Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188006125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-06
- Tag1880-06-12
- Monat1880-06
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s2S8»l,j In Vierzehn Tagen erscheint: Osnttbuoll 2LilIIvr8LtLkuuäv. kieftiträsvll's Uvoktmieiil Lvülistrx voQ karrstät. Nit 127 llol28okni1.1.6ll. ^illbanä 13 ^ 60 Schon seit einiger Zeit war die zur Nedden'sche Uebersetzung von Jos. Richard- son's zahnärztlicher Technik vergriffen und wurde doch fortwährend verlangt, zumal ein deutsches Buch darüber gänzlich fehlte. Ich entschloß mich daher zur Veranstaltung nicht sowohl einer neuen Auflage als vielmehr zur Herausgabe eines ganz neuen Werkes dieser Branche, denn von einer bloßen Uebersetzung der zuletzt 1869 in zweiter Auflage erschienenen ^li-i ürrnrenl Ovntnodr)- mußte abgesehen werden, weil dieselbe dem heutigen Stande der Zahn- icchuik nicht mehr entspricht. Herr Julius Parreidt, Zahnarzt an der hiesigen chirnrg. Universitätspollklinik, »inter nal,m es daher auf meinen Wunsch, ein deut sches Originalwerk auszuarbeiten, dem er haupt sächlich die werthvollen Erfahrungen und ver- vollkommneten Methoden der deutschen Zahn ärzte der letzten zehn Jahre zu Grunde legte und womit er alles in dem Richardson'schen Werke und in der ausländischen Literatur ent haltene brauchbare Material verschmolz. Es bildet dies Werk gewissermaßen eine Ergänzung des Baume'scheu Handbuches für Zahnheilkunde, worin derZahnersatz nur obenhin, die eigentliche Zabntechnik gar nicht behandelt werden konnten. Die Holzschnitte wurden von 110 auf 127 vermehrt, die früheren durchweg erneuert oder durch entsprechendere ersetzt. Käufer dürften außer den Zahnärzten und Zahntechnikern auch Aerzte und Chirurgen sein. Diejenigen verehrlichen Sortimentshand lungen, welche selbst wählen, belieben sich des Leipzig, den 8. Juni 1880. Arthur Felix. ckie Ls8t.6ll6r äsr äsmuLeßsI. örsoftsiueu- äsu Lroseftürs: vr. 8k8ilm11üii8 ssutpr Aillli. j2S8»2,j unä 7/6. Berlin N. s26803Z Das Schlußheft des V. Bandes der Zeitfragen des christlichen Volkslebens wird enthalten: Idealismus und Christenthum von vr. F. H. Müller. Einzelpreis 1 ^ ord., 75^ netto, 65^ baar. Frei-Expl. 13/12. Wir stellen von diesem Hefte wie üblich auch Expl. zum Einzelverkauf zur Verfügung, und wird dasselbe mit beigefügtem Subscrip tionsschein zum VI. Band, nebst dem Hinweis auf den Inhalt des nächsten Heftes: Das Löse, die Nachtseite im Leben der Menschheit von Fr. Reifs. Ueberhaupt darf beim Rückblick auf den Inhalt des V. Bandes füglich gesagt werden, daß durch die darin enthaitenen Hefte das Unternehmen durch Erörterung einer Reihe der wichtigsten Fragen der Gegenwart in vorzüg licher Weise ergänzt und den Abonnenten in diesem Bande eine Anzahl von Abhandlungen von bleibendem Werthe geboten wird. Die stetige Zunahme der Abonnentenzahl namentlich seit Beginn des V. Bandes