Künftig erscheinende Bücher. 28, 3. Februar l92t. M57I.W8IllMllvW Georg W. Dietrich / Hofverleger / München 2 Kaufingerstraße 28 ^ In Kürze erscheint ^ in neuer Auflage: ^ Dietrichs Münchener Künstler-Bilderbücher Buch 8: Der kleine König Ein Märchen zu zwölf Bildern von Professor Hanns Pellar erzählt von Fritz von O st i n i In Halbleinen gebunden M. 45.— „Diese ungewöhnlich feine Gabe — ich gestehe gern, daß mir so geschmackvoller Farbenluxus in einem Kinderbuch überhaupt kaum «orgekommen ist — kann als Beispiel gelte», wie ein moderner Berlag arbeitet... Ans dieser weitschauenden Arbeitsteilung ist allerdings etwas ganz Hervorragendes hervorgegange». Was die Bilder anlangt, so überrascht zuerst die leuchtende Pracht der reichlich mit Gold ausgelegten zwölf- farbigen Steindrucke. Wie mag das Kind jauchzen, dem solche Herrlichkeit beschert wird, und wie mag sein Auge dürsten nach dem Glanze, de» diese Blätter widerstrahlen!" Führer durch die Jugendliteratur „Schon lange wurde uns kein Märchenbuch mehr geschenkt, in das der süße, geheimnisvolle Zauber eines wundcrrcichen Märchens so zwingend gebannt ist, wie in dem Meinen König'. Der Farbenglanz der Bilder ist berückend schön." Münchner Neueste Nachrichten „. . . Diese wunderschöne Geschichte erzählt Ostini zu den von Hanns Pellar, dem eigentlichen Märchendichter, geschaffenen Bildern, Steindruckbildern in zwölf Farben mit viel Gold und einer Märchenpracht, die heule in Kinderbüchern recht selten geworden ist. Keine kräftige Zeichnung, keine Flächenwirkung mit ungebrochenen Farben, im Gegenteil, alles so zierlich und fein und farbig, so märchenhaft bunt und doch so delikat, daß das Buch unter den schönsten Kinderbüchern der letzten Jahre einen Ehrenplatz beanspruchen darf, zumal auch die gesamte Ausstattung recht gut ist." Dekorative Kunst „Es ist geradezu ein künstlerischer Genuß, diese prächtigen Farbendrucke des vorliegenden Märchenbuches zu betrachten." Freie Künste , sie gehören zum Vollendetsten, was ich gesehen habe. Oie Farbeustimmung in Le» Blättern ist für das Kind eine Freude und für den Erwachsenen ein laug nachwirkender Genuß." Zeitschrift für Kinderpflege. „EinDutzend in zwölffarbigem Steindruck ausgeführte Bilder von einem entzückenden Reiz der Farbe, einer wunderbaren Märchenstimmung, einer kostbar funkelnden Pracht. Man wird warm bei dem Gedanken, Tausende leuchtender Kinderaugeu sich an dieser Herrlichkeit satt trinken zu sehen." iiterar. Handweiser Heute noch steht das Bilderbuch „Der kleine König" unerreicht von der Flut der Bilderbuchfabrikation da; alle sicht lichen Bemühungen von anderen Seiten, ähnliches zu schaffen, sind gescheitert. Die hier angekündigte Neuauflage ist auf bestem holzfreiem Chromokarton, bzw. holzfreiem Weikbruck gedruckt worden, und somit steht dieser Neudruck in bezug auf die Ausstattung den früheren Ausgaben nicht nach. Von meinem heutigen anIeitgcbundeneö Sonderangebot wolle das »»ehrliche Sortiment aus dem Bestellzettel Kenntnis nehmen und ausgiebigen Gebrauch davon machen.