>L 28, 3. Februar 1921. Fertige Bücher. Dürftnilal« >. d, Mich». Buchhand-I. 124K W Jetzt hebt sich wieder die Nachfrage nach: Deutsches wcmderltederbuch Sechste, ncubcarbcitete und vermehrte Auflage Herausgcgeben von E. Reiße u. H. Wahlö Rarr. M. 2.— Seit Jahren Schülern und Erwachsenen de fröhlichem wandern und geselligem Beifälli gen Rreisc, die ein frohes Lied zu gegebener Zeit zu schätzen wissen, greifen gern zum Wanderliede, buch mir seinen kor,rkren Lexren sich mindestens den wägnislosen Bezug der Probestücke nicht entgehen zu lassen. Diettrich'sckevcrlagsbuckkandluiig IN. b. <r>. in Leipzig ?rc>se88or Or. ^ I^eodor 8c^iem3nn^ Kll88i8(fie I^öpse 24. 1^2 u 8 e n 6 ? rej 8 3 ^1 a r ir einrein mir ... 30 "/o Habsrr sl> 10 Lxpl. mir 33^/s °/° kabatt G Verlag Ollstein 'D Oo / öerlin Verne» Sie naril einer üuien im» voiirtSnaiüen „KksclUclile Ser PM!o§oplile" seiragi. Osusssn, r^IIgömsins Ossokielrts 6sr?irilosopi>is 6688MtSU8A3b6 in 866tl8 83Nä6N Oebeftet 170 ^tanlc, ^edunäen in tt3lbl6inen 300 ^larlc, in Usldleöel' 440 Xlgrk. » Lkw mit 35 Prozent. „«eslMMte Ser pmiosoollie", »ienlciu er§l vei Neu sllen Krieclien beginnt, »on- aern in Inülen, aer vrlieimal aer l.elienr«ei§nel», „KesMtcüte aer pttitosopkte", ln aer Nie «ellülonen in enüer Verdinannü mit aer pliilnrnpli. VeilanscliannnS asrüesteilt «eraen. Ü6I1N 6iss ist Me erste Hie erste im k'6dru3r 1921. 8R06LH^II8.