Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191809119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180911
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-09
- Tag1918-09-11
- Monat1918-09
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu .-i» 212 «VtlltlVvvtl, b/LIt H» >DL)ckrLlIivLl HM lüu!ü ,>«>«!!! ^ü,Wm>,>,iünih„ "H>W ü!«ü!« »ÜH von aktuellem Interesse^! jA Soeben ersihien: «in Keichsgetreiüemonopol von vr. jur. et rer. pol. Zreiherrn Ernst von Sechtolsheim. Verfasser weist »am oolkowirlschaftlichen u. finanziellen Stanö- punki ans »i« Nolw-nSigkeit einer staallichen tdrganssation Ser SelreiSewlrlschast V-ulschianS» für Sie Zeit nach Sem Krieg» hin un» unlersucht in -rfchSpfenSer unS grünSiichster weise alle Möglichkeiten Ser Vurchführung, wobei er eine staatliche Organisation Ser Mühleninüustrie als Sen günstigsten weg überzeugen» zur Vorlegung bring». Trotz Ser wissenschaftlichen Zorm Ser Untersuchung, Sie fich in erster Linie an all« wirlichaftopolitiker wenSet, wir» öle Schrift in gleicher weise auch Sa» Interesse von LonSwirt- schast, SetreiSebanSel UN» Mühtengewerd» erwecken wie überhaupt aller politisch Interessierten UN» um Sie Zu kunft veutschians» o-SaGlen. Seüingt nur bei gleichzeitiger Sarbestellung geb» Ulk, 3« * SeSingt 2S°/a, bar ZZV-°/°. Max Steinrbach, Verlag, München iii«i» :»iii>l«»iii wiii»!ii>»»mlii«iii "li>»M«:»niii«iii>nu>»W,G 2S«»»5>S»»5><r»«r>2«IL»»»»V»2»«>2««xr»»5X»»v2«»S^ T Soeben erschienen: Merkbuch fürLitauen Das erste Nachschlagewerk, das den ganzen Kreis der litauischen Fragen umfaßt. Nach amtlichen und privaten Quellen verfaßt von Wolf von Metzsch-Gchilbach 10 Bogen Umfang. - Mit einer Karte von Litauen Ladenpreis 3 M. — Bar mit 3Z'/,A> und 11/10 sn ^ Litauen ist ein wirtschaftliches Neuland für Deutschlands Handel, Gewerbe und Industrie. Litauen bietet jedem Strebenden ein zukunftsreiches Betätigungsfeld. Litauen kennen zu lernen, ist das Merkbuch i» seiner übersichtlichen Abc-Anordnung der gegebene Weg für den praktischen Geschäftsmann, den Lehrer, den Beamten, den Reisenden. Erschöpfende Auskunft auf jede Frage. Schnellste Orientierung vermittelt dieses erste Nachschlagewerk über Litauen, überall zeigt sich, wie hier ein langjähriger Kenner von Land und Leuten dem toten und oft noch lückenhaften Zahlen- und Tatsachenmaterial Farbe und Leben abzugewinnen bestrebt war. A-er S Borel G.m.b.H., Dresdens 8s»«)c»«ss»irv<»>kS<>«»DU<»«-x-»«x»»«x»«>s>u»vä kJ Zn den nächsten Tagen wird verschickt: Kleine Geschichten von Walther Schulte vom Brühl Band 2 Arväterzeit Erzählungen aus Germanias Iugendtageu von Walther Schulte vom Brühl 176 Seilen Kart. M. 2.S0. geb. M. S.28 (Vrunte, farbenechte Geschichlchen aus dem ersten Jahr- ^ tausend der germanischen Entwicklung, Scherz und Ernst in bunter Abwechslung. Die Römerkriege und die Völkerwanderung, die wilde Merovingerzeit und die Aus breitung des Christentums, das Jagd- und Kriegsleben unserer Altvordern und kühne Wikingfahrten haben den Stoff zu diesen lebendigen Kleinsrzählungen geboten. Das Buch, das die längst anerkannte, lebendige, phan tasievolle und zeitechte, geschichtliche SchiiderungSkunst des geschätzten Verfassers neu bekundet, hat es sich ohne auf- dringliche Tendenz zum Ziel gesetzt, auch der breiteren Leser- schaft durch diese einem jeden verständlichen, fesselnden Klein- erzählungen aus dem l, Jahrtausend germanischer Geschichte das Interesse für unseres Volkes Ursprung und Vergangen, heit zu fördern und damit das nationale und völkische Be wußtsein zu wecken und zur lebendigen Wirkung zu bringen. Wir glauben wohl behaupten zu dürfen, daß die För derung des Buches ein Verdienst für die Sache des Vater landes bedeutet. Da« Buch gehört In die Land der Jugend, für die es in erster Linie mit geschaffen wurde. Gleichzeitig bitten wir um weitere tätige Verwendung für Band 1 der „Kleinen Geschichten-: BunteBlätter 50 Erinnerungen und Plaudereien von Walther Schulte vom Brühl Oktavformat — 9 Bogen ^^ieses Buch bildet gewissermaßen eine Nachlese zu des ^ Dichters mit so großem Interesse aufgenommenem, kürzlich erschienenen Erinnerungsbuche „Sechs Jahrzehnte". In aller Welt umherstreifend, hob der Dichter manchen reizvollen Plauder- oder Erzählungsstoff vom Wege auf oder sammelte ihn daheim in gemütvollem Erleben. Das Buch bietet Behagen und ungetrübten Genuß und steht weit über leerer Nur-Unterhaltungslektüre. Beide Bücher der „Kleinen Geschichten" liefern wir zu folgenden Bedingungen: kartoniert M. 2.50 ord., M. I.S5 bar gebunden in Pappdand M. 3.25 ord., M. 2.15 bar Partie 13/12. Einband des Sreieremplarr 50 Pf Geschätzten Aufträgen gern gewärtig, zeichnen wir hochachtungsvoll BerlakMMül>l.Stto Uhlmna, Siegmar Auslieferung. Rud. Hartmann, Leipzig. Verantwortlicher Redakteur: E mit T l> o m a 0. — Verlag: Der B 6 rsen Druck: 3t a in m L Seemann. Sämtlich tn Leipzig. — Adresse der verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhauö. Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 (Buchhändlerhauö).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite