Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188410165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-10
- Tag1884-10-16
- Monat1884-10
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
242, 16. Oktober. Künftig erscheinende Bücher. 4807 Verlag von Heinrich Minden in Dresden. jM4S9) Dresden-Altstadt, Mitte October 1884. k. ?. Gegen Ende dieses Monats erscheint in meinem Verlage: Dir neuen Römer. Roman aus der römischen Wildniß von Richard Boß. 2 Bände 8". Eleg. Ausst. Preis drosch. 6 ^ ord.; fein ged. in 1 Band 7 20 ord. Richard Voß zählt wohl unstreitig zu den talentvollsten unter unseren jüngeren Schrift stellern und hat sich in wenigen Jahren einen hervorragenden Namen geschaffen. „Die neuen Römer" dürften allseitiges Interesse in Anspruch nehmen. An Stelle der antiki- sircnden Richtung schildert Richard Voß das heutige Rom und die heutige Campagna, u. er schildert mit dem poetischem Schwünge, der ihm eigen. In dem Vorworte sagt der Verfasser,': „Ich wollte für jene erhabene Wildniß vor den Thoren Roms und für die theils ungeheuren, theils jammervollen Zustände die Theilnahme und das — Mitleid des größeren und besten Publicums erwecken, eines Publicums, für welches Rom und die Campagna ein Stück geistigen Eigenthums bedeutet", und meiner Ansicht nach ist ihm solches voll und ganz gelungen. iLL' Die sehr elegante Ausstattung und der verhältnißmäßig billige Preis des Werkes machen dasselbe zu einem Weihnacht sae-^ schenk ersten Ranges, und erbitte ich Ihr freundliches Interesse, welches ich durch zahl reiche Inserate und Besprechungen in den ge- lesensten Blättern unterstützen werde. -Vo Bezugsbedingungen: Ich liefere in Rechnung mit 25A>, gegen baar mit 33HU, auf 6:1 Freiexemplar. Gebundene Exemplare liefern die Herren L. Staackmann (in Leipzig u. Friese L Lang in Wien zu Originalpreisen, -vo Ich bitte gefälligst zu verlangen. Hochachtungsvoll Heinrich Minden. »0440) Nachdem 3 Auflagen innerhalb 14 Tagen verkauft wurden, erscheint in den nächsten Tagen die vierte veränderte Auf lage von: /rau von Kolemine (Gräfin Czapska-Romrod). Nach sicheren Quellen von Anny Wothc. Mit Portrait und facsimilirtem Brief. 6 Bogen. Hocheleg. Ausstattung. 1 60 X ord. Baar bis zum Erscheinen dieser 4. Auflage 1 ^!l und 7/6. Leipzig. Albert Unsiab. > Dis vklormiiiLittvu lltr äsn orstsn Unterviecht -^>A«krrr. Von vr. 8. L3.i86r. ?roi8 ca. 2 ^ k'ür tbLtißs VerveuckunS dsi cksn ^Viesdacksu, October 1884. 4. k. verxinaun. »0442) In Kürze erscheint: Auslegung der alten und in Hannover gebräuchlichen Episteln des Kirchenjahres für Lehrer und Prediger von Th. Hildebrandt, Pastor in Zellerfeld. I. Hälfte, den Weihnachts- und Osterkreis umfassend. 15 Bogen 8". Preis 2 ord., 1 ^ 50 L. no. Clausthal. Groflc'sche Buchhdlg. Dulchmann's Lesebücher für höhere Lehranstalten. »0443) Band I. für die unteren Classen, 4. Ausl., ist durch bedeutende Neueinführungen plötzlich vergriffen. Eine neue unveränderte 5. Aufl. ist bereits im Druck und hoffen wir die vorliegenden Bestellungen in einigen Wochen bereits expediren zu können. Handlungen, welche von der 4. Auflage Exemplare abgebeu können, bitten um gef. directe Nachricht. Band II für die mittleren Classen ist im Laufe dieses Sommers in 4. Auflage erschienen. Von Band Hl. für die oberen Classen ist Abtheilung I., deutsche Dichtung im Mittel füg. v. 31./III. 1882 entsprechender 3. Auflage erschienen. Abtheilung II., deutsche Dichtung in der Neuzeit, wird bis Ostern ebenfalls in 3. Auflage vorliegen. Wir bitten diese Lesebücher, welche iu bereits über 100 Städten Einführung gefunden haben, allen Lehrern des Deutschen an höheren Knaben- und Mädchenanstalten vorzulegen und stellen zu diesem Behufe Exemplare a cond. zur Verfügung. Die Elementar-Arithmetik u. deren Anwendung, ein Lehr- und Uebungsbuch >sür den Rechenunterricht an höheren Lehranstalten von I. P. Schmidt, ist soeben in 6. Auflage erschienen. Exemplare hiervon stehen ebenfalls ü. cond. zur Verfügung. Trier, den I I. October 1884. Fr. Lintz'sche Verlagshandlung. Verlag von Rudolf Limkc in Leipzig. fbü«44f Soeben wurde nachstehendes Circular ver sandt : ?. ?. Binnen kurzem erscheint: Fern vou Paris. Erzählungen und Novellen aus der Schweiz und dem Innern Frankreichs. Mitgeteilt von Hermann Seminig. 23 Bogen kl. 8". Preis eleg. brosch. 3 eleg. geb. 4 In Rechnung 25U, gegen baar 30H>. In dieser Sammlung ist modernes Leben, Keltenthum, Mittelalter und Revolutionszeit in bunter Abwechslung vereinigt. Der Leser wirft seine Blicke in das Innere Frankreichs, er sieht neues, betritt wenig gekannte Landschaften und lernt den echten Volkscharakter kennen. Die Darstellung ist bald modern pikant, bald naiv harmlos, zuweilen etwas voltäri- schütternd. Das Ganze bietet eben Unterhaltendes, daS von dem breitgetretenen Gleise der gewohnten Fabrikate des Pariser Lebens abseits liegt. LL" Ein Probeexemplar, auf untenstehen dem Zettel verlangt, liefere ich mit 40A) Rab. gegen baar. Ihren gef. zahlreichen Bestellungen ent gegensehend, Achtungsvoll Leipzig, den 10. October 1884. Rudolf Lincke. »0445) In meinem Verlage erscheint demnächst: „Kleine Sammlung von Vorträgen, die äußere Mission betreffend, sammt An hang",!). HugoSch an z, Pfarrer inBoben- neukirchen im Sächs. Vogtland, Missionar a. D. Dasselbe enthält eine Reihe vom Verfasser gehaltener Missionsvorträge, mit Ein flechtung vieler eigenen Erlebnisse auf dem Missionsfelde im Tamulenlande Ostindiens, wo der Verfasser von 1862 — 1872 als Missionar gearbeitet hat, sowie mit vielen praktischen Winken, besonders für jüngere Geistliche, welche gern eine Anleitung zum Halten von Missionsstunden , Missionsfest - Predigten und Berichten haben möchten; auch sind eine Anzahl Entwürfe zu Misfionsvorträgen dem Büchlein einverleibt. Der Anhang endlich bietet einen praktisch leicht zu verwer- then denU eberblick über die Missionsstationen im Tamulenlande, mit Angabe eines reichen Materials für Mifsionsstunden auf viele Jahre hinaus und Nachweis darüber, wo dasselbe zu finden ist. Der Preis wird ca. 2 ^ 40 P, betragen. Gotha. Gustav Schloeßmann. 670*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder