herausgegeben von Marie Loepcr-Housselle. Inhalt des 1. Heftes: Unser Programm — Zur Verständigung. — Ein Beitrag zur Geschichte des Lehrcrinnen- standes in Deutschland. Bon M. Loeper- Housselle. — Höhere Prüfungen für Lehrerin nen. Von Mathilde Lammers. — Über Haushaltungskunde. Von F. Rommel. — Frauen-Silhouetten. Bon Fr. Polack. 1. Ver bittert und versöhnt. — Autorität in der Er ziehung. Von M. Gaudian. — Mitteilungen aus dem Auslande (Spanien). — Vereinsan gelegenheiten (Verein deutscher Lehrerinnen in England Verein christlicher Lehrerinnen. Ver ein für Lehrerinnen und Erzieherinnen zu Frank furt a. M.). — Allgemeine deutsche Kranken- unterstützungskasse der Lehrerinnen und Er zieherinnen (Auszug aus den Statuten). — Nekrolog (Elisabeth Weißcnbach). — Litte- rarisches (G. Z. König: Authentisches über die deutsche Erzieherin in England). — Aus der Schule für die Schule. Von I. Keller-Aarau. Monatlich erscheinen zwei Hefte. Bezugsbedingungen: Pr. Quartal 1 25 ord. mit 25YH und l l/10 Expl. Die 11,000 Exemplare starke Auflage des 1. Heftes ist nahezu erschöpft, ich kann daher weitere Bestellungen nur noch aussühren, soweit der Vorrath reicht. Das zweite, Anfang Oktober zur Ausgabe gelangende Heft wird nur zur Fortsetzung in seste Rechnung expedirt. Berlin L1V., 15. September 1884. Theodor Hosmann. s44873s Zu erneuter Verwendung empfehle ich: Aus Kkrkcrmauern. Bilder aus dem Verbrecherleben. Von Heinrich Spengler, (Verf. d. in 4. Ausl, erschien. „Pilgerstab".) Preis 4 ^ Nur für ernste reife Männer. Schlesifche Zeitung: „Ein Buch wie das vorliegende muß daher Jedem willkommen sein, dem die sittliche Hebung der Nation am Herzen liegt. Möchte das Buch, das an den tiefsten Schaden der Nation die Sonde legt, recht viele Leser finden." Ich bitte zu bestellen. Auch Prospecte stehen zu Diensten. Georg Weiß, Verlag in Heidelberg. ^44874^ Loeden vmräe versanät uuck otogen llLuteinüü88« unä (tk«8ivbt88töruuxku. Von vr. Aoorvu, 1 ^ 60 ^ orck. äer, ank reichem easuistisoben Material autzedauten, üöellst originellen A.Eassun§ vedmen. ^Viesdaäen, Lexternder 1884. 4. k. Qerxmnnu. VsrlkZ von Orsll ^Ü88li L 60. In Aürieli. ft4875^> Oekülli^er ösaektunZ )littel8eQuIvu: (kealseliulev, Oe^verdesoliulen, Leminarien, O^mnasien eto.), kür äeu Leietiemmtorriedl von LLussImavv u. krok. Mr. 8edoop. V0IL8- Oätz? Ll6L6Qt3.r86llQltzQ ÜLH86lMLmi, populaire kardenlelirs. 2. ^.däruolc. kreis 4 — AeiolrentnselienbuelickesVelirers. 5. ^.nk- I3.A6. kreis 4 ^ — Ltilarten äes Onaments. 36 vlatt. 2. ^n11s.S6. kreis 6 — unä k>jr<AA6r. 'rasoßellbnoli kilr äas kardiAe Ornament. I. LammlunA. kreis 7^ 86ÜOOP, krok. Dir., äas kardiAS Ornament. 3. ^.ntls-Ae. kreis 8 0rv1L kilssli L 0o., Verlax.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder