4942 Fertige Bücher. Hk 248, 23 October s5l804) Zur Lagerergänzung empfehle ich die nachstehenden gangbaren Artikel meines Verlags: Italien. Eine Wanderung von den Alpen bis znm Aetna. In Schilderungen von Karl Stieler, Eduard Paulus, Waldemar Kaden. Jllustrirt von unser» ersten Künstlern. Zweite Auflage. In Prachtband 75 ord. — 56 25L»no. — 50 baar. Freiexemplare gegen baar 7/6. Das Schwchrrland. Eine Sommerfahrt durch Gebirg und Thal. In Schilderungen von 'Waldemar Kaden mit Bildern von unseren ersten Künstlern. NeucunverändertewohlseilePrachtausgabe. In Prachtband 45 ord —33 75 o, no. 31 ^ 50 baar. Freiexemplare gegen baar 7/6. Aaser Jahrhundert. Ein Gesammtbild der wichtigsten Erscheinungen auf dem Gebiete der Geschichte, Kunst, Wissenschaft und Industrie der Neuzeit. Von Otto von Lcixncr. Mit zahlreichen Illustrationen. In 2 Halbfranzbänden. 37 ord. --- 27 ^ 75 no. — 26 baar. Freiexemplare gegen baar 7/6. Das Hauswtlca nach seinem ganzen Umfange dargestellt in Briefen an eine Freundin mit Bei gabe eines vollständige» Kochbuches von Marie Susanne Killiler. (Für die norddeutsche Küche bearbeitet von L. v. Pröppcr.) Zehnte verbesserte Auflage. Mit Holzschnitten. In Leinwand gebunden 5 50 ^ ord. --- 3 75 ^ no. Freiexemplare in Rechnung 11/10. Freiexemplare gegen baar 7/6. Der Kaffer- und Lhcetisch nebst Rezepten und Servierkarten von L. v. Priipper. Eleg. geb. 3 ^ ord. --- 2 10 X no. Freiexemplare gegen baar 7/6. Muster-Ornamente aus allen Stilen iu historischer Anordnung. Nach Originalaufnahmen von Jos. vurm, Fr. Fischbach, A. Gnauth, E. Herdtle, G. Kachel, Ä. Ortwcin, N. Reinhardt, Ä. Achill, Val. Teirich u. A. Zweite Auflage. 303 Tafeln. 25 ord. — 18 ^ 75 ^ netto ---- 17 50 X baar. Freiexemplare gegen baar 7/6. Stuttgart. I. Eugelhorv. Nur auf Verlangen. sblSUbs Soeben erschien: Earl Friedrich v. Nägelsbach's Homerische Theologie. 3. Auflage. Bearbeitet von IN Georg Autenrieth, 8 50 ord., d cond. u. fest mit 25R>, baar mit 30HH u. 13/12. Ich ersuche um thätige Verwendung sür diese neue, vollständig »mgearbeitete Auflage. — Das Buch hat s Jahre lang ganz gefehlt. Nürnberg, October 1884. Conrad Geiger. fS180Ss Durch uns ist zu beziehen: vr. Emil Holub, Oesterreich u. d. europ. Staaten als Lolonisatorrn und Tivilisatoren Afrikas. Bortrag gehalten am 20. März 1883 im Vereine der Geographen in Wien. Preis 60 L». ord., 45 -5» baar. Von dem im Selbstverläge erschienenen Roman: Hin Mann von Wort. BonE. vonMand. kl. 80. 300 Seiten. Preis 3 ^ 20 ord. der in den Blättern f. literar. Unterhaltg. rc. anfs glänzendste recensirt wurde, besitzen wir noch einige Exemplare, die wir für ü 1-.Is. 20 H baar abgeben. Wien, October 1884. Schworella L Heick. AtM* Nur auf verlangen! "KL sS18v?l Soeben erschien, wird jedoch nur auf Ver langen versandt: Graf E. Keyserling, Die Spinnen Amerikas. 2. Band. IlioriäiitliU'. l. Hälfte. 30 Bogen Text und 10 colorirte Tafeln, gr. 40. Geheftet 40 Die zweite Hälfte wird in gleicher Stärke binnen Jahresfrist zur Versendung gelangen. Handlungen, die Abnehmer von Arachniden- wcrken zur Kundschaft und demnach Aussicht auf Aufsatz haben, bitten ü cond. zu verlangen, ebenso solche Handlungen, die den 1. Band absctzten und nicht vorziehen, diese Fortsetzung mit baar zu beziehen. Exemplare des 1. Bandes stehen eventuell gern ü cond. zu Diensten. Gleichzeitig versandten wir zur Fortsetzung Lieferung 3. der 2. Auflage von Elcssin, Deutsche Orcursions-Mottiisken- sauna. 10 Bogen Text. 8°. Geh. mit 150Holzschn. 3 ^ Die 4. oder Schlußliefernng wird in gleichem Umfange noch vor Jahresfrist fertig werden. Für Liebhaber und Sammler von Conchylien ist dies Buch bei Excursionen unent behrlich; das rasche Vergriffensein der 1. Auf lage legt Zeugniß für den praktischen Werth desselben ab. Zur Gewinnung neuer Abnehmer stellen Lieferung 1. in beliebiger An zahl zu Diensten; die Fortsetzung, resp. Lieferung 2. u. ff. expedircn nur baar. Wir bitten freundlichst verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Nürnberg, 15. October 1884. Bauer L RaSpe. Neue, originale Kindermärchen! sS18V8s Watther Gottheit« Mrstien reich illustrirt von Henry Albrecht. ----- Allerliebst ausgestattet; fein gebunden. ----- Preis 3 50 ^ ord., 2 ^ 45 ^ netto, 2 10 ^ baar. — Freiexemplare 11/10. — Oscar v. Redwitz nennt diese Märchen: „w irkl ich ausgezeichnet", „hoch poetisch", „ein für die Kinderwelt hoch st bedeutendes Buch, an dem sich auch Große herzlich erfreuen können". Bitten zu verlangen! Berlin, October 1884. Walther L Apolant.