darf als Zeichen der Anerkennung angesehen werden, siren will, sich überzeugen, daß die Gewinnung von Abonnenten ein leichtes und dabei lohnen des Geschäft ist. Hochachtungsvoll Heilbronn, Ende Mai 1880. Gebr. Henninger. Angebotene Bücher u. s. w. s2S804,j Ed. Hoch! in Hersseld osferirt: 1 Gartenlaube I8KI, 63-69, 71, 73, 74, 76, Geb, Gut erhalten, s2S805,j Mar Finkbcinin Wernigerode osferirt: 2 Fresenius, quäl, Analyse, 1853 u, 66; — 1 quant, Analyse, 1854, — 1 Fleischer, Maßanalyse, 1867; — I Titrirmethode, 1871, — 1 Hofmann, Einleitg, in die Che mie, 1868. — 1 Husemann, Grundriß der Chemie, 1868. — 10tto-Graham, Lehrb, d, Chemie, Bd, I, 2, Abth, — 1 v, Kobell, Tafeln, 9, Ausl, — 1 Lielegg, Spektral analyse, 1867, — 1 Mohr, Titrirmethode. 1862, — 1 Rammelsberg, quant, chem, Analyse, 1863; — 1 Grundriß der unorg, Chemie, 1867, — 1 Chem.-techn, Reper torium, v, Jacobsen, 1862, 1863,1. — I Rose-Finkener, analyt, Chemie, 1871, — 1 Kübel, Untersuchung d, Wassers, 1874, — 1 Vogel, Spcctralanalyse, 1877, — 1 Wagner, Grundriß d, chem, Technologie, 1870, — 1 Zeitschrift s, analyt, Chemie, Jhrg, 2. u, 5. s26806.j Die M. HeinfiuS'sche Bnchh. (Rühle L Schlenker) in Bremen osferirt: 1 Windscheid, Pandekten, 4, Ausl, 3 Bde Hlbfrzbd, Neues Exempl, 1 Berliner klin, Wochenschrift 1877—79, s2S807,j Moriv Stern in Wien l, offerirt: 1 Erbkam, Zeitschr, f, Bauwesen, Jhrg, 1853 —71, Text n, Atlanten, I» 38 Ganz- lnbdn, 200 1 Förster's Bauzeitung. 1 — 40, Jhrg, 1836-76, 1836—73 in 72 Bde, geb,, 1874—76 brosch, (1800 380 1 — d°, 1837, 39, 41, 50, 51, 52, 53, 55. 56,58,61, Gut geb, (ä 44 ^s) » 7 50 L., 1 Zeitschrift des oesterr, Ingenieur- u, Architekten - Vereins in Wien, Jhrg, 1849—64, In 16 Hlblnbdn, (160^!) 32 Verlagswechsel. j28808,j Aus Herrn I. P. Gotthardts Verlag Ed. Schelle, Die päpstliche Iäugerschiile in Nom genannt Die Sixtinische Kapelle. Ein musik hi st arisches Bild, Wien 1872, Ich habe den Preis dieser werthvolle» Monographie von 6 ^7 aus S , it ermäßigt, wovon ich gegen baar 2SYÜ gewähre. Ferner kaufte ich von Herren Mayer L Müller in Berlin die Verlagsreste von: Becker, C, F,, die Tonwerke des 16, und 17, Jahrhunderts oder systematisch-chronolog, Zusammenstellung der in diesen zwei Jahrhunderten gedruckten Musikalien, 2, mit Anhang vermehrte Auslage, 1855, Jetziger Preis 3 60 mit 2SYH, Von Herren Meyer L Zeller'S Verlag in Stuttgart: Lange, I, P,, geistliches Liederbuch, nebst einer Theorie des Kirchenliedes und des Kirchenjahres und einer Beleuchtung der namhaftesten geistlichen Gesangbücher, Zürich 1854, Jetziger Preis 2 mit 25YH, — die kirchliche Hymnologie, oder die Lehre vom Kirchengesange im Grundriß, Ab druck aus Vorigem, 1843, Jetziger Preis 80 4. mit 25U, Ich liefere nur baar, Heilbronn, 7, Juni 1880, E. F. Schmidt, Mnsikalienhdlg,, Sperialgeschäjt für antiquar, Musik und Musikliteratur,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder