^50895^ Oarmstrickt, Oetoder 1884. Als 0nellla ^ e sa ^ ^ ^ 41 ir«, 6r088bei'20Ain von H6886N unä bei kbsin, krMLSLLm von 6ro88i)ritaunien 11. Iilanck, Aittlitzillliixell ans ilirem I^kdvii und ilnvu Liiektzll Lueli Hiev ein viel dvMtii'lki' Nit LooliriebtiuiA Arnold K6rx8trae88<;i-. Stuttgart-Nürtingen, Anfangs October 1884. Hauptcomptoir: Nürtingen, Villa Augusta. s50896^ k. ?. Vom 1. October o. an erscheint im Unter zeichneten Verlage: Raphael. Zeitschrift für deutsche Colonisation und Auswanderung. Redigirt vom Pfarrer Müller. Preis pro Quartal 1 ^ ord., 75 netto. Erscheint wöchentlich Imal. Außer den neuesten wichtigen sich auf oben genannte Gegenstände beziehenden Nachrichten bringt diese Zeitschrift stets höchst interessante und lehrreiche Originalartikel, so in den beiden ersten Nummern über Angra Pequena, den Panamacanal und Texas. Der Zweck dieser Zeitschrift ist, eine genaue Beschreibung aller derjenigen Länder zu liefern, wohin die deutsche Auswanderung gegenwärtig gerichtet ist und in Zukunft gerichtet sein wird, bannt der Auswanderer, ehe er sich zu diesem den und die Rcdaclion wird nicht verfehlen, auch in dieser Hinsicht alle Fortschritte und Er eignisse mit größtmöglichster Schnelligkeit dem Leser zur Kenntniß zu bringen, wozu derselben Originalquellen zur Verfügung stehen. Ferner wird die Zeitschrift genaue In structionen und Maßregeln für Auswanderer enthalten, damit sie vor gefährlichen Einflüssen und Schädigungen gesichert sind. Abonnenten sind daher nicht bloß das Mann und bitte ich Sie diesen meinem neuen Unternehmen Ihr gütiges Wohlwollen entgegen zu bringen. Hochachtungsvoll Carl Barth. s50897^ x. x. Nachstehende drei Werke, die während der Festzeit im vorigen Jahre höchst bedeutende Resultate zu verzeichnen haben, erlaube ich mir auch in diesem Jahre Ihrer freundlichen Verwendung zu empfehlen: Gedichte Walther's von der Vogetweide. Nachgedichtet von vr. Adalbert Kchriiter. Octav. Mit Kopfleisten und Initialen. Eleg. brosch. 3 ^ ord., 2 ^ 25 netto; in eleg. stilvollen Einband 4 ^ ord., 3^5^, netto. Das Nibelungenlied. Nachgedichtet von Di Adalbert Schröter. Zwei Theile in einem Bande. Octav. Mit Kopfleisten und Initialen. In eleg. Ausstattg. br. 6 ^ ord., 4 50 ^ no.; in stilvollem Einband 7 ^ 50 ^ ord., 5 ^ 70 ^ netto. Diese Nachdichtung des Nibelungenliedes vom Verfasser der allgemein anerkannt besten Erneuerung Walther's von der Vogel weide hat in der maßgebenden Kritik die glänzendsten Urtheile erfahren. Vor allen Erneuerungen des Nibelungenliedes ist dieser der Vorzug einer in Stil, Form und Diction wahrhaft poetischen Neugestal tung einzuräumen. Dark von Wartenburg. Ein vaterländisches Heldengedicht von Dl. Adaldcrt Schröter. Jneleg.Ausstattg. Br. 3^( ord., 2^( 25 no.; eleg. geb. 4 ^ ord., 3 5 ^ no. Die vorstehende Dichtung hat das hoch- romantische, glorreiche und für die vater ländische Geschichte eutscheidungsschwere Le ben des Feldmarschalls 'Aork zum Vorwurf und giebt ein kraftvolles, wechselreiches Bild der Freiheitskriege. Diese Werke gelangen in allen bedeuten den Weihnachtskatalogen zur Anzeige. Gebundene Expl. führen in Berlin: Herr W. H. Kühl-, in Leipzig: die Herren L. Staack- mann, F. Volckmar. Bitte gebunden L cond. nur einfach zu verlange», unter gefälliger Berücksichtigung Ihrer Lagervorräthe. Hochachtungsvoll und ergebenst Jena, 18. October 1884. Hermann Costenoble, BerlagSbuchhdlg. VsrlüA von k. L ?. Intima.uv in Lsrlill. s50SS8s «loliu IiLIV und 8viu 8^8tvw. Lin LvitraZ und )Iün/.A68(diic:tit6 8. Alvxj. Ar. ZO. 74 8. mit. 2 luteln AbbilckunAen un6 3 Tabellen. ?rsi8 5 ^ orck., 3 75 ^ n. ds-ar. kV 4. LcdliekH^SM, LrlMi-UllZ ävr AblrürriiiiMii auk Nüirrsn dsr asuarsn 2sib, dsa Llittslaltars and daa LltsrUiuws, sovvia auk OalllmiünLsu u. raüiir- art-iZsa ^siolisii. vsiwodlts AuklaAS von Dl. ktsind. unä vr. 8. vro^86n. Nit 2 Kupkeitaksln. ?rei6 16 ^ oi6., 12 ^ netto. 8. llkilLs, lünlöitllllA in das 8tuä1um äer Xitmisuttttssi. krei8 3 ^ oi 6., 2 25 ^ netto. Lerlin, Oetoder 1884. 1'. I*. Iieliuiaun.