75, 29. März. Vermischte Anzeigen. 1523 HQivvr8itÄ.t8lc3.1vii(l6r kür äa-8 8oivm6r-86M68k6r 1884 I. 'klitzoloKiv. II. 4uri8priill8ll2. III. Utzäioln. IV. ?LLIo8opdi«. a) klliloZOpIiis im 6N^616N Zinns, d) Nat-llsmatitr. o) I^aturwi886N86liatk6N. Xuv8t. V. Varia. (Lisäsr, Oowmsrsdüsllsr ste.) lell ^srssbns kü^ clis ^onxarsills/sils Lsrlin 8^V., 2immsrskr. 91. 22. Narr: 1884. Levnl»arck 8imion. Illusdr. vsdsrsslLVMAkii in skiiuinll. anrop. Zpraollan. sisrss.s ir-u i- in knri8, rns äs l'^noianns Oomsäis 18, s16187Z smpüslilt sieii kür billixsks unä O.-A.-LniiiuuAvii dktrtzüöuä! stSISS.s (O. Oollin). Jllustr.Prachtwerkeu.Jugcndschrlften s16l89Z in gr. Partien zu billigen Baarpreisen suchen S. Kalman L Co. in Altona. Gesangbücher für die Provinz Sachsen. s16190s Einbände hierzu, durchaus solid mit Zwirn auf 3 Bünde, liefere zu nachstehend außeror dentlich billigen Preisen: I. II. III. Nr. 36 Bg. 38 Pg. 41 Bg. 1. Halbleinwd., Rücken: Goldtitel mit voller Prägung .... 2. Ganzleinwd., Rücken 45 H. 46 47 H wie bei Nr. 1, beide Decken mit eleganter Pressung .... 48 ,. 49 „ 50 „ 3. Halbleder, Rücken u. Decken wie bei Nr. 1. 52 „ 53 „ 54 „ 4. Calico, Rücken sehr reich vergoldet, Kreuz und Kelch in Gold pressung mit reicher Prägung,nebstlhoch feinen photogr. Licht druckbild, Futteral n. Zeichenband ... 94 „ 95 „ 96 „ 5. Schwarz gepr. Leder band,Rücken u.Decken wie bei Nr. 4, mit Phot. Lichtdruckbild, Futteral, Enveloppe, Zeichenband . . 1,35 „ 1,36 „ 1,37 „ 6. Eleg. Calicoband, doppelte Decken mit Hochdruck und sehr reicher Vergoldung, Futteral u. Envel. 1,15 „ 1,16 „ 1,17 „ 7. Eleg. Chagrinleder band, Ausstattung wie vorstehend . . 1,59 , 1,60 „ 1,61 „ Werthe Bestellungen erbittet Frankenberg in Sachsen, 27. März 1884. Carl Stange. s1619lZ Oie l-ivtitlirueker«! äsr Lnüüt-VkriLKS-^nsiLlt in 6is>uolis>ii, L. Diener, prämiirt. auk cksr XunLtauokksIlun^ in Halle a/8. 1881. LsiellspatsnL ^r. 13,520. 6. ^Vslliueli in Wien II, ladorotr. 21 unck Lck. Henning inLsrlinLVV., Lionisrstr. 6. Den Herren Verlegern st 6192.^ empfiehlt sich eine gebildete Dame als Uebersetzerin englischer und französischer Romane, Novellen, Essays und Kinderschriften. Geneigte Offerten erbeten unter 6. 6. durch die Erped. d. Bl. WA" Lkiiik VisponMäev. stsigz.s kurtsubau unä LlumouLuolit. LU^smsiiis VvItßSZcdicüts. Olassisod» Litsrtüuinsiruuii«. LUßomsius I.itsratui. Lüusrlvr ävr ksgauvart. üunäslsxsosscapäjv. ^vir 86lir vsrduncksn. Lsixriß, 28. När^ 1884. Dilrlio^i apki8vli68 Inktitnl. Keine unverlangic» Sendungen. s16194Z Wir ersuchen höflichst, uns keine unver langten Sendungen zu machen. Bei der großen Entfernung von den Centralstellen verursachen uns solche nur das theure Porto nach hier und zurück. Werke, von welchen wir gegründete Aussicht auf Absatz haben, werden wir ver langen. Directe Anzeigen neuer Erscheinungen über serbische, überhaupt slavische Literatur sind uns stets willkommen. Neusatz, im März 1884. Luka Aociö L Co. 2ur Aek. Not.12. s16195Z AalilunSsn, > Lrisks, > vvslobs ckirsst psr ?c>8t. an LsZtsiluvASN, l ckis I'irmsn Laelrsts ste. 1 unä L. Orääsnsr L 3. k'. Lisßtsr'Z Verlag ^ssanät. ^vsrcksn (mit LsmsrtrunA kür vsloks 3. k'. Riellksr's Vsrlac-, Oro886 LIsiolisn 33, 2U aärsssirsn. HamdurA, 25. När/ 1884. L. CrLäeuer'k» Vvrlax. X. Oräckensr L 3. 1'. kiskter's Verlax. Deutsche Hausfrauen-Zritung. Organ für den häuslichen u. socialen fisLss.^f Beruf der Frau, herausgegeben und redigirt von Frau Lma Morgenstern. Inserate, 3gespaltene Zeile 30 V Ausschließlich durch Haasenstein L Vogler in Berlin, Leipzig, Hamburg u. übrigen Filialen. ktzSlLUklLAMl s1S197.1 Larlsrulls in Lucken. tt. keulker'8 Vsrlax.