3768 Fertige Bücher. ^ 107, 11. Mai 1903. 0. XV. (8uc1ltianä1un§ 1^. l-08ner, Verla§). Wien, I. ^i-3N2en8rin§ 16. ln meinem Verlage ersciiien: LKILO8V0I.L 12 Original-^I^raptiien VON 8cttö^p?LO0. Liniaebe -^U8gabe ?re>8 K. 40— — ^1- 35.—, Luxu83U8g. K 60.— — iVi. 50.— biur bgr mit 40-/g. 5 Exemplare mit 50°/«. ?rv8pekte gr3t>8. Lritr 8cbönpilug8 Kungt bat eine durcbau8 inciiviciuelle vvieneri8ck-Ö8terreicbi8cbe blote. L8 gind rwölk beitere 8cenen au8 dem Ö8terreiciii8ci>en lVlilitärleben uncl rvvar: i) DiL (Line ältere Dame in atolrer Haltung mit ibren drei 8öknen vom Kadetten i>i8 rum Okiirier38te»vertreter.) 2) V-V8 Kirik:08n^!>svwk:kK. (Line Ofkirier8gru>ape beim l'uri ein Pferd beurteilencl.) 3) (Lin alter Oeneral mit 8einem 8tab, ermüdet von clem Manöver, ctie Gruppen vorbeicleiilieren Ig83end.) 4) I)k:ir KKIL08ir>V^. (Lin lVlajor erklärt eien 4 Liauptleuten, von denen keiner aufmerk83m rubört, cien plan ru einer Leld- dien8tübung.) 5) Klrik:o8Ki^k:cn^k:. (2wei neueingekleidete Linjäbrige im Vollgeküble ibrer >Vürde.) 6) vik: ^k:l.i)8cnl.^?<o^^. (Vor der aukgekabrenen batterie 8tebt cler batterieckek, ein grimmig cireinblickencter alter Croupier mit dem blutjungen Leutnant und einem Trompeter, den beginn de8 Leuer8 erwartend.) 7) (Lin älterer Llauptmann 8prengt vor einer kleinen türmenden )ägerabteilung, welcbe au8 voller Lunge den markierten Leind anbrüllt.) 8) vLlr ^k:l.l)cttnrolro. (Lin pegimenkarrt riebt einem turcbt8amen Rekruten im bei8ein der übrigen rur biarodevi8ite gebracbten 8oldaten einen 2abn.) 9) Il^s ^ov! (Line 8ckwadron, den Pittmei8ter vor der Lront, 8cbickt 8icb an, eine lVlanöverattacke ru reiten. Oer Xün8tler bat den iVtangel an begeiaterung mit Kö8tliebem tiumor ie8tgebalten. 10) k^kik:i)k:n80^öcK. (Lin ungari8cber etwa8 angebeiterter blonvedbu8ar tanrt den beimatlicben L8arda8.) 11) vik: (Vor dem Llatroiiirier er8cbeinen am 4. blovember die Xeaerveoiiiriere. lbr bürgerbcber beruf i8t in die8en Xriegergestalten deutbcb erkennbar.) 12) vk:8 Kirik:ok:ir8 (2eigt den Veteranenverein, au8gerückt ru einem ieatlicben -kuiruge.) L. w. 81ern (6uctiti3n6IunA 1.. 1^081161, Verlag) >Vien, I. Lranren8ring 16.