2438 Fertige Bücher u. s. w. Hk 134, 12, Juni. Militaria (amtlich). f2S782,j Nur baar. In unserm Commissionsverlage erschien soeben: Dienst-Vrdouug für die Feld-Magazin-Verwaltungen. 2 ord,, 1 80 X netto baar. Berlin IV. Lictcl'sche Buchhandlung, Nova von I. veilh, Verlagshaiidluug in Karlsruhe. f2678s,j Juni 1880. Kunstgewerbliche Vorbilder, Darstellungen ausgewählter Arbeiten der antiken Kunst- indnstrie, der Kunst des Orients und der Renaissance, sowie des modernen Kunst handwerks, Zusammengestellt, großen- theils nach Originalausnahmen gezeichnet von Prof, G. Kachel, Direktor der Großh, Badischen Kunstgewerbeschule, ErsteLieferung, 12 Blatt. 54 X 78 Cm, 18 ord, (Anfang August erscheint die zweite Lie ferung,) Italienische Flachornamcntc aus der Zeit der Renaissance v, M, Meurer, lOHfte. v, je 12 Blatt, 40X60 Cm, L 5 ord. Einfache Bauten, ausgeführte kleine Wohn- u, Landhäuser, Geschäftshäuser, Garten- und Bauernhäuser von G, Steinhau fen, 1—4. Heft, ä 6 Blatt klein Folio, ä 3 50 X ord. (Wird aus 6 Heften bestehen.) Musterblätter für Anstreicher und Dekora tionsmaler, K Hefte L 4 Blatt gr, 4. in Farbendruck ä 3 ^ Studiensolge für Blumenmalerei in Aqua rellfarben, zum Schul- und Hausgebrauch von Marie Koch, Erstes Heft, 6 Blatt in Sepia, kl. Fol. 5 ^ ord, (Wird 6 Hefte enthalten, wovon 2 in Sepia, 4 in Farben ) Vsrlgß voll Julius Mior in 8tlltlMrt. f26784,j Nvier's llaiullexikoii Ü68 MN ZM littllf- innnnisodoll Ui88tzN8. vlsksruiig 11. und 12. Lreis pro Lieferung 50 Laar m. 40U u. 11/10. f26785.^ Heute versandten wir — nach den eingegangenen Bestellungen — an alle Hand - lungen, welche Rechnung 1879 ans- geglichen haben: Memphis m Leipzig oder G. Ebers und seine „Schwestern". Von H. Steinhaufen. (Zufällige Herzenserleichterungen eines ein samen Kunst- und Literaturfreundes, I.) 1 ord. Diejenigen Firmen, welche noch nicht ver langt haben, wollen dies gef, umgehend thnn, da wir voraussichtlich später nur noch baar werden expediren können, Frankfurt a/M,, 1v, Juni 1880, Mahlau L Waldschmidt. Zur Ass. Lo^edlllns;. j26786,j Iiilvraturblrrlt kür Aormnll. unä romno. kdiloIoAio. krokessor vr. Larl ög.rt86b vr. 0. ösliagllgl und vr. L. I^r. 6. duni 1880. Leipzig exxedirt. Leilbronn, 4. duni 1880 6edr. lkennluger. I^suiAksitoll äor Olsrolltion ?ross in OxtorO. j2S787,j Ido snoroä dvodo ok tdo vast, Läitoä dz- llux UüIIor, Vol. IV. V, VII. 33 ^ 50 ^ ord. mit 25 Zogen baar. oowplsts eoueordanos to tbs Oäz/'sss^ and gMns ok öowor 6t6.. b^ L. Vuv- bar. Lin Land in 4. 21 ord. mit 25N gegen baar. Leipzig, 10. duni 1880. I'. 0. Weigel. Berlag von I. Sarmeister in Cassel. j2S788,j Geographie der Industrie und des Handels. Von H. Jacobi. 1 ^ 20 L.. Steht allen Handlungen a cond. zur Ver fügung. Besonders wichtig für Städte, in denen sich Handelsschulen, kanfm. u. gewerbl. Fort bildungsschulen befinden. f26789.^ In meinem Commissionsverlage ist soeben erschienen, wird aber nur aus Ver langen versandt: Der Oott ä«8 Oliristvntliuuidi OkMnstnnci stronA msssosolinftl. MrsoiiuvA VON vr. dü8tü8 Lsi. Lreis 3 ^ 60 ^ mit 25 o/o. Vorstehendes Buch — das Resultat eines dreißigjährigen Forschens — ist streng wissen schaftlich gehalten und wird sicherlich wegen sei nes Standpunktes und wegen der originellen Bearbeitung des Stoffes sowohl unter Philoso phen und Theologen als auch bei dem gebilde ten Publicum überhaupt — besonders aber un ter dem Adel viele Abnehmer finden. Die Auflage ist klein, ich bitte deshalb, nur mäßig a cond. verlangen zu wollen. Achtungsvoll ergebenst Prag, den 10. Juni 1880. Fr. Rziwnatz. Platzfirma IV Livnaä. (x686dLkt8did1iob1i6k6li und f26790.^ 66ruf8A6H0886rl 0rä886, vr. d. 0. , Lebrbuob einer 3,11- in 12 Länden. 8. 1837 — 59. Ladenpreis 150 kür 60 baar. Lbeil I. 2 Lde.: ^Itertbum. 21 ord. Ibeil II. 6 Lde.: Nittelalter. 54 ^(75 ^ ord. d'beil III. 1. Land: v. 16. dabrbundert. 20 25 ^ ord. Ibeil III. 2. Land: v. 17. dabrbundert. 16 ^ 50 ord. Lbeil III. 3. Land: v. 18. u. 19. dabrb. 31 ^ 50 ^ ord. Ibeil IV. Register. 6 ^ ord. Linzeine "kbeile mit 40U geg. baar. Lbeil IV. (Register) überb. viebt einzeln. 0rL886, vr. d. 0. Hl., Landbueb einer all gemeinen Literaturgesebiobte aller be kannten Völker der V^elt, von der ältesten bis auk die neueste 2eit, zum Lelbststudium und kürVorlesungen. Lin Auszug aus des Verfassers grösserem gesebiebte. 4 Lände gr. 8. 1846—50. Lroscb. 36 ord., 27 netto, 24