Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188410233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-10
- Tag1884-10-23
- Monat1884-10
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4952 Künftig erscheinende Bücher. 248, 23. October. s51852^ Frankfurt am Main, 10. October 1884. Heute versandten wir nachstehendes Circular: Ende dieses Monats kommen folgende Novi täten zur Versendung: Ilagarn und leine Bodenschätze. Statistisches Handbuch ungarischer Landeskunde nach amtlichen Quellen von Max Wirth. Circa 32 Bogen gr. 8". 8 ^ , 6 ^ netto. Der rühmlichst bekannte Verfasser verfolgt mit dieser Schrift hauptsächlich den Zweck, die Aufmerksamkeit des Westens in höherem Maße auf ein Land zu lenken, welches zwar in neuester Zeit der Gunst der europäischen Kapitalisten sich erfreut, das aber infolge seiner Lage am Donaustrom und bei der steigenden Bedeutung der Handelsbeziehungen mit dem Orient in viei höherem Maße als bisher die allgemeine Auf merksamkeit, namentlich der praktischen Land- wirthe, der Berg- und Hüttenleute und großen Unternehmer verdient. Beiträge zur Statistik der Preise insbesondere Seö Geldes und des Holzes. Bon vr. Julius Lehr, Circa 8 Bogen gr. 8". 2 50 1 ^ 85 netto. Für alle dem Forstfache Angehörigen und Nationalökonomen von besonderer Wichtigkeit! Feldnelkeu. Hessische Dorfgeschichten von E. Mentzel. 1. Der braune Tob. 2. Die Tochter des Bündeljuden. 3. Die Muntermoni. Circa 22 Bogen 8°. Elegant geh. 4 3 netto; elegant gebunden S 3 75 H. netto. Aus meiner Itudieumappe. Drei neue Erzählungen von Eugen Sulinger. 1. Kapitän Werner. 2. Donna Elvira. 3. Frühling im Winter. Circa 13 Bogen 8". Elegant geh. 3 2 ^ 25 ^ netto; elegant gebunden 4 3 ^ netto. Diese beiden novellistischen Novitäten, deren Verfasser sich bereits der allgemeinen Beliebtheit erfreuen, eignen sich — außer für Leihbiblio theken — vorzüglich für Weihnachtsgeschenke rc. Unsere hessischen Kollegen erlauben wir uns noch besonders auf den localenTonderMentzel'- schen „Feldnelken" aufmerksam zu machen. Gegen baar geben wir beide Artikel mit i/z, gebundene Exemplare nur fest. Wir bitten um Ihre thätigste Verwendung. Hochachtungsvoll I. D. Saucrländer's Verlag. Nur einmal angezeigt! Nur auf Verlangen! jLLSbSj Jus alter und neuer Zeit. Tic Tciitoburg der Dörenschlucht hervor, in der ein Theil der Handlung sich vollzieht. Die edle Erscheinung einer Teutonin, die Gestalten von keltischen und teutonischen Ede lingen, charakterististisch gezeichnet, gewähren, verbunden mit höchst originellen Verwicklungen, dieser Novelle einen eigenartigen Reiz. Preis 1 ^ ord. In Rechnung mit baar mit Bielefeld, 19. October 1884. August Helmich. s5l854^ Im Verlage von I. Barmeister in Bernburg erscheint demnächst: Das Küster-, Kantor-und Vrganistcnauit in seinen NechtSvcrhäl tnissc». Ein Handbuch sür den praktische» Gebrauch bearbeitet von Karl Laacke. gr. 80. Preis 4 ^50^. Die Kenntniß der Gesetze und Verord nungen, welche den Beruf der Kirchen- und Schulbeamten oder ihre Handlungen betreffen, ist in diesen Ständen weit geringer, als sie in Wirklichkeit sein sollte. Werk den Kirchen- und Schul beamten verhelfen und dem Volksschullehrer hinsichtlich seiner Kirchendienste, deren Leistung vielfach mit seinem Schulamte nebenamtlich verbunden ist, und als Kantor, Organist und Küster zu den Kircheu- bedienten gehört, in dieser Beziehung eine Uebersicht seiner gesetzlichen Verbindlichkeiten und Gerechtsame geben. Da die rechtlichen Verhältnisse der niederen Kirchenbeamten in vielen Fällen nach analoger Anwendung der pfarramtlichen Bestimmungen beurtheilt werden, auch vom Küster als Kirchcn- schreiber Kenntniß der kirchlichen Gesetzgebung verlangt wird, so ist auch auf diese Vorschriften, so weit als nöthig, zurückgegrisseu worden. Auch den Gerichten stand bisher eine der artige Sammlung noch nicht zur Verfügung. Nach allen diesen Seiten hin sucht daher die vorliegende Sammlung dem vorhandenen Bedürfniß, da die Literatur auf diesem Felde noch sehr dürftig ist, gerecht zu werden und wird diese Schrift den Behörden, Juristen, Geistlichen und Kirchendie nern, indem sie in einfacher, klarer Weise die bezüglichen Bestimmungen übersichtlich zusam menstellt, als unentbehrlicher Rathgebcr wesent liche Dienste zu leisten im Stande sein. Ein genaues Jnhaltsverzeichniß und alpha betisches Sachregister dient zur schnelleren Orien- tirung in der Materie und wird nicht wenig zur größeren Brauchbarkeit des Buches beitragen. Thätigen Sortimentern wird hiermit ohne Zweifel ein sehr absatzfähiges Buch geboten, und das umsomehr, da trotz des durchgängig angewandten Petilsatzes der Preis billig gestellt worden ist, so daß, ganz abgesehen von den oben genannten großen Kreisen der Interessen ten, auch keinem Lehrer die Anschaffung schwer wird. Vor dem Erscheinen baar bestellte Exemplare liefere mit 40^ und 7/6, so daß auch hierdurch der Vertrieb ein lohnen der wird. Bei Partiebestellungen steht auch eine Anzahl Exemplare ä cond. zu Diensten. sbl855^ Unter der Presse: Die Papstkirchc und die Freimaurerei. Eine Freim.-Antwort aus die päpstliche Encyklika. 2. vermehrte u. verbesserte Auflage. Feste oder Baarbestellungen werden zunächst erledigt. Leipzig, 21. October 1884. I. G. Findel. 8<lt>r«ib«Ii Talkum. jsisssj 8dlg,ud6L'8 Lrivt'marlivu Itbuui. Anizetzotene Bücher. sbI857j Philipp « Buchh. in Frankenstein i/Schl. osferirt in neuen, gut geb. Exemplaren: 9 Bock, Fibel. 1880. — 2 Baue, deutsches Lesebuch. 1875. — 7 Brennecke, engl. Lese buch. 1865. — 3 Herzberg, Vocabularium zum hebr. Gebetbuch. 1870. — 2 Kellner, dtschs. Lesebuch s. höhere Schulen. 1878. — 3 Bäuitz, Physik sür Volksschulen. 1880. — 18 Mettner, Liederbuch I. 1874. — S Föl- siug, Rechenbuch s. Gymnasien. II. 1878. — 2 Kühn, Lesebuch s. Mittel- u. Oberclassen. 1868. — 1 Preuß. Rangliste 1883, 66, 68. s51658j Die Grossc'schc sBnchh. in Clausthal osferirt billigst: 1 Amtliche Mittheilungcn aus d. Jahresbe richten d. mit Beaufsichtigung d. Fabriken betr. Beamten 1883. Kortkampf. Neu. 1ü«A
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder