Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188410165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-10
- Tag1884-10-16
- Monat1884-10
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntags »glich. — BiS früh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 242. Leipzig, Donnerstag den 16. October. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, ch ---- wird nur baar gegeben.) Free, H., unsere 8 Schuljahre. Theorie u. Praxis d. Unterrichts nach Comenius' Grund sätzen. 2.-8. Schulj. gr. 8°. * 2. — Seidel, L. E., Materialien f. den Anschauungs- u. Sprachunterricht im ersten Schuljahre, gr. 8". * 1. — TüpperS, A. I., Sprach-Übungen f. die Volks schule. 8«. ** —. 25 Bcsser'sche Buchh. in Berlin. Schöll, A., gesammelte Aufsätze zur klassischen Literatur alter u. neuer Zeit. gr. 8°. * 7. —; geb. in Leinw. ** 8. 20; in Halb- kalbldr. * 10. — Werner, R. M., Goethe u. Gräfin O'Donell. Ungedruckte Briefe nebst dichterischen Bei lagen. 8'. * 6. —; geb. in Leinw. * 7. 20; in Halbkalbldr. * 9. — E. Biddcr in Leipzig. 6iüttlvr, 6., I-or6U2 OIrsn u. sein Vsrdält- «r. 8". o " n c « ungs s rs. ^ in^Leipzig. Dollen, H. v. d., Streifzüge durch Pommern. з. Bd. Hinterpommern. 7. Hst- Pyritz, Stargard u. Umgegend. 8°. * 2. 50 Lehmann, E., die Mission, die Trösterin der Heidenwelt. Predigt. 8°. * —. 20 -s- Bandenesch, H., Grundzüge e. praktischen Gesundheitspflege in der Volksschule, gr. 8". * 1. — H. Differt's Buchh. in GottbuS. Licrsch, üb. Armenkrankenpflege im Allgemeinen и, im Reg,-Bez, Frankfurt a/O. im Besonderen. 8». —. 7Ü 1. Ltüolr. ßr. 4°. Irr Lamm. * 6. — Etnundsünfjigfter Jahrgang. B. Vpftein in Brünn. -s-Bondi, E., Leitfaden zum Religionsunterrichte der israel. Volks- u. Bürgerschuljugend. 2. Ausl. gr. 8°. * —. 90; geb. * 1. 20 A. Kelir in Leipzig. Ijuinbx, xadnärLtlieds Praxis, vsutsod ds- * / 50; gsd. * 5. — Bolkskalender, Frankfurter, 1885. 4°. * —. 50 Kalender, illustrirter Hildburghäuser, 1885. 4". —. 15 Zeitvertreibs-Kalender, Römhilder wohlausge rechneter, verbesserter, neuer u. alter, f. 1885. 4°. —. 15 Bitlmann, C., zur Entwickelung der deutschen Rübenzuckerindustrie, gr. 8°. * 1. 80 C. B. Gritsdach'S Neriag in Gera. lduäreig, L., u. 0. lluru, ülustsr-Vorlagen u. Itüelcsn. 2—8. 4,tg. 4^. ä 1. 50 Woedtke, E. v., das Reichsgesetz, betr. die Krankenversicherung der Arbeiter. Vom 15. Juni 1883. Text-Ausg. m. Anmerkgn 2. Ausl. Ausg. f. Sachsen, Württemberg, Baden, Elsaß-Lothringen. 16". Carl. * 2. — v. Hendel in Halle. Darstellung, bssodreidsnäe, äer älteren 6au- u. Lunstäsnlcmälsr äer?rov. 8aeli86n 1. I^kg. gr. 8°^ ^ ^ ^ ^ 1. 50 Zeitfragen d. christlichen Volkslebens. Be gründet v. Mühlhäußer u. Gesfcken, fort geführt von E. Frhr. v. Ungern-Sternberg u. G. Schlosser. 9. Bd. 7. u. 8. Hst. gr. 8°. ä * 1. — Meyer, R., u. H. Reichel, Weltgeschichte in Poesie. Sammlung histor. Gedichte, gr. 8°. Carl. * —. 75 in Leipzig. Brugsch, H., Religion u. Mythologie der alten Aegypter. Nach den Denkmälern. 1. Hälfte, gr. 8°. * 6. — I. E. Hinricüs'sche Buchst., Verl.-Cto. Freybe, A., Weihnachten in deutscher Dichtung. 2. Ausl. 8°. * 2. 40; geb. ** 3. 20 Lorbeerbaum, der. Eine altmod. Liebesge schichte. Von der Vers. v. „John Halifax, Gentleman". Deutsch v. E. Erdmann. 8°. 1. 80; geb. * 2. 40 Marshall, E., Von Herzen treu. Eine Familien geschichte. Deutsch v. M. Morgenstern. 8°. 3. 60; geb. * 4. 40 Neßler, F. W., Dein Reich komme! Tägliche Andachten in Lied, Schrift u. Gebet nach Ordng. d. christl. Kirchenjahres. 3. Ausg. m. Familien-Chronik. gr. 8°. Geb. * 5. — Werder, A. v., Frau Ludwike. Eine Erzählg. 2. Ausl. 8°. 2. 40; geb. * 3. 20 ReichSgesetze u. Ministerial-Berordnvngen zum Gebrauche f. die k. k. Gendarmerie. Jahrg. 1882 u. 1883. 8°. * —. 40 Krackhart, C., neues illustrirteS Conditoreibuch. 4. Ausl. 1. Lsg. gr. 8°. —. 75 Lekkart, äie leednilr ä. Vsrdlsnä- stsins. 2. 11. Oie l'sednilr ä. Verdien- ^ Sl I' *. ^ ^ Habich'ö, G. E., Vorschule der Bierbrauerei. 4. Ausl. Hrsg. v. V. Grießmayer, gr. 8°. ll 1 1' , 6d., äi 6 fad *^ 1. llrt. gr. 8°. ^ ^itigung. Taschenberg, die Schädigung d. Hopfens durch Insekten. 8". * i. — keiuseli, l'. L., Nioro-palaeo-pli^ologis. tormatjonis eardooit'srae. 2 Vol. 4°. 6art. ** 75. — GlückSrad-Kalender s. Zeit u. Ewigkeit f. das kathol. Deutschland. 1885. 4°. * —. 80 Gurcke, G., Schreib- u. Lesefibel. Mit Bildern v. O. Speckter. 112. Ausl. 8°. Geb. ** —. 60 — einige Worte üb. den ersten Leseunterricht. 4. Aufl. 8°. —. SO 6ÜS
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite