Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190305110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-05
- Tag1903-05-11
- Monat1903-05
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 107, 11. Mai 1903. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 3765 Bekanntmachungen buchhändlerischer Vereine, soweit sie nicht Organe des Börsen vereins find. Iler Werein der Ileiseöuchhändler. Unserem Verein sind neuerdings folgende Firmen als Mitglieder beigetrcten: s,) ordentliche: A. Grunert in Leipzig, b) fördernde: Verlagsbuchhandlung Paul List in Leipzig; L. Staackmann in Leipzig. Der Vorstand. Hermann Zieger. Wi lhelm Schumann. Jul. Herrn. Müller. Wilhelm Herlet. C. Artur Schallehn. Richard Lands. ?. ?. Hiermit zeige ich ergebenst an, daß ich unter der Firma Wonachia-Werlag Hierselbst, Finkenstraße 2, ein Verlags geschäft eröffnet habe. Meine Vertretung für Leipzig und die Auslieferung meiner Verlagsartikel hat Herr K. F. Koehler in Leipzig über nommen. Näheres Uber die Unternehmungen des Monachia-Verlages belieben Sie aus der an anderer Stelle dieses Blattes ver öffentlichten Anzeige und aus dem gleich zeitig versandten Zirkular zu ersehen. Hochachtungsvoll München, 9. Mai 1903. Ludwig v. Gauting — i/F. Monachia-Verlag. Osirk, 1. Nai 1903. ?. ?. dlaolr untsr bsutiAsw InAS srkolßflsr Vsr- sinigunA cisr lürmsu -4. 7/iurc/ uncl Haum- cb Oie. ürraisrsn vir unter ftbsr- naüms cisr Urtivsn uuä Ua,8siven bsiäsr 6s8oüätts ^kur^, LLuwKarlller L 6ie, kür vsloüs I?irma Herr 8. Usäslsr in UsipriA un8ers VsrtrstunA vsitsr 1>S8orASn virä. Uooüg.olitunA8vo11 DUnr^, Lunrn^urtnsr L 6is. ^ntiguarig.t8-Luobliancllsr. Unter heutigem Tage bringe ich mein Sorlimenlsgeschäst mit dem Gesamt-Buchhandel in direkten Verkehr. Meine Kommission habe ich Herrn Robert Hoff mann in Leipzig übertragen. München, den 6. Mai 1903. Ernst Fröhlich Gabelsbergerstr. 30. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. V erlass Veränderung. Lümtliobs Vorrats von: NrM8kA86I', vis Nusik als ^.vs- ärnck. 2. — ^.rftLvAS äsr varmoiiis. — Vas äsussits äss Lünstlsrs. — vis küiisvsriselis vsrsöulioft- iisih AinAkn rnit sllsn Rsodtsn in äsn Lssitr äss Hsrrn LlAinnnä von HanssZAsr in 6ruL ndsr, vssüalb äisss von wir nioüt rnsür unsgslisksrt vsräsn. Hooüg.o1ltnnA8voU IVisu, Nai 1903. 6ar1 Lovs^kv. Berlin, den 7. Mai 1903. HIV, Karlstraße Nr. 38. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich unter der Firma Felix C. W. Frank eine Verlagsagentur errichtet und meine Vertretung für Leipzig Herrn Otto Klemm übertragen habe. Hochachtungsvoll Felix C. W. Frank. Verkaufsanträge. In Nord-, Llittsl- uuä Lüääontsolr- lunä, Ostorrsiolr unä in äsr LoUvsiri babs ioü ^rösssrs, rnittlsrs unä lrlsinsrs 8ortimsnt8duelrl>anälun^6n, odns unä mit 8obrsidvarsv, äaruntsr sinigs iVlnstsr- ^ssoUäkto, ^u soirr vortsillruktsir Ls- äinAungsn ru vsrüuntsn. Herren, äie sied sslbstänäiA maolrsn vollen, ditts ieü, 8ioü unter VuAabs äsr ilrnsn rur VerkügunA stsbenäsn käittsl mit mir in VsrdinäunA su set?.sn. Usiprig. Uruno IVitt. In sinsr rsin xrotsstuntisoUsn LtuUt von on. 46 000 Linrv. ist olns Lnolr-, Lnnst- nnci lVlnsiüulionUg.ncl1nnA 2N vsrlrankon. Das SssoUükt Ist in ksstsr LntrviolrlnnA, Zsnissst in 8taUt nnU IlrnAsUnn^ nsdr ^ntsn Lut nnci ^ilt als Uns srsts nnä rnussAsUoncis uw lUutso. Nrnsute: stoti^ stsi^snä (1902 43 000 2rrr ÜUsrnuIrins sinä ou. 25 000 srlorUsrlioU. — ^.n^sbots nntsr O. H. sft 1344 an clis SssoUükts- stsllo Uss Lorssnvsrsins. 70. Jahrgang. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine gut geleitete Buch- und Kunst handlung nebst Antiquariat in einer großen Hauptstadt Süddeutschlands mit regem geistigen Leben. Reingewinn ca. 7000 ^ p. a. Reale Werte über 25 000 ^; große, elegante Geschäftsräume in allerbester Lage. Kaufpreis 40000 event. könnte auch ein tüchtiger Kol lege mit einer Einlage von 25000 ^ als Teilhaber eintreten. Geeignete Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Aus kunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Altrenommierte und aufs beste eingerichtete Buchdruckerei Thüringens, dessen Besitzer sich zurückziehen will, soll verkauft werden. Auch würde zunächst ein Mitarbeiter aus Verlegerkreisen bei Zuführung von Druck aufträgen willkommen sein, der später die Druckerei käuflich übernehmen könnte. Hierauf Reflektierende wollen sich unter 8. D. 1333 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins melden. Schulwandkarten-Verlag ist billig zu ver kaufen, im ganzen oder geteilt. Reflektanten können Näheres erfahren unter 4. 8. 1059 durch die Geschäftsstelle des Börsen vereins. Für Antiquare. Ein altes angesehenes, wissenschaftliches Antiquariat ist wegen Ablebens des Be sitzers im Ganzen oder in einzelnen Ab teilungen zu verkaufen. Für junge Antiquare bietet sich hiermit eine günstige Gelegenheit, ein reichhaltiges Lager billig zu erwerben. Angebote befördert Herr F. Volckmar in Leipzig unter V. 4. jft 409. In einer größeren Alpenstadt Österreichs ist die Konzesfion zu einem Sortiment durch mich zu ver kaufen. Leipzig. Bruno Witt. Seit 1859 bestehende lebensfähige Buch handlung in gr. Stadt Norddeütschlands soll wegen Kränklichkeit des Besitzers mögl. schnell für den reinen Jnventurwert (circa 11 990 .4 bar) verkauft werden Angebote unter H. 1374 an die Gesch.- Ztelle des Vörseuvereins. Kaufgesuchc. Große, rentable Fachzeitschrift, Preis bis zu 50 000 gesucht. Genaue Angebote von nur ganz soliden Objekten erbeten u. 8. ü. 6872 an Rudolf Mosse in Stuttgart. 502
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder