107, 10. Mai 1911. Kehilsen-und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. B»rs,ndia» s.». MiH». B»W»»d-i. 5727 für einige Gekilfen, clie Lui-reit auskilksrveise bei mir besckäfsigt rvei-clen, lucke ick Stellung rum >. Juni. Angebote unter „Auskilke". Leiprig. f. Volckmai-. Vermischte Anzeigen. D flll Vktlögki' von konignön uiul klieliesn M üik slsug^el!. Die neue ^Voobensebrikt grossen 8tiles: „llie Ileiikclie Mil". welebe rur 2eit im Nittelpunkt äes Interesses bei 6er Aebiläeten Frauenwelt ru beben. Dis D. ?. ersebeint in einer garantierten Auslage von lOOOODxemplaren wöebentliob unä gelangt an die besten uv6 wobl- babenäen Drauenkreise in Deutsebland Pensionats, an Dremdenpensionen, Drauen- vereine, Drauenklubs, bauswirtsobaltliobe 8eminare, Nüdebensobulen u. Debrerinuen). Redaktion im Hause für Frauen- oder Haushaltungsblatt von einer in diesem Fache vorzüglich bewan- derten, reich erfahrenen Schriftstellerin mit besten Beziehungen gesucht. Charlottenburg IV. Theodor Litzner. werkdruck Prospekte für den Verlagsbuchhandel in moderner Ausstattung und die Herstellung von Zeitschriften Luch- und Uunstdruckerei Oskar Leiner, Leipzig Fernsprecher 122 :: Königstraße 26 L ^6 >A870716/1 26il6vpr6I8 60 e) mit 6Qt8xr6ed6Qä6m Rabatt. beiprig, Dospitalstr. 27. Verlsx clei veutscliea ?rsu (Velksxea 5: Kissing) Bruek ^. sebnsller Bisterung u. billigst. Breisstellung Oebrucler kökl, Buob- u. Kunstdruekerei HuedILnburg. Verlagsreste kauft stets Karl VoegelS in Berlin, Blumenstraße 62. N. Oüntber (aus l'born?), Bondon 8.L., dann Belmsdale (8ebottland) bittet Bsipriig. Lrü^or L Oo. Restauflagen oder Posten Remittenden von besserer Geschenllittratur, Prnchtwerlcn, Jugend- schristc». popul.-wisscnichasMchen Werle» >e. gegen Kasse zu lausen gesucht. Leipzig. R. Dallmeier, Gr.-Antiquariat. Verl. s. Buch ges., d. alle Lehrer brauch. Hausse, Dresden LS. Li/Ä/ize/l u,ir/ LuoL/üLi-llnZ, L«e/r/!a>rÄser- Ferner. 7S6hl. Allen kdeei-en Nollegen, clie sick mit Nauks unä Verkauksabsickten tragen unä sick rur jAesse in Leipzig aufkalten, steke ick rui- Kespreckung unä mit Vorlcklägcn gern Lun Verfügung. Ick kabe mit einev Nelke von Nollegen, clie sick mit gt-össei-en oclei- kleineren sAitteln im Verlag oder Sortiment selbständig macken vaollen, fük lung unä bin in äer Lage, kauf lustigen Herren verkäukiicke Objekt« nackvoeiscn ru können. Leipzig. f. VoIckmar. VerlaLsreste, ksmltienclen kault stets Oarl dlssssr in Berlin ^V. 30. Zum lleisevettrieb wird hiermit ein reich ausgestattetes, in allen Kreisen leicht verkäufliches u. noch konkurrenzloses Hausbuch (M.- 13.50) empfohlen. Höchste Provision — m. 7.- pi-o Lxemplöi' — rvirä gemährt, u. er steht ein solches behufs Einsichtnahme auf kurre Zeit direkt ru vienllen. — Zuschriften dieserhalb werden unter ll. 2. ^ 1706 durch die öeschäftsstelle d. 8.-V. erb. Prospekte Für Verlagshandlungen! Vertrieb und Barauslieferung guter Ver lagsartikel, sowie im Preise herabgesetzter Werke, die nicht verramscht werden sollen, übernimmt gegen Provision eine Berliner Versandbuchhandlung. Der Vertrieb soll sich nur auf Berlin und Vororte und nur an Buchhändler erstrecken. Angebote unter „Büchervertrieb", Post- amt I, Schöneberg bei Berlin, erbeten. Mdik-LmlellW 0.-«. M teiprix, Leotrsl-Uotel Hermann Seemann ^ackkolxer Berlin KW. 87. Ausrang. Anliq«., Berlagsreste, Romane Novellen usw. kauft stets gegen Kasse Gustav Holst, Hamburg, Kornträgergang64. kö8l8ll!ISLSI1 ll. Kkllliükllllkll werken, Klassikern, ^eitsobrikten usw. kautt stets Laxon üorebarät, Verlagsreste k. bar E. Bartels, Weißensee b/B.