Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192102033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210203
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-02
- Tag1921-02-03
- Monat1921-02
- Jahr1921
-
1259
-
1260
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
28, 3. Februar IS21. Gehilfen, und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. »°i,-nd,»u,, d. Mich«. Buchi>°nd-i. lLr.9 Hamburg I. Sortimenter, 33 I., ev., in schönlit rarischen u. wissen sä aftl. Großstadtsortimenten seit I tuen erfolgreich in leitenden Stillungen tätig, ungewöhnliche Arbeitslast, ausgezeichneter Ver käufer, sucht zum I. April ent- sprechende Position in mittlerem Sor timent, ^wo ihm bei gegenseitiger 343 an d. Geschäftsstelle d. B.-V sucht 24 jähriger, arbeits freudiger und gut durch- gebildeter aus bedeutender Firma einer groben Universitäts stadt selbständigen, aus sichtsreichen Posten in an- Eine zuverlässige intel ligente und flotte Arbeits kraft, die nebst tadellosen Fach- und Literaturkennt nissen auch oute Umgangs- formen besitzt 8. X. isch 342 an die Ge schäftsstelle des Börsenver- eiirs erbeten. Gehilfe, vom derzeitigen Chef als angenehmer gewandter Ver käufer bestens emofohlen, auch ge schickter Dekorateur, sucht Stelle in Bu - u Kun,«Handlung. Ges. Angebote unter 8 8. 323 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Für meinen Zögling, der sein erstes Gebil^njuhc voll ndet, suche ich zum I. April Geh lfcnstelle im Soiiiment zur Weiterbildung. Ich nähere Auskunft Mitteldeutschland oder Berlin bevorzugt. Hannover. Heinr. Feesche. KunsthanÜel — kiamburg Gehilfin, M'tte 20, seit 8 Jahren Posten in Hamburg. Gef. Angebote unter chj: 103 an dieGeschästsstelle des B.-B. erbeten. Erster Sortiment r, seit 12 Jahren im Berufe tätig, wünscht zum Antiquariat über zugehen u. sucht deshalb lehrreichen vorhanden. Fr. undl. Angebote unter chh 345 an die Geschäftsstelle des B.-V. 8IVII0E 8 ^prll 1928 ^ Sortimenter, Gef. Ang bote u. b'. 8. chk 339 an die Geschäftsstelle des B.-V. l)r. pln'l., SchrifksteUer, Nr. 347 durch die Geichäftsstelle Bedingungen bei sorgfältigster Aus- fühiung den Oruck von Suchern, Zeitschriften usw. A. Dresler's Vuchdruckerei, Friedeberg (Queis) Schlesien. Der hohe Kurs der Mark zwingt zahlreiche Biblioth ken, Unverlangte Sendungen gehen mit Spesennachnahme zurück. Wien, Januar 1921. Gerold L Co. visponenSen O.-M. 1921 können wir ausnahmslos nicht ge statten. Nem.-Fakturen versenden wir l icht. Aosch ußzettel werden tiefer Taze versandt. Vorkommen- Verlag Gesellschaft und Erziehung, G. m. b. H., Verlin-Fichtcnau. Gedichte. Schwäbischer Verfasser b absilbtigt ein Bündchen Lyrik zu ve öffent lichen. Rund 2000 Zeilen, vor Zähren entstanden, bodenfest, kein Modekitsch. knüofung ersucht unter 8. ^ 349 d. d. Geschäftsstelle d. B. V. Disponenden bedauern wir in diesem Jahre nicht gestatten zu können. C. A. Schwetschke L Sohn, Berlin. Höhe 2,20 m, Breite 1,23, Tiefe 60 em, mit 3 Schubfächern, vor- glast, ab Versandort sofort ver käuflich. Gef. Angebote unt. 8. 8. chj: 334 an die Geschäftsstelle des BlMandliiliiir-GMseii- Lerelii zu Leipzig. 2. orvtntliche Haupt versammlung Freitag, den 18. Februar 1921, im Gasthaus „Goldenes Einhorn" Beginn ^8 Uhr abends. Tagesordnung: Bericht über die 1. ordentliche Hauptversammlung vom 21. Jan. 1921. 1. Mitgliederanmeldungen. 2. Mitgliederaufnahmen. 3. Beiprechung und Genehmigung des Haushaltplanes für das Jahr 1921. 4. Erhöhung der satzungsgemäßen Entschädigung der beiden Schatz meister auf ZL 60.—. findet Aussprache über Vereins angelegenheiten und berufliche Fragen statt. Der Vorstand setzt sich nach den Wahlen vom 21. Januar 1921 aus 1. Vorsteher: Ernst Münz, i. H. 5. Hirzel. Wo nung: L.-Neudnitz, Lilienstr. 17 8, 111. 2. Vorsteher: Max Fischer. Pro kurist i. H. Roßderg'iche Verlags- buchhandlg. Wohnung: L.-Anger, Beuchaer Str. 1, 11. 1. Schriftführer: Paul Wolfen steller, Prokurist i. F.F. E.Fischer. Wohnung: L. Reudnitz, Niebeck' ft.aße 17. III. 2. Schriftführer: Arthur Nestler, i. H. K. F. Kochler. Wohnung: L.-R--udmtz, Natbausstr. 64, I. I. Schatzmeister: Arthur Leon- Hardt, i. H. S. Fischer, Verlag. Wohnung: L. Anger, Ho steinstr. 3. 2 Schatzmeister: Alwin H rms- dorf, i. H F. Volckmar. Woh nung: L.-Reudnitz, Eitenburger Str. 29. 1. Bücherwart: Otto Richter, i. H K. F. Koehler: Wohnung: L. Thonberg. Reitzenhainer Str.38. 2. Bücherwart: Curl Franke, ». H. L.-Volkmarsdorf, Ludw'gstr. 89,1V. Der Vorstand. SucNerndLnae Vrvscdüreii c L «I. k ». 8 c » vLrk j b'eroruk 2665 lVerliäruck- und llm8ekls^p3p!ere vom t.3Zer Ulicl bei ^litertiZung ^ ?3pier§r088li3nMun§ üe^rünäet 1860 Oe^rünäet 185Ü lrele§r.: viermarm paplerlaZer. — keenspiecker: kkorrl 635 unä 8171.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